Re: Raptor90: Motor und Starterwelle in die flucht bekommen
Hi,
hmm, da musste nen bisschen probieren.
Als erstes das Hauptgetriebe rein und den unteren Lagerbock auf der richtigen Höhe festschrauben.
Dann die Kupplungseinheit so nah an das HZR dranschieben, dass das Zahnflankenspiel passt (musst halt am HZR drehen und gucken, dass weder zu viel Spiel da ist noch dass es zu schwer läuft). Dabei unbedingt darauf achten, dass du die Kupplungseinheit gerade einbaust (sind ja unten und oben an jeder Seite jeweils zwei Schrauben, wenn die oberen beiden Schrauben jeweils in der Mitte der Langbohrung sind, dann sollten es die unteren auch sein, sonst sitzt das Starterwellengehäuse ja schief).
Wenn das fertig ist, den Motor ausrichten. Motor einbauen, die vier Schrauben, die den Träger halten, locker lassen und den Motor hin-und herschieben. Dabei an der Starterwelle drehen, die Motorposition, bei der die Welle am leichtesten dreht ist auch die Position, in der der Motor gerade sitzt.
Tja, das war's eigentlich auch schon. Solltest schon versuchen, das Ganze möglichst genau zu machen, ist eigentlich auch nicht das Thema. Wenn wirklich nen halber Millimeter Versatz drin ist, bringt Dich das aber auch nicht um!
Hi Trashcity,
Die genaue Ausrichtung ist tatsächlich von Bedeutung: Gelegentlich bricht nämlich eine Backe der Kupplung an der schmalsten Stelle ab (mir sind drei Fälle bekannt). Ein Grund ist die seitliche Belastung der Kupplungsbacken, wenn die Motorachse und Starterwelle nicht richtig fluchten. Lösung wie oben, oder: 1. Starterwelle festschrauben (Papierstreifen zwischen Motorritzel und Zahnrad, fest andrücken - 8 Schrauben von Starterwelle fest - Papier raus und Zahnflankenspiel kontrollieren). 2. Motor nach vorne bis sich die Kupplungsglocke aus der Mittelstellung nach vorne bewegt, Motorposition merken. 3. Motor nach hinten, bis die Kupplungsglocke sich aus der Mittelstellung nach hinten bewegt, Motorposition merken. 4. Motor in der Mitte zwischen diesen beiden Positionen festschrauben. 5. Dabei prüfen, ob das auch die Stelle ist, wo die Starterwelle am leichtesten läuft. Ein Tipp zum Festschrauben: Erst alle Schrauben ohne Loctite festschrauben. Wenn alles fertig ist: Schrauben eine nach der anderen einzeln ´rausschrauben und mit Loctite gesichert wieder einschrauben.
Ulli
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar