Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael_70
    Member
    • 26.10.2009
    • 224
    • Michael
    • München

    #1426
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo Nico,

    ich denke, entscheidend ist letztendlich, dass es für Dich so passt. Ob's dann der Normal- oder der HH-Modus ist, ist eigentlich zweitrangig. Kann gut sein, dass bei einfachen Rundflügen nicht mal so ein grosser Unterschied zu spüren ist (hat Flanders ja bereits bzgl. Rollen vermutet). Wenn's denn später mal mehr als einfacher Rundflug sein soll, wäre es vermutlich wichtig, sich gleich an das aktive Steuern des Hecks zu gewöhnen. Aber scheinbar musst Du das ja unabhängig von den gewählten Einstellungen sowieso machen. Liegt vielleicht sogar daran, dass der Windfahneneffekt bei dem kleinen Seitenleitwerk gar nicht so zum Tragen kommt. Bei den Figuren, die mit HH besser oder vielleicht sogar ausschließlich zu steuern wären (also z.B. schnelles Rückwärtsfliegen) versagt der Gyro des SR (oder das Heckmotorkonzept) eh gnadenlos.

    Ich würd's jetzt einfach mal so lassen.

    Grüße

    Michael

    P.S. Die Originalrotorblätter sind übrigens wieder lieferbar.
    Zuletzt geändert von Michael_70; 11.05.2010, 16:54.

    Kommentar

    • Snoopy_2004
      Snoopy_2004

      #1427
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
      Also bei mir scheint auf der rechten Seite des Reglers der Standardmodus zu sein, auf der linken Heading Lock-Modus.

      Grüße,
      Nico
      Nein, dem ist definitiv nicht so. Es ist aber auch völlig normal, dass das Heck im HH Modus nervöser ist.

      Kommentar

      • Snoopy_2004
        Snoopy_2004

        #1428
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
        Bei den Figuren, die mit HH besser oder vielleicht sogar ausschließlich zu steuern wären (also z.B. schnelles Rückwärtsfliegen) versagt der Gyro des SR (oder das Heckmotorkonzept) eh gnadenlos.
        Das würde ich nichtmal sagen denn in dem bereits genannten Video sind bei Minute 02:00 bis 02:20 durchaus Figuren mit Rückwärtsfahrt drin:

        [YOUTUBE]uINPscLsZR8[/YOUTUBE]

        Kommentar

        • Michael_70
          Member
          • 26.10.2009
          • 224
          • Michael
          • München

          #1429
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
          Das würde ich nichtmal sagen denn in dem bereits genannten Video sind bei Minute 02:00 bis 02:20 durchaus Figuren mit Rückwärtsfahrt drin...
          Ohh, hätte ich jetzt nicht gedacht. Meinen hat's bei deutlich geringerer Rückwärtsgeschwindigkeit wieder herumgeworfen. Da besteht also noch Optimierungsbedarf. Also Nico, einfach die Figuren ab 02:00 nachfliegen. Wenn's klappt, bist Du im HH-Modus

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #1430
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
            Ohh, hätte ich jetzt nicht gedacht. Meinen hat's bei deutlich geringerer Rückwärtsgeschwindigkeit wieder herumgeworfen. Da besteht also noch Optimierungsbedarf. Also Nico, einfach die Figuren ab 02:00 nachfliegen. Wenn's klappt, bist Du im HH-Modus
            Ich gebe mein bestes!



            Primär habe ich vor, mit dem Blade SR kleine Rundflüge zu unternehmen - Kunstflug lasse ich mal außen vor, dafür würde ich mir dann sowieso einen REX kaufen. Was möchte mann denn für 200 Euro erwarten? Mir genügt das Potential des SR als Anfänger mehr als genügend.
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #1431
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Naja, Loopen kann der SR ja auch ohne Probleme. Nur ob ich den Rollen kann, da bin ich mir unsicher. im Vorwärtsflug bemekt man das Wedeln auch kaum und wenn es mal weniger windig ist steht der auch gut in der Luft.
              Mir tun es die kleinen Quirle wie der SR, Trex 250 usw. auch an. Ich denke aber ein 500er muss irgendwann auch mal her.

              Kommentar

              • Snoopy_2004
                Snoopy_2004

                #1432
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                So, ich habe meinen SR soeben versenkt. Leider ist mir die Ursache noch etwas unklar. Beim hochziehen zu einem Turn brach auf einmal die Rotordrehzahl stark ein. Es folgte ein recht unsanfter Einschlag aus ca. 20m Höhe. Trotz Motor-Aus drehten Hauptrotor und Heck am Boden langsam weiter. Der Akku hatte nach 6min. rumheizen noch 3,8V im Leerlauf.

                Schadensbilanz: Hauptrotorwelle mit Zahnrad, Blattlagewelle, Rotorblätter, Landegestell und vermutlich auch die Blatthalter sind hinüber. Jetzt muss ich ihn erstmal sezieren. Irgendwie habe ich die 2in1 Einheit in Verdacht.

                Für das Einschlaggeräusch zum Glück noch relativ harmlos, aber einen Bladestop wollte ich noch nicht üben...

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #1433
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Oh Mann Sebastian..... Tut mir leid, das zu hören. Kenne das mit dem sezieren

                  Was ist denn ein "Bladestop"?
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • Snoopy_2004
                    Snoopy_2004

                    #1434
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Das gehört zum Hobby dazu. Bin allerdings auch etwas übermütig geworden, das kostet halt...

                    Bladestop? Einfach mal Youtube benutzten. Wenn die Blätter in der Luft stehen bleiben...

                    Kommentar

                    • BlackBaron1971
                      RC-Modellbau-Center
                      • 21.07.2009
                      • 3527
                      • Uwe
                      • Dettingen am Albuch

                      #1435
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von Snoopy_2004 Beitrag anzeigen
                      So, ich habe meinen SR soeben versenkt. Leider ist mir die Ursache noch etwas unklar. Beim hochziehen zu einem Turn brach auf einmal die Rotordrehzahl stark ein. Es folgte ein recht unsanfter Einschlag aus ca. 20m Höhe. Trotz Motor-Aus drehten Hauptrotor und Heck am Boden langsam weiter. Der Akku hatte nach 6min. rumheizen noch 3,8V im Leerlauf.

                      Schadensbilanz: Hauptrotorwelle mit Zahnrad, Blattlagewelle, Rotorblätter, Landegestell und vermutlich auch die Blatthalter sind hinüber. Jetzt muss ich ihn erstmal sezieren. Irgendwie habe ich die 2in1 Einheit in Verdacht.

                      Für das Einschlaggeräusch zum Glück noch relativ harmlos, aber einen Bladestop wollte ich noch nicht üben...
                      Da ich bei dir von einem Steuerungsfehler nicht ausgehe , tippe ich stark auf den regler der den Einbruch der Rotordrehzahl verursacht hat
                      RC-Modellbau-Center
                      OnlineShop
                      RC-Modellbau-Center

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #1436
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Wie ist denn das überhaupt in solchen Fällen, z.B. Regler defekt - dadurch verursachter Crash? Hat man da Anspruch auf die Garantie?
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • BlackBaron1971
                          RC-Modellbau-Center
                          • 21.07.2009
                          • 3527
                          • Uwe
                          • Dettingen am Albuch

                          #1437
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Nein hast du nicht, wenn dann auf Kulanz.
                          Garantie hast du nur für das defekte Bauteil.
                          Beweis doch , dass der Regler schuld war ein dem Crash, kannst du nicht
                          RC-Modellbau-Center
                          OnlineShop
                          RC-Modellbau-Center

                          Kommentar

                          • Snoopy_2004
                            Snoopy_2004

                            #1438
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Auf Gewährleistungsansprüche will ich da gar nicht raus, zumal ich den Heli ja schon modifiziert habe und jenseits der Einstellungen der Originalfunke fliege.

                            Ich sehe da zwei Möglichkeiten entweder war der Drehzahlsteller überlastet (immerhin ist der mit nur 8A spezifiziert) oder das BEC ist eingebrochen. Das scheint ebenfalls recht knapp dimensioniert, der Original Spektrum Empfänger hat bei mir jedenfalls hin und wieder geblinkt (Unterspannungswarunung) und ich hatte jetzt noch zusätzlich 6 superhelle LEDs mit dran.

                            Ist auch egal, auf dem Tisch funktioniert wieder alles. Die 2in1 fliegt raus und MiniJazz und Slim105He kommen rein. Ersatzteile sind ja wohl wieder lieferbar.

                            Kommentar

                            • BlackBaron1971
                              RC-Modellbau-Center
                              • 21.07.2009
                              • 3527
                              • Uwe
                              • Dettingen am Albuch

                              #1439
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Passt nicht so wirklich zwischen die Threads, aber hier mal für alle Interessierten ein Rumpf für den SR

                              Radio Control Micro Sub-Micro Palm Size Helicopters, Design Services, Kit Manufacturing, Micro Flight Museum
                              RC-Modellbau-Center
                              OnlineShop
                              RC-Modellbau-Center

                              Kommentar

                              • TR2N
                                Senior Member
                                • 29.12.2009
                                • 1894
                                • Nico
                                • Lüneburg

                                #1440
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
                                Passt nicht so wirklich zwischen die Threads, aber hier mal für alle Interessierten ein Rumpf für den SR

                                http://www.micro-flight.com/BLADE-SR.htm
                                Sorry, aber das gehört mit zu den hässlichsten Rümpfen, die ich je gesehen habe!
                                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X