Einklappen
X
-
GastStichworte: -
- Top
-
Gast
probleme mit zimmermann-dämpfer
Hallo
Es kann nicht am Zimmermann-Dämpfer liegen. Dieser lief bei mir und vielen anderen sehr gut mit dem TT36.
Reinige mal die Vergasernadeln. Vor allem die grosse Nadel ist oft undicht.
Danach nicht nur auf der Hauptdüsennadel fetter stellen, sondern allgemein das Gasgemisch neu einstellen (kleine Nadel).
Der TT36 muss stark eine starke Rauchfahne haben, damit er gesund läuft. Der Zimmermann-Dämpfer hat den Vorteil, dass er ein grösseres Kammervolumen hat, so dass der Motor erheblich kühler läuft.
Vielleicht noch die Pitchwerte nachkontrollieren.
Gruss
Drehflügel
- Top
-
Uli Haslinde
probleme mit zimmermann-dämpfer
Der Zimmermann Dämpfer wird etwas weniger Staudruck entwickeln, d.h. der Druck im Tank ist kleiner. Also denn Motor etwas fetter stellen um wieder das alte Gemisch zu erreichen.
Gruß Uli Haslinde
- Top
Kommentar
-
Gast
probleme mit zimmermann-dämpfer
ich habe mir mal den alten beitrag \"aha-erlebnis\" durchgelesen. die leerlaufnadel habe ich noch nicht berücksichtigt.wenn es fruchten sollten so werde ich das mitteilen...
thomas
- Top
Kommentar
-
Gast
probleme mit zimmermann-dämpfer
jau nun läuft er... die Leerlaufnadel ist 3 umdrehungen (vorher 1.5) draußen und die \"hauptgemischnadel\" ist 2 umdrehungen draußen...
- Top
Kommentar
-
AndreasW
probleme mit zimmermann-dämpfer
Hi,
wieder ein TT-Motor der gerettet wurde.
Nich magerer drehen, dann wird er halten.
Ggf. noch Glühkerze OS A3 (habe ich bei meinem jetzt getestet, OS 8 war zu kalt)
Grüße
Andreas
- Top
Kommentar
Kommentar