an meinem brandneuen Raptor 30 laufen des öfteren im Pitchbereich um 0 Grad herum die Rotorblätter plötzlich mit unterschiedlichen Anstellwinkeln auseinander. Ein Raptorkollege aus der Newsgroup de.rec.modelle.misc bestätigte mir dieses Verhalten auch an seinem Raptor. Gemeinsam suchten wir im Web nach Abhilfe (die alten Beiträge zu diesem Thema hab ich zwar noch als Titel hier auf RC-Heli gefunden, aber der Text dahinter ist nicht mehr verfügbar).
Gefunden hat er dann http://www.y-t-g.com/flutter/flutterfix.html , dort beschreibt ein Amerikaner das gleiche Problem und die sehr schwierige Methode mittels Sekundenkleber und Backpulver die Bohrungen der Blatthalter und damit die Sitze der Lager zu verengen, damit das ganze strammer sitzt.
Diese Methode scheint aber sehr schwierig zu sein - außerdem kommt sie mir leicht suspekt vor....
Nachgezogen und auf minimales Spiel hab ich schon alles am Kopf gebracht, ohne Erfolg.
Welche weitere Möglichkeiten gibts denn da noch, um das Flattern abzustellen?
Warum muß ich denn überhaupt bei einem neuen Heli mit einem mir bis dato vollkommen unbekannten Problem kämpfen? ;-)
cu,
rüdiger
Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
Kommentar