Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Wo bitte. Finde da noch nixZitat von Hifly Beitrag anzeigenNix, worauf du nicht auch bei CF achten musstest. Am besten gleich auf PID1 oder PID2 (LUXfloat, mein Favorit) wechseln und mit Standardwerten anfangen (nicht Werte aus CF übernehmen).
Seit wenigen Stunden gibt es nun auch die 2.1.2b. Endlich ist der Chrome - Bug gefixt, kein disconnecten/connecten nach einem Reboot. Und man kann einzelne Buzzerfunktionen abstellen, insbesonder das nervige biepen, wenn die Naze am USB hängt (nur kurz beim einstecken, dann ist Ruhe).
Edit: Schöni war schneller mit der Antwort, ich habe aber nicht abgeschrieben...
Gruss, Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Braucht man auch mittlerweile nicht mehr abstellen. Code ist so optimiert, dass auch mit ACC die gewünschte Looptime von 1000 erreicht wird. Man muss wirklich nichts mehr anpassen, außer PID, Rates, Expo etc.Zitat von corradoman Beitrag anzeigenACC off bringt Leistungsmässig was bei der Naze oder?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Die Firmware liegt jetzt immer hier.Zitat von helipower59 Beitrag anzeigenWo bitte. Finde da noch nix
- Top
Kommentar
-
Schöni
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hab den 600mA Pololu (D24V6F5)!Zitat von Hifly Beitrag anzeigenWelchen Pololu hast du denn? Ich hatte bisher immer nur welche, bei denen der SHDN per pull-up Widerstand hochgezogen wird und man den somit frei lassen kann.
Evtl. ist aber auf dem PDB so wie so schon SHDN mit VIN verbunden. Einfach mal durchmessen.
Edit: habe gerade gesehen, dass der 300mA und 600mA Regler anscheinend nicht den pull-up hat. Dann PDB durchmessen. Wenn nicht schon auf VIN, dann SHDN auf jeden Fall verbinden.
Cool, hattest recht, habs grad durchgemessen und VIN hat Durchgang zum SHDN auf dem PDB!
Danke Dir!
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo zusammen,
ich will mir auch einen Race-Quad anschaffen. Leider habe ich den ßberblick bei so vielen Modellen verloren.
Ich hatte mal einen dji f450 kit, dieser war mir zu Groß und zu langsam/träge.
Welchen 250er könnt ihr mir Empfehlen? Taugen die Kits von ebay um die 120€?
Wären 2200 3S Lipos für einen 250 zu groß?
Ich würde auch gerne FPV damit machen. Eine Fat Shark Brille ist vorhanden.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
An der Grenze, find ich. Mit 6" Props geht's wahrscheinlich noch so.Zitat von rbrose Beitrag anzeigenWären 2200 3S Lipos für einen 250 zu groß?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
2200 3S gehen zu Anfang auf jeden Fall, wenn schon vorhanden. Auch mit 5", ist halt etwas langsamer und schwerfälliger. Habe auch mit diesen 450er Heli Akkus angefangen. Wenn Neuanschaffung, dann gleich 4s, denn die will man dann sehr bald haben.
Zu den Kits kann ich nichts sagen, habe mir immer Einzelkomponenten besorgt.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Als Frame Binoleins Hammer, bewährt sind auch der ZMR 250 oder der Nighthawk.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
jaZitat von rbrose Beitrag anzeigenCool danke das hilft mir schon weiter. Als Motor? Nehme ich was am besten? Gehen die MT2204 mit 4S Akkus?
- Top
Kommentar
-
arndtw
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hat jemand mal ne ßbersicht (Screenshot) von den Standardwerten? Ich habe im Moment ne ältere CF Version da drauf und möchte erstmal wieder mit "Werkseinstellungen" beim betaflight anfangen.Zitat von Hifly Beitrag anzeigenund mit Standardwerten anfangen (nicht Werte aus CF übernehmen).
Gruß Wolfgag
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Bist du dir sicher? ßberall steht das man die MT2204 2300kv mit 2s - 3s betreiben darf. Gibt es irgendwo eine sichere Quelle für die Aussage?Zitat von sixchannel Beitrag anzeigenja
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Also ich bin die Emax 2204 sicher 200 akus an 4s geflogen ohne Probleme. Sind gute Motoren sehr robust haben etliche Props vernichtet und sind immer noch wie neu gelaufen.Zitat von rbrose Beitrag anzeigenBist du dir sicher? ßberall steht das man die MT2204 2300kv mit 2s - 3s betreiben darf. Gibt es irgendwo eine sichere Quelle für die Aussage?
grussTaranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210
- Top
Kommentar

Kommentar