Hatte heute eine kleine Schrecksekunde, als mein Sceadu oder besser gesagt, dessen Empfänger auf Fail-Safe ging und daher der Motor in den Leerlauf fiel.
Alle Funktionen waren aber gleich wieder da, nur der Motor mußte durch vorheriges Positionieren des Steuerhebels (des Senders) auf Leerlauf neu hochgefahren werden!!
Habe so wieder einmal (unabsichtlich) meine noch sehr, sehr dürftigen Autorotationsfähigkeiten trainiert...[img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle]
Dieses Phänomen ließ sich beliebig reproduzieren, d.h. Motor wieder auf Touren kommen lassen und dann plötzlich kurz Fail-Safe. Habe dann (ja, ich habe eh geahnt, was daran Schuld ist) die Heckriemenspannung verringert (und zwar so, daß der Riemen ab und zu am Heckrohr anschlug...)und das Phänomen war weg!
Nun meine Frage: Welche vernünftige Lösung gibt es, um einen Potentialausgleich zwischen Heckrohr und der Abtriebswelle (müßte doch reichen, oder?) für den Riemen herzustellen?
Ich habe den 3. Lagerblock eingebaut und kenne auch die Lösung vom Thomas Isariuk (Hallo Thomas!) aus dem ROTOR-Bericht, allerdings kann ich auf dem Photo zuwenig Details erkennen!
Wäre für jede Hilfe, bzw. Beschreibung dankbar....auch meine Freya muß ich nun modifizieren!!!!!
LG Fossy
Kommentar