nachdem mir jetzt auch ein Fliegewicht gebrochen ist und das Zweite gerademal 5l durchgehalten hat, habe ich mir von einem Kollegen einen kleinen Lagerblock aus Alu anfertigen lassen.
Die 3.Lagerung ist nicht neu für mich (US-Forum)
schaden kann sie nichts, aber wenn der Motor -
besonsers ein 50er eingebaut ist, ist es mehr
von Vorteil dem Motor eine Steifere Aufhängung
zu spendieren (näheres auf meiner Page)
Meine Standardkupplung läuft ohne das bekannte
\"jeiern\" wenn man schnell Drehzahl rausnimmt...
Die Idee dazu stammt wirklich aus einem US-Forum. Wenn ich mir meine anderen Helis so anschaue, fehlt da schon irgendwie etwas.
Bei ausgebautem Motor kannst Du die Kupplungsglocke über 1 mm hin und herbewegen! Bei Verwindungen des Chassis durch Lastwechsel muß das Fliehgewicht die Kupplungsglocke gerade halten oder es aushalten. Das 3. Kugellager stützt das Motorenritzel und die Kupplungsglocke über die Starterwelle einfach zusätzlich ab.
Kupplungsprobleme hatte ich seit dem Einbau keine mehr.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar