Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maggifix2
    Maggifix2

    #1

    Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

    Hi
    hat jemand auch schon die Erfahrungen mit einer relativ schwergängigen Nickansteuerung gemacht .. Mein Graupner 4041 ächtzt richtig rum um die Taumelscheibe auf NICK ins \"taumeln \" zu versetzten. Ich habe schon alle Kugelköpfe geölt, aber es geht immer noch recht schwer.

    Rollsteuernng ist super leichtgängig.

    Evt ist es ja auch normal und gibt sich nach ein paar Flügen ?
    Wer hat einen Tip.

    Gruß Chris

  • Maggifix2
    Maggifix2

    #2
    Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

    Hi
    na das ist doch mal ein Tip... ich werde es probieren.
    Danke
    Gruß Chris[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

    Kommentar

    • bob27
      Member
      • 16.12.2001
      • 44
      • Armin

      #3
      Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

      Hallo Chris

      Versuche herauszufinden, welches Teil denn den Widerstand erzeugt. Bei meinem Raptor ging der mittlere Nickumlenkhebel sehr schwer. Durch entsprechendes Lösen der Halteschraube konnte eine Verbesserung erziehlt werden (anschliessend Schraubensicherungslack nicht vergessen). Aber ansonsten ist der Tip mit dem Zangendrücken das Richtige. Ich versuche jeweils die ganze Rotorkopfansteuerung auf diese Weise vor dem Erstflug etwas leichtgängiger zu machen. Jedoch ist Vorsicht geboten: die Kugelklips sind teilweise sehr klein und falls die Zange abrutscht gehen sie sehr schnell zu bruch.

      Gruss Bob

      Kommentar

      • Polzi
        Polzi

        #4
        Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

        Wenn die Anlenkung nicht allzu schwer geht(also das Servo Packt´s noch...) Fliege ich einfach. Mite einem neuen Modell ist man eh erst mal beim Einschweben, da läuft sich auch alles ganz schön ein.
        Vileicht sicherheitshalber immer mal wider alles nachprüfen, vor allem nicht vergessen, das der Empfänger Akku immer voll ist. Die Servo´s brauchen natürlich mehr Strohm.
        Grüße,
        Robert

        Kommentar

        • Maggifix2
          Maggifix2

          #5
          Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

          Hi Bob

          ich habe die besagten Hebel auch schon im Verdacht gehabt aber die laufen einwandfrei leichtgängig. Ich werde mir heute mal die Anlenkung zur Taumelscheibe vornehmen und diese Gelenke und Kugelköpfe nochmals checken.
          Der Tip mit dem einfach fliegen von Polzi erscheint mir aber etwas \"gewagt\" ...[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]sorry...
          Ich will mit dem Raptor eigentlich so richtig rumhämmern. Ich werde wohl um Powerservos mit 8 kg oder mehr Stellkraft (Roll und Pitch) eh nicht umhin kommen wenn´s richtig krachen (3 D ) soll. Graupners 4041 sind hier wohl nicht mehr die richtige Wahl.

          Grüße von Chris

          Kommentar

          • Jürgen Pieper
            Jürgen Pieper

            #6
            Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

            Hi Chris,

            dass mit der schwergängigen Nickanlenkung habe ich auch.
            Z.T. liegt es an der Summe aller Ansteuerungen. Ich habe alle Kugeln gefettet und die TS selber. Hundertprozent befriedigend wurde das Neutrlisieren der TS auch nicht, sie blieb immer ein bisschen in der zuletzt gesteuerten Lage.
            Aber das Ergebnis nach 12 Flugstunden ist wesentlich besser als zu Anfang. Wenn Du alles fettest, kannst Du auf jeden Fall fliegen.

            Ich habe jetzt eine Tuning-Taumelscheibe, konnte sie aber noch nicht fliegen. Ich werde hier berichten, wenn ich sie das erste mal getestet habe.

            Was anderes:
            Prüfe Deine HeRo-Blätter mal auf Spiel. Ich hatte etwas, so dass das Heck immer leicht pendelt.
            Abhilfe bei mir:
            Die kleinen Schrauben am HeRo-Blatthalter habe ich mit einer kleinen Unterlegscheibe unterlegt. Aber nicht am Schraubenkopf, sondern am Ende der Schraube - dort also, wo sie ins Gewinde greift.
            Scheinbar ist die Schraube eine Idee (also wohl um die Dicke einer U-scheibe)zu lang, so dass die Schraube nicht richtig festzieht.

            Was hast Du für einen Antrieb?
            Ich fliege den Webra 61 AAR.

            Sonst macht der Raptor viel Freude. Und das zu einem unschlagbaren Preis. Wo holst Du Deine Ersatzteile?

            Gruß

            Jürgen

            Jürgen

            Kommentar

            • Maggifix2
              Maggifix2

              #7
              Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

              Hallo
              das klingt doch echt ganz gut. Ich werde aber zur Sicherheit ein Graupner Digitalservo auf die Nicksteuerung setzten. Dann klappt´s vermutlich auch besser mit dem neutralisieren. Es ist sicher, wie Du auch schon sagst , die Summe der Um,- und Anlenkungen. Habe ich auch gestern gedacht als ich nach dem 2. mal zerlegen wieder nix finden konnte [img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle]

              Zu der Ausstattung meines Raptors:
              Motor ist WEBRA P5 75 AAR mit Resorohr von Hatori
              Servos 4421 auf Pitch und Heck.
              4041 auf Roll
              entweder DS 8411 oder DS 8231 auf Nick ....mal sehen was so günstig zu bekommen ist.
              [img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle] (teuer!!)
              Blätter: Vorne wie hinten Kohle Vollsymetrisch für 3 D opitmiert
              Haube von Fabian Wiedmann in Kohle / und Gelb (sieht geil aus)
              Kreisel: ICG 540
              Regler ....geplant war der Einsatz des CSC 2002 aber bei dem Power des Motors (11 Grad Pitch geht wohl ohne Probleme) ist der wohl überflüssig und es gibt anscheinend nirgendwo einen Halter für Sensor und Magneten...
              Achja .. Ersatzteile brauchte ich ja bisher noch nicht ( jedenfalls nciht für den Hubi) aber ich kaufe alles bei Fleischmann in Attendorn
              (Zeno Fries ansprechen)

              Viele Grüße
              Chris



              Edited by - maggifix2 on 23/01/2002 21:33:10

              Kommentar

              • Jürgen Pieper
                Jürgen Pieper

                #8
                Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

                Hi Chris,

                ich kaufe auch alles bei Fleischmann. Sofern er Teile da hat.
                Ansonsten bestelle ich in GB bei zwei Händlern und auch hin und wieder bei helihut.com.

                Ich habe auch Kohleblätter (Rotor und Heck) und Kohle Höhen- und Seitenflosse.
                Kreisel GY 401 und Regler GV-1 (Regler ist jedoch neu und noch geflogen)

                Aber sag mir sofort, wo Du die geile Haube her hast, auch haben wollen!!!!!!!!!!!!

                Jürgen

                Kommentar

                • Maggifix2
                  Maggifix2

                  #9
                  Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

                  Hallöle
                  da antworte ich mir doch mal selber ...[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle].aber ich denke das es
                  doch den einen oder anderen interessiert.
                  Also die Sache mit der schwergängigen Nickanlenkung hat sich nach 2 Stunden Flugzeit erledigt. Nun ist alles offenbar eingelaufen und die Sache geht recht weich und leicht. Ich habe ein Graupner 4451 auf Nick montiert und das zieht es problemlos und schnell durch.
                  Aber die Tips mit der Zange unsw. habe auch einiges gebracht .... Danke dafür

                  Christian

                  Kommentar

                  • Jürgen Pieper
                    Jürgen Pieper

                    #10
                    Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

                    Chrihis,

                    wo gibbet die Haube*****

                    Jürgen

                    Kommentar

                    • Maggifix2
                      Maggifix2

                      #11
                      Rapptor 60 schwergängige Nickansteuerung

                      Die gibbet bei Wiedemann ....
                      Schau einfach in das Raptor Forum ....[img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle]

                      Chris

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X