Shuttle ZXX empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bikerks
    Member
    • 18.05.2005
    • 296
    • Carsten

    #1

    Shuttle ZXX empfehlenswert?

    Moin moin,


    brauchte gern Erfahrungswerte vom Hirobo Shuttle ZXX .

    Könnte einen modifizierten (jede Menge Alu-Carbonteile...Rotorkopf etc) bekommen.


    Eigentlich wollte ich in die 50er-Klasse alls Newbie einsteigen..

    da der Shuttle wohl auch sehr verbreitet ist(günstig gebraucht) und Ersatzteile auch günstig sind, hier die Frage ob zu empfehlen?

    3D-Flug wird mit dem 32er OS-Motor nicht möglich sein
    denk ich mal,aber bis dahin wird es wohl bei mir noch dauern:-)

    Es geht mir in erster Linie um stabile Flugeigenschaften,Kinderkrankheiten des Helis...

    Gruß
    bikerks
  • HumpinHeli
    HumpinHeli

    #2
    Shuttle ZXX empfehlenswert?

    Hallo,

    der Shuttle wird zum Erlernen des Helifliegens vollends reichen. Ob 30er oder 50er Klasse macht keinen sehr grossen Unterschied.

    Ob er stabile Flugeigenschaften hat hängt zum Großteil von Deinen Einstellkünsten ab. Nichts desto trotz ist die Baukastenversion des Shuttle doch sehr zahm zu fliegen.

    Ergo: Wenn der Preis stimmt->schlag zu.

    Grüsse
    Tom

    Kommentar

    • Atomic Chicken
      Atomic Chicken

      #3
      Shuttle ZXX empfehlenswert?

      Ich habe auch mit dem ZXX angefangen. Mit ein paar blauen Aluteilen am Kopf habe ich es auch noch aufgehübscht und später dann noch leichte K&S Paddel gegönnt. Damit ist es ausreichend wendig. Und das Heckservo wurde an das Heckrohr verlegt, um mehr Pitchweg zu bekommen. Braucht man aber erst, wenn man bei Autorotation und Rückenflug angekommen ist. Die Verlegung hat nämlich den Nachteil, dass die Fuhre hecklastig wird.

      Zum Lernen ist das Shuttle absolut ausreichend und mit den standard Paddeln sehr zahm. Auch Turns, Rollen, Loopings, Rückflug und Autorotation habe ich damit gelernt. Die Motorleistung ist allerdings nicht sehr üppig und wenn man ein bisschen Turnen kann, kommt schnell der Wunsch nach mehr auf. Auf jeden Fall sollte der Motor immer gut eingestellt sein damit das oben genannte ohne Schwitzen machbar ist. Das ist aber nicht so schwer, da man das bescheidene Maximum auch als fortgeschrittener Anfänger ohne Angst erfliegen kann. Da ist es schon schwerer einen 50er sauber einzustellen, weil der Vollpitch natürlich ganz anders abgeht.

      Nachdem ich meinen MP unrepariert zum Schämen in die Ecke gestellt habe, bin ich gerade am WE wieder das Shuttle geflogen. Nach ein paar Flügen hat es auch wieder richtig Spass gemacht. Ist also immer noch kein Fall für die Tonne. Verschleiß war eigentlich auch nie ein Problem mit dem ZXX, ich bin immer rechtzeitig abgestürzt bevor etwas verschleißen konnte

      Heute würde ich mir vielleicht trotzdem einen Raptor 50 kaufen, solange die Ersatzteilversorgung halwegs zuverlässig ist. Bei Hirobo muss man sich da in der Regel keine Sorgen machen.

      Gruß

      Lamoral

      Kommentar

      Lädt...
      X