Bau eines SST-EAGLE FREYA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Bau eines SST-EAGLE FREYA

    Hallo !

    Ich baue gerade einen sst-eagle Freya und freue mich über jede Information dazu.
    Den Rundlauf der Motor-Kupplungseinheit werde ich sicher genau überprüfen.
    Mich würde besonders interesieren :
    1.) Gibt es auch einen Konus für 8mm Kurbelwellen ?
    2.)Wer hat schon einen Heckauslaß-Motor eingebaut?
    3.)Wie befestigt man am besten ein Reso-Rohr?
    4.) Gibt es Schwerpunktprobleme bei der Verwendung eines Rohres?
    5.) Die Idee mit dem UNI-Krümmer und dem untenliegendem Rohr gefällt mir sehr gut!
    6.) Ein 15ccm Motor mit 12Ritzel (1:7,9)wäre auch einen Versuch werd. Gibt es thermische Probleme bei der Verwendung mit dem originalem Lüfterrad?
    Genug für´s erstemal !
    Hoffentlich ist dieser Beitrag jetzt nicht ein Zweitesmal dabei. Beim ersten Versuch ging`s nicht so wie ich glaubte.
    Gruß
    Werner

  • Thomas Isariuk
    Thomas Isariuk

    #2
    Bau eines SST-EAGLE FREYA

    Hallo Werner,

    willkommen in der Freya-Gemeinde ...

    Zu deinen Fragen:
    1. Jein. Es gibt eine Hülse für 8 mm-Wellen, auf die Du den Hirobo-Konus festklemmen kannst - als Ersatzteil von Robbe für wenige Mark beziehbar ...

    2. Leider keine Erfahrung ...

    3. Elastisch, aber temperaturfest (z.B. Feder)

    4. Sehr wahrscheinlich. Es müssen sicher ca. 100 g Balast in die Rumpfspitze ...

    5. Keine Erfahrung ...

    6. Nein, nicht nach den Erfahrungen der (wenigen) Piloten, die diesen Umbau schon durchgeführt haben ...

    Tschau,
    Thomas Isariuk

    Kommentar

    • Andi Gysi
      Andi Gysi

      #3
      Bau eines SST-EAGLE FREYA

      Hi Thomas,

      der Freya 90 verwendet den OS-Flugmotor, richtig? Geht der auch mit 0 Nitro (Kühlung...), oder weisst du was die bisherigen Piloten so fliegen?

      Grüsse,

      Andi

      Kommentar

      • Thomas Isariuk
        Thomas Isariuk

        #4
        Bau eines SST-EAGLE FREYA

        Hallo Andi,

        der geeignetste Motor ist im Moment der OS FX 91 HGL von Graupner. Man muss an dieser Maschine den Extremkühlkopf etwas beschneiden (seitlich und oben) und die Robbe-Adapterhülse 8,0 -] 9,5 mm auf der Kurbelwelle montieren. Die Kühlung ist dann absolut ausreichend (Info Rüdiger Feil).

        Alternativ kann man auch den Flugmotor einsetzen. Da muß allerdings ein anderer Vergaser montiert werden.

        Die - in naher Zukunft - beste Lösung ist der brandneue OS 91 SX-H, der ohne jegliche ßnderung passt. Im asiatischen Raum ist er ab Ende diesen Monats lieferbar. Wann den Graupner importiert, kann ich nicht sagen ...

        Tschau,
        Thomas Isariuk


        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Bau eines SST-EAGLE FREYA

          Moin

          fliegt den der Rüdiger den Motor mit 0% Nitro ?
          Denn mit z.B. 30% Nitro hat man ja generell nicht so die Wärmeprobleme.

          gruß timo

          [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
          Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

          Kommentar

          • Thomas Isariuk
            Thomas Isariuk

            #6
            Bau eines SST-EAGLE FREYA

            Hallo timo, hallo Markus,

            meines Wissens nach fliegt Rüdiger alle Motoren mit 12,5 % CoolPower.

            Ich frag ihn aber mal in Beilngries ...

            In der Kühlleistung hab ich bei meinen Modellen keinen großen Unterschied zwischen 5% CP und 12,5 % CP festgestellt. Deshalb hab ich alle Helis auf 5 %igen Sprit umgestellt.

            Drunter möchte ich persönlich nicht gehen, weil die Einstellerei so wesentlich entschärft ist.

            Tschau,
            Thomas Isariuk



            Editiert von - Thomas Isariuk am 06/06/2001 15:52:14

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Bau eines SST-EAGLE FREYA

              Moin
              also soweit ich weiß fliegt er den Twister mit 30% Nitro

              gruß timo

              [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
              Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

              Kommentar

              • Christian Rose
                Senior Member
                • 14.04.2001
                • 3187
                • Christian
                • Taching am See

                #8
                Bau eines SST-EAGLE FREYA

                Hi Timo,
                muß Dich leider korrigieren, ich hab Rüdiger am Pegasus-Frühlingsfest extra gefragt: er fliegt den Twister mit:
                12,5% Cool Power

                MfG
                Chris

                RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
                GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

                Kommentar

                • Hdidi
                  Hdidi

                  #9
                  Bau eines SST-EAGLE FREYA

                  Hallo Werner,
                  viel Spaß beim Bauen der Freya!
                  Mit Resorohr brauchst Du mindestens 100gr in der Nase, ich habe sie auch drin.
                  Bilder siehst Du unter www.didis-ehelipage.onlinehome.de!
                  Meine neue HP geht hoffentlich diese Tage in Betrieb, da gibt es dann noch viel mehr Info dazu.
                  Kannst mich auch privat anmailen.


                  Grüsse
                  Dieter

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Bau eines SST-EAGLE FREYA

                    Moin Christian [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/hhc_sig.jpg\" border=0]

                    da hab ich mich dann wohl verhört [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                    gruß timo

                    [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
                    Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X