Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #8176
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Und lohnt es sich ? Schon jemand getestet ?
    Gruss, Michael

    Kommentar

    • Eichler
      Member
      • 11.04.2007
      • 205
      • Andreas
      • Lilienthal bei Bremen

      #8177
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Moin,

      Ich fliege ein Emax Nighthawk mit Standardkomponenten. 12A Simon ESC, Emax Motoren und CC3D. Ich wollte jetzt mal Betaflight ausprobieren. Geht das ohne gleich alles austauschen zu müssen . Ich weiß sind nicht die besten Komponenten, aber ich wollte erstmal Betaflight testen ob ich damit klar komme.

      Gruß

      Andreas

      Kommentar

      • fftunes
        Senior Member
        • 21.09.2014
        • 1564
        • Fabi

        #8178
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
        Und lohnt es sich ? Schon jemand getestet ?
        Viele gute feedbacks gesehen... P und D spielen besser zusammen, vor allem mit den empfohlenen filter-Einstellungen.

        @Eichler, klar geht das. Einzig das cc3d braucht mit cleanflight/betaflight Strom, um richtig erkannt zu werden nach dem flashen.
        Zuletzt geändert von fftunes; 13.05.2016, 09:31.

        Kommentar

        • fftunes
          Senior Member
          • 21.09.2014
          • 1564
          • Fabi

          #8179
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Ps: wenn du von openpilot o.ä. umsteigst, wirst du die Motor-Reihenfolge ändern müssen, d.h. Umstecken oder per motormix im cleanflight configurator.

          Kommentar

          • goanaut
            goanaut

            #8180
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Hallo

            Ich habe bei meiner FC min command 1000 und max 2000
            min Throttel 1150 und max 2000

            Die Regler gehen von min 1148 bis 1832 (BL Heli)

            Muß ich in der FC dann max 1850 eintragen und Regler anlernen oder macht das keinen unterschied?

            Kommentar

            • fftunes
              Senior Member
              • 21.09.2014
              • 1564
              • Fabi

              #8181
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Ich würde die escs anlernen/umstellen, auch auf 1000-2000.

              Kommentar

              • goanaut
                goanaut

                #8182
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Ich habe progamming by tx aus darum hatt es nicht geklappt.
                Hatt sich erledigt.

                Kommentar

                • fftunes
                  Senior Member
                  • 21.09.2014
                  • 1564
                  • Fabi

                  #8183
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Achtung betaflight 2.7.0 zeigt bei einigen Leuten bei luxfloat einen bug (gyrodrift)... mwrewrite funktioniert normal.



                  PS: Was anderes, wisst ihr grad was hitzebeständiges aus dem Alltagsgebrauch? Ich hab hier eine 1.5W LED, die ziemlich heiss wird, jetzt weiss ich nicht recht, wie ich die befestigen soll... vielleicht Kork?

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #8184
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Kühlen. Starke LEDs müssen gekühlt werden. Kleb sie mit Wärmeleitkleber auf einen Alu-Winkel und schraub sie fest. Oder betreib sie mit weniger Leistung.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • fftunes
                      Senior Member
                      • 21.09.2014
                      • 1564
                      • Fabi

                      #8185
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Kühlen. Starke LEDs müssen gekühlt werden. Kleb sie mit Wärmeleitkleber auf einen Alu-Winkel und schraub sie fest. Oder betreib sie mit weniger Leistung.
                      Jetzt hattest du eine falsche Vorstellung von. Die hat schon ein Alugehäuse mit Kühlrippen, aber das wird auf Dauer halt immer noch recht warm... Aber ein Aluwinkel wär wahrscheinlich das beste. Ich probier mal, ob das Loctite 496 (Sekundenkleber für Metalle) beständig genug ist.

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #8186
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Wie heiß ? Miß mal.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #8187
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Hm oder ich schneid mir einfach einen kleinen Alubügel, muss die ja nur festklemmen.

                          Ich glaub ich hab nix geeignetes zum Messen. Resp. beim Motormessteil sind die Batterien leer...

                          Kommentar

                          • samu
                            Senior Member
                            • 14.02.2013
                            • 1199
                            • Samuel
                            • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                            #8188
                            SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #8189
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Sind sonst noch Bugs mit BetaFLight 2.7 bekannt?

                              Habe heute erfolglos 9 AKkus (a 8 Minuten) versucht an meinem GEP210 mit BRF3 die PID´s einszustellen, bekomme aber kein brauchbares Ergebniss hin.

                              Außerdem bekomme ich den Copter mit aktiviertem Airmode nicht mehr aus dem Himmel, er steigt einfach weiter... Kann ihn nur mit Nase nach unten zum Sinken animieren, aber das Tut immer so weh beim Einschlag ...

                              Mit meinem Kylin und Betaflight 2.6 hatte ich keine Probleme, das war seit langem das Beste was ich mit Standardwerten geflogen bin. Wundert mich, dass ich mit BF2.7 solche Probleme habe ...
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              • Alveran
                                Member
                                • 06.05.2012
                                • 634
                                • Michael
                                • Salzburg / AUT

                                #8190
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Interessant...
                                Auf mein 6" Warthox CP mit na Naze32 hab ich n ähnliches Phänomen,
                                mit Airmode spinnt sich der PID Controller aus, vor allem auf Vollausschlag.
                                Ohne Airmode gehts einigermaßen.
                                Alles Standard außer PID's, glaub ich muss mich mit den CLI Settings spielen, deren Filter anpassen etc...
                                oder die 2.6.1 testen.
                                regards Mike
                                Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X