Ja kannst du prinzipiell. Also den agilen mode entschärfen, der hat halt nur drei Modi und das ist mit der dx6i nicht ganz so einfach, ich weiss im Moment gar nicht, ob die alle verfügbar sind. Im agilen mode dr und Expo nach Wunsch, hab ich auch etwas entschärft aber dann flippt er natürlich nicht mehr so spontan. Und bei Gas weg stabilisiert da meiner Meinung nach nichts, erst bei Knüppel in mittelstellung, achte am bewusst was du machst. Eine nick-stellung bleibt auch bei wenig Gas stehen.
Heute Abend noch mal für ne halbe Stunde auf die Wiese (so war die Panung), im Agi-Mode ist er mir gegen die Sonne gekommen und ich hab die Lage nicht mehr gepeilt bekommen. Irdendwie scheint er dabei in Rückenlage gekommen zu sein (zumindest annähernd) und ich konnte die Kufen gegen das Licht nicht sehen - eingeschlagen!
Das Gehäuse ist an einem Arm gebrochen (komplett ab), neues ist bestellt, das wird bestimmt eine ziemliche Fummelei, denke ich.
Bei Versuch Rückenschweben mit dem mCPx BL ist der mir in einen hohen Strauch getrieben, beim bergen hab ich das Antriebszahnrad und ein Lager verloren. War nicht mein Tag heute
Aber allgemein gilt doch: Man kann besser 10x nen mcpx einbomben, als 1x nen 450, oder gar 550er.
Stichwort Lipos: Gibts schon Alternativen? Die Originalen sind ja hoffnungslos überteuert und Mylipo wird erst in der "vorletzten Juniwoche" die 850er am Lager haben.
Die vom 200 SR X hatte ich auch schon in der Hand. Aber eben 3S... SR X, war wohl nix.
Mylipo ist für mich erste Wahl, bin ich in sämtlichen Helis und Quads bestens mit zufrieden... dauert nur leider noch.
Und 20,- ßhre für die Originalen zu zahlen... nix da. Dann flieg ich eben nur mit einem Lipo.
Ich habe die hier gestern bestellt, sind unterwegs. Ich kenne sie nicht, hab auch noch nie von der Marke gehört, musste eh Teile haben und so konnte ich die Versandkosten sparen. Problematisch ist ja die Dicke und Länge, meistens sind die lieferbaren Alternativen zu dick. Auch die von mir bestellten sind etwas dicker, als die originalen, werde berichten, ob die passen. Für den Preis kann man eh nichts verkehrt machen, rein bekomme ich die schon, das Gehäuse ist ja relativ flexibel.
Im Moment fliege ich noch 600er DYMOND Akkus, die passen (natürlich) leicht rein. Flugzeit etwa 2 Minuten weniger als mit dem Original. Den Strom können die aber wohl liefern, leistungsmäßig merke ich nicht viel (die haben 30C, können also 18A Dauerstrom gegenüber 16A beim Eflite). Die 800er aus gleicher Baureihe dürften so gerade nicht passen, probiert habe ich es nicht, wird aber schon von der Länge eng (75mm).
Mein kaputtes Gehöuse habe ich heute mal mit Sekundenkleber ordentlich verklebt. QX ist aber noch auseinandergebaut, werde das mal testen, ob und wie lange das hält (bis zum nächsten Crash, klar!). Ist jetzt natürlich an der Verklebung etwas steifer, mal schauen und vorsichtig testen.
Btw: Nur sone Idee - Kann man ohne Landegestell fliegen??
Ich denke schon, dass man das kann. Ob das sinnvoll ist? für mich ist das landegestell eine wichtige Orientierungshilfe im Flug, da man Recht deutlich die Kufen Form erkennt, auch wenn er weiter weg ist. die Beleuchtung sieht man ja eher nicht
Ich kann immer nur den Vergleich zum Nano ziehen... der hat auch kein Landegestell und komischerweise flieg ich den weiträumiger, als den 200er bisher.
Wahrscheinlich ne Kopfsache... hier aufm Parkplatz wirds halt schnell eng.
Auf der Wiese war ich mit dem 200 bisher nur beim Erstflug.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar