Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von samu Beitrag anzeigen
- Top
-
goanaut
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo
Kann mir einer verraten wo ich beim CC3D die Drehrate erhöen kann?
mit Open Pilot
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von goanaut Beitrag anzeigenHallo
Kann mir einer verraten wo ich beim CC3D die Drehrate erhöen kann?
mit Open Pilot
Auf der Seite die man aufn Foto sieht ganz oben Resposiveness. Attitude ist im Stabilisierten Modus die Drehrate und Rate im Manuellen Mode und YAW das Heck quasi.
grussTaranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210
- Top
Kommentar
-
goanaut
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Danke für die Tips wegen der Reichweite. Ich werde das bei Gelegenheit mal alles ausprobieren.
Allerdings ist es egal welchen Kanal ich am Empfänger einstelle, das "Gegriesel" ist so ziemlich gleich überall.
Zitat von davidross87 Beitrag anzeigenFliege auch mit billig DSMX Empfängern (lemonrx). Auch keine Probleme. Habe derzeit aber Empfänger + Satellit drinnen was im kleinen quad wahrscheinlich nichts bringt. Wie hast du die Antennen verlegt? Bei mir schaut ein Stummel links und der andere rechts raus Satellit direkt hinter der Kamera und Empfänger ganz hinten.
Allerdings gefällt mir die Antennenverlegung so nicht, da wenn der Quad eine Rechtskurve fliegt und dabei mit der rechten Seite zu mir zeigt, beide Antennen durch das Carbon voll abgeschirmt sind.
Aber jetzt repariere ich erstmal meinen Videolink, weil wenn ich nach 10m nix mehr sehe bringt ein Empfänger mit 5km Reichweite auch nix...SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
So Reichweitenproblem behoben. Eben 4 Flüge mit Abschirmung zum Körper gemacht . Selbst bei 150 m immer noch guter Empfang.
Habe den Jeti R6 von der Bodenplatte nach oben gehängt damit er nicht gleich auf den Reglern liegt.( Keine Ahnung ob das was gebracht hat ).
Dann zusätzlich die Antennen neu verlegt. Denke das hat es gebracht .
Hatte zu jeder Zeit in der Jetibox von max 9 Empfangs-Punkten noch 2-3 .Gruss, Michael
- Top
Kommentar
-
Nippi
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo Jungs,
ich bräuchte auch mal wieder eure Hilfe. Ich fliege zur zeit mein Quad mit nem AR610 Spektrumempänger an der CC3D und einer Dx9. Jetzt will ich ein SpektrumSat ranhängen weil ich den Empfänger für einen Heli brauche.
1. Frage die sich mir stellt ist wie Binde ich nur den Sat mit dem Quad?
2. Wie schliesse ich ihn ordnungsgemäß an der CC3D an?
3. Gibt es Nachteile wie z.B. Reichweitenverlust?
Danke schonmal im Vorraus, gerne auch per PN.
Und noch einen schönen Sonntag
- Top
Kommentar
-
chrisbry
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo Jungs, eine Frage für mein Verständnis. Mein Blackout bekommt 10° motormounts. Kalibriert ihr dementsprechend den copter auch in 10° oder stellt ihr des naze auch 10° oder mounts montieren und normal kalibrieren?
Ach ja, i hab news, Flashen der 30A blheli ging schnell. Hab Nun 6s Regler mit oneshot. Das wird krank aber i verrate noch nicht allzu viel
- Top
Kommentar
-
Nippi
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von chrisbry Beitrag anzeigen@nippi: OpenPilot Documentation), aber ich probiere es mal und hoffe das ich nichts falsch mache.
- Top
Kommentar
-
chrisbry
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
normal leveln und danach in der Software neigen..
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von chrisbry Beitrag anzeigennormal leveln und danach in der Software neigen..
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
DANKE Snake, Binolein und allen anderen, die hier mitwirken! Hatte am WE nen Wahnsinns-Spass, das Teil nur mal auf Sicht durch die Luft zu prügeln... so sehr, dass ich wohl früher oder später noch einen 250er-3D werde bauen wollen müssen
Abends noch so angefiebert, musst ich noch Seitenverschalungen basteln (0.5mm ABS + Heissluft) ... mit Prototyp zufrieden, werde aber noch andere Varianten ausprobieren.
Bild 3, die Füsse haben sich bisher bewährt - einfach mit Heissleim auf eine Arm-Mutter geklebt. Die Gummis sind Massenwahre, braucht man, um Elektrokabel durch Verschalungen zu führen.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo man gute CL-Antennen herbekommt? (So für 20-30€)
Meine Tests gestern verliefen nämlich nicht erfolgreich. Ich kam immer 200m weit, und dann fing das "Grieseln" im Bild an.
Auf dem Bild im Anhang, da wo der rote Punkt ist, bin ich hingeflogen.
Heute abend probiere ich es nochmal wie weit ich komme bevor das Bild (fast) komplett weg ist.
Dann hoffe in halt, dass es mit anderen Antennen besser ist. Sonst hat nämlich wohl leider mein Sender ein Problem. (Nein, er war nie eingesteckt ohne Antenne)
SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe
- Top
Kommentar
-
Kommentar