Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henning Piez
    Senior Member
    • 23.10.2001
    • 3345
    • Henning
    • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

    #1336
    Welches Lochmass habt ihr für die TS Servos genommen?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    euer Henning Piez (ENSONIC)

    TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

    Kommentar

    • Ben86
      Ben86

      #1337
      AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

      Hi

      17 oder 17,5mm


      Gruß Ben

      Kommentar

      • Henning Piez
        Senior Member
        • 23.10.2001
        • 3345
        • Henning
        • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

        #1338
        AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

        Habs dann auch gesehen, erste Seite Servomontage inkl Hörner, null Maße, aber dann letzte Seiten bei RC Justage, da stehen dann die Maße... geiler Heli, Ausführung des Handbuches und des Heckrotors verbesserunsgwürdig.

        Dafür lässt er sich super bauen und sicher auch warten und reparieren, und Kabel verlegen macht in der Büchse auch richtig Spaß...

        I LIKE!
        euer Henning Piez (ENSONIC)

        TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

        Kommentar

        • d:revan
          d:revan

          #1339
          AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

          Die Bastlerzentrale und Hangar15 werden auch als Compass-Händler auf der Rotor auftauchen, wenn mich nicht alles täuscht.

          Kommentar

          • Steppo
            Senior Member
            • 02.08.2010
            • 2056
            • Stefan
            • Darmstadt/Dieburg

            #1340
            AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

            wie habt ihr euer heck leichtgängig bekommen ?

            die Splintgelenke an der Schiebehülse sind extem Schwergängig. auch die beiden Kugelkopfpfannen sind alles andere als Leichtgängig.

            wenn ich das so einbaue wie es aus dem werk kommt wird das heck alles andere als gut gehen. bin mir absolut sicher dass ich dann ein pendelndes oder rausdrehendes heck bekomme, das geht mal gar nicht wie es ist.

            werde wohl die pfannen aufreiben müssen und die Plastikteile des spinktgelenke um ein zehntel aufborhen damit da etwas spiel und leichgängigkeit die geschichte kommt ? oder wie habt ihr das gemacht ?
            RC-Nachtflug-Blog
            Dlight - Lichtorgel

            Kommentar

            • Henning Piez
              Senior Member
              • 23.10.2001
              • 3345
              • Henning
              • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

              #1341
              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

              Ich musste einen Gabelanlenkung abnehmen (Clipse runter) und die Achse rauspressen (die war schuld weil sie geklemmt hat) Hab dann die Bohrungen mit 2mm nachgebohrt und die kleine Achse poliert, da die Oberfläche zerkratzt war. Wieder zusammengebaut und jetzt geht es leichtgängig.
              euer Henning Piez (ENSONIC)

              TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

              Kommentar

              • Henning Piez
                Senior Member
                • 23.10.2001
                • 3345
                • Henning
                • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                #1342
                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                Wie ist es bei euch mit Schwerpunkt? Muss die Akkurutsche ganz vorne einhängen, und trotzdem den Akku so montieren, dass er 3cm über die Platte hinausschaut. Fliege derzeit 4000er 12s Turnigys mit 40c
                euer Henning Piez (ENSONIC)

                TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                Kommentar

                • Mike1503
                  Senior Member
                  • 02.01.2009
                  • 3236
                  • Mike

                  #1343
                  AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                  Jo hab ich auch so.Bei 5000er guckt aber nichts mehr raus.

                  Kommentar

                  • Ben86
                    Ben86

                    #1344
                    AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                    Hi

                    @ Steppo: Ich habe es so gelöst:




                    Die Kugelpfannen hocken schon ganz schön stram auf den köpfen, hab sie dann soweit mit der reibaale soweit ausgearbeitet das es leichtgängig ist, problem war dann nur das sie recht leicht runtergesprungen wären
                    sind ja kugelköpfe wo eine schraube durchgeht, hab dann einfach eine längere genommen(fusion 50 heckstreben) und von oben mit einen unterlagscheibe gesichert, jetzt können die pfannen nirgends mehr hin .

                    @ Henning: die 4000er sind nich ganz ideal für den schwerpunkt, muss mit dem akku schon recht weit nach vorne, fast soweit wie es geht


                    Gruß Ben

                    Kommentar

                    • Steppo
                      Senior Member
                      • 02.08.2010
                      • 2056
                      • Stefan
                      • Darmstadt/Dieburg

                      #1345
                      AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                      ah ok. Ist zwar wirklich keine große sache aber trozdem enttäuschend, dass man bei einem 600€ Kit sowas "nacharbeiten" muss, bzw. dass man sich was selbst überlegen muss

                      übrigens fehlen bei dir die kleinen sicherungsscheiben an den splinten Ben. Wenn du die splinte nicht eingeklebt hast würde ich da mal dringend was ändern !
                      Zuletzt geändert von Steppo; 11.03.2012, 14:03.
                      RC-Nachtflug-Blog
                      Dlight - Lichtorgel

                      Kommentar

                      • Stephan Lang
                        Senior Member
                        • 23.03.2011
                        • 3007
                        • Stephan
                        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                        #1346
                        Hi, kugelkopfpfannen mit ner reibale wie in der Anleitung vorsichtig aufweihtn... Die Gelenke brauchst du nichts machen die sind nach den ersten paar flügen dann leichtgäbgig. Lg

                        Sent from my HD7 T9292 using Board Express
                        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                        Kommentar

                        • Stephan Lang
                          Senior Member
                          • 23.03.2011
                          • 3007
                          • Stephan
                          • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                          #1347
                          ßbrigens die sicherungsscheibchen fehlten bei meiner ersten hexkputchhulse auch... Hab dann Ersatz von meinem HäMaler bekommen wo sie drauf waren. Sebastin zajonz, bzw keven schautz sein 7HV von der Rotorlive hatten die auch ned drauf.. Lg

                          Sent from my HD7 T9292 using Board Express
                          Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                          Kommentar

                          • BunGeee
                            Member
                            • 19.09.2009
                            • 935
                            • Manuel
                            • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

                            #1348
                            AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                            Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                            ah ok. Ist zwar wirklich keine große sache aber trozdem enttäuschend, dass man bei einem 600€ Kit sowas "nacharbeiten" muss, bzw. dass man sich was selbst überlegen muss

                            übrigens fehlen bei dir die kleinen sicherungsscheiben an den splinten Ben. Wenn du die splinte nicht eingeklebt hast würde ich da mal dringend was ändern !
                            Ich weiß ja nicht aber so teuer find ich das jetzt für nen 90er nicht. Ich persönlich habe schon das ein oder andere Modell verschiedener Hersteller aufgebaut und bis jetzt ging bei mir nur bei einem das Heck so leichtgängig das ich nichts mehr nacharbeiten musste. Das war ein T-Rex 550. Das beste bis jetzt war der Logo500 mit gehärteter Heckrotorwelle. Diese passte nicht mal in die Lager vom Heck rein da sie so viel übermaß hatte.

                            Gruß Manuel

                            Kommentar

                            • Steppo
                              Senior Member
                              • 02.08.2010
                              • 2056
                              • Stefan
                              • Darmstadt/Dieburg

                              #1349
                              AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                              huhu

                              stimmt schon für den preis ists wirklich ein traum chassis. bin wohl da auch von dem heck meines Trex verwöhnt wo alles traumhaft leichtgängig war.
                              Der 7HV ist aber dennoch echt gelungen. die ganzen detaillösungen sind sowas von geil und innovativ

                              habe jetzt die beiden gabelgelenke etwas angeschliffen, sie gehen jetzt beide butterweich über die alu hülse und sind jetzt sehr leichgängig. muss nurnoch die beiden pfannen aufreiben.

                              mal sehen ob mein modellbauhändler so einen Kugelpfannenreibale hat.
                              RC-Nachtflug-Blog
                              Dlight - Lichtorgel

                              Kommentar

                              • heliprofessor
                                heliprofessor

                                #1350
                                AW: Compass 7HV - 700er Elektroheli von Compass Model

                                Reibahle brauchst nicht kaufen.
                                In der Anleitung steht: Eine übrige Kugel nehmen und mit dem Dremel
                                zwei Schlitze mit einer dünnen Scheibe reinschleifen.
                                Dann eine Schraube durch die Kugel und eine Mutter drauf.
                                Pfanne auf die Kugel und ein paar mal hin und herdrehen.
                                Dann auf der richtigen Kugel prüfen obs leichtgängig genug ist.
                                Sonst nochmal reiben bis leichtgängig ist.
                                Habe ich auch so gemacht und hat wunderbar funktioniert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X