Die ESC's sind immer noch mit SMD Bauteile bestückt ... Kabelbinder kann man drüber machen, würde ich aber nicht ... Isolierband und gut ist .. hält genauso gut und beschädigt nicht die Bauteile
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Die ESC's sind immer noch mit SMD Bauteile bestückt ... Kabelbinder kann man drüber machen, würde ich aber nicht ... Isolierband und gut ist .. hält genauso gut und beschädigt nicht die Bauteileregards Mike
Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS
- Top
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ist ne Frage des Gefühls. Ich mach nen Schrumpfi um alles. Isolierband ist pfui
[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ja, is ja gut...Isolierband ist nicht die schönste Lösung
Aber wenn man eine Bahn schön aufbringt und nicht den ganzen ESC wie ne Presswurst einwickelt geht das schon.

Alternativ dieses selbstverschweissende, transparente Band: https://www.reichelt.de/?ARTICLE=152...FdW4GwodXZUHVg
Schaut super aus...ist aber nicht ganz so haltbar...allerdings auch schnell mal ausgewechselt.
Sieht dann aus wie ein Schrumpfschlauch
Zuletzt geändert von Snake; 10.08.2016, 20:34....many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Abend,
Nach dem das Problem #8348 sich mit einem neuen wirklichen Naze32 Board in Luft aufgelöst hat.
Hab ich eine Flugtechnische Frage.
Mein racer liegt gut in der Luft kein Drift oö.
Ausnahme ich schallte auf Angelmode um, außerdem dreht er über yaw etwas weiter als man steuert.
ABER
über und zwischen den Bäumen fällt das nicht auf!
Jetzt meine Frage kann man diese "Fehler" ignorieren weil sie eben im fpv-flug nicht auffallen, oder muß man sie beseitigen ?
Danke Gruß DanielnanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
qx fpv2
[s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Du musst dein Copter so einstellen dass du damit zufrieden bistZitat von gf1 Beitrag anzeigenAbend,
Nach dem das Problem #8348 sich mit einem neuen wirklichen Naze32 Board in Luft aufgelöst hat.
Hab ich eine Flugtechnische Frage.
Mein racer liegt gut in der Luft kein Drift oö.
Ausnahme ich schallte auf Angelmode um, außerdem dreht er über yaw etwas weiter als man steuert.
ABER
über und zwischen den Bäumen fällt das nicht auf!
Jetzt meine Frage kann man diese "Fehler" ignorieren weil sie eben im fpv-flug nicht auffallen, oder muß man sie beseitigen ?
Danke Gruß Daniel
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Welche firmware fliegst du? Angle mode kann ich dir nicht helfenZitat von gf1 Beitrag anzeigenMein racer liegt gut in der Luft kein Drift oö.
Ausnahme ich schallte auf Angelmode um, außerdem dreht er über yaw etwas weiter als man steuert.
aber bei yaw gibt's je nach firmware ganz verschiedene Einstellmöglichkeiten.
Betaflight 3.0.0 soll übrigens bald mal fertig sein (momentan release candidate #7). Der neue betaflight controller bringt ganz viel neues, z.B. eben auch bezüglich yaw.
Lustig wenn man eine Idee hat, der Boris aber ein halbes Jahr später erst selbst drauf kommen muss um's zu kapieren...
Zuletzt geändert von fftunes; 14.08.2016, 17:51.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
hi
da der drift nur bei angelmode auftritt flieg ich imMo nur acro. (zum heizen eh besser)
wunderte mich nur, dass der "Fehler nicht in allen mods ist.
BZW die Frage war eigentlich : kann ich das ignorieren? - und das kann ich scheinbar ..
DankenanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
qx fpv2
[s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
ne is ned schlimm ... der drift tritt eigentlich nur deswegen auf weil zu viele Vib am Copter sind ... und die dann den ACC Sensor aus n Tackt bringen, daher steht er nach einer zeit schief.Zitat von gf1 Beitrag anzeigenhi
da der drift nur bei angelmode auftritt flieg ich imMo nur acro. (zum heizen eh besser)
wunderte mich nur, dass der "Fehler nicht in allen mods ist.
BZW die Frage war eigentlich : kann ich das ignorieren? - und das kann ich scheinbar ..
Danke
Kalibriert hast du den ACC aber oder ^^
und um ehrlich zu sein, ich hab zwar den "Level" mode bei mir auf n Schalter, aber eingeschalten hab ich ihn glaub ich letztens ..... hmm ka wann .. is schon so lange her.
Ach ja .. zum Testen ^^regards Mike
Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Mal ´ne Frage an die von euch mit Spektrum-Sendern: Was für Empfänger baut ihr in eure Quads ein?
Ich hab jetzt immer ´nen AR610 genommen, weil er von Preis/Leistungs(Reichweite)-Verhältnis der beste ist. Mich nervt aber dieses Wirrwarr mit den vielen Kabeln zum FC. Was habt ihr für Lösungen?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hab auch einige von denen, aber ersetze die jetzt nach und nach mit Lemon Diversity Sats mit langen Antennen.Zitat von Highlander Beitrag anzeigenMal ´ne Frage an die von euch mit Spektrum-Sendern: Was für Empfänger baut ihr in eure Quads ein?
Ich hab jetzt immer ´nen AR610 genommen, weil er von Preis/Leistungs(Reichweite)-Verhältnis der beste ist. Mich nervt aber dieses Wirrwarr mit den vielen Kabeln zum FC. Was habt ihr für Lösungen?
Hauptgrund ist dass ich damit jetzt seriell 11ms hab...
mal abgesehen von Kabelwirrwarr, Preis- und Gewichtserleichterung. 
Lemon Rx DSMX Comptaible Diversity Satellite (DSM2 backward compatible but must use DSMX compatible primary receiver)Zuletzt geändert von fftunes; 23.08.2016, 17:33.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ich bevorzuge Empfänger von denen ich weiß daß sie funktionieren und die mir auch Telemetriedaten für das TM liefern. Bei mir gibts nix ohne Telemetrie. Auch der Shrieker hat nen AR7700 und ein TM1100[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ich verwende den hier:
Lemon Rx DSMX Compatible 7-Channel Full-Range Telemetry with Diversity Antenna Receiver + PPM
Hat diversity und telemetry
- Top
Kommentar

Kommentar