5S 4000mA Welchen Schulze Lader?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • airwolf 110
    airwolf 110

    #1

    5S 4000mA Welchen Schulze Lader?

    Hallo Zusammen,
    ich weiß es gibt eine Suchfunktion. Habe allerdings schon Alles durch und nichts Ordentliche gefunden.
    Möchte mir einen SCHULZE Lader kaufen und würde gerne Erfahrungen von Euch hören.

    - Welchen Lader würdet Ihr mir empfehlen?
    - Reicht ein 280 oder 280eco oder doch lieber das 350?

    Oder gibt es sogar Jemanden, der von SCHULZE abraten würde?

    Würde mich freuen von Euch zu hören.

    Gruß Micha
  • Speedy955
    Speedy955

    #2
    AW: 5S 4000mA Welchen Schulze Lader?

    Ich verwende das Schulze Next 10.36-12 Car.
    Ich lade aktuell damit

    2S4200
    3S850
    3S2500
    5S3800
    10S3700

    sowie diverse TX und RX Akkus

    Werde mir nächste Saison einen zweiten Lader kaufen und es wird das 14-350 werden.

    Ich finde die Menüführung ausgesprochen gut. Ich bin mit dem Lader und übrigens auch mit dem Service der Fa Schulze sehr zufrieden. Hatte beim ersten Update mein erstes und auch einziges Problem und mir wurde sofort geholfen. Den Kauf solltest du jedoch nicht direkt bei Schulze sondern über einen Händler tätigen. Da sollte es billiger sein (war bei mir damals so)
    Zuletzt geändert von Gast; 05.12.2010, 16:02.

    Kommentar

    • mad1313
      mad1313

      #3
      AW: 5S 4000mA Welchen Schulze Lader?

      Hallo,

      habe ein next-gen 350 und w?rds nicht her geben.

      Gruss Stefan

      Kommentar

      • Andy26
        Member
        • 09.11.2005
        • 70
        • Andreas
        • 77704 Oberkirch / Stadelhofen

        #4
        AW: 5S 4000mA Welchen Schulze Lader?

        Hallo ,
        ich habe ein 7-36-12 und bin sehr damit zufrieden.
        Kaufentpfehlung ++++++++.

        Kommentar

        • airwolf 110
          airwolf 110

          #5
          AW: 5S 4000mA Welchen Schulze Lader?

          Hallo mad1313,
          wenn Du bereits ein 350er next Generation 2 hast, kannst Du mir bestimmt auch sagen was die Vorteile sind?
          Ich kann mich nicht zwischen 280 und 350 entscheiden.
          Geld spielt nicht unbedingt die Rolle, aber ich weiß nicht ob es für mich notwendig sein wird?

          Kommentar

          • Vinc
            Member
            • 27.03.2009
            • 103
            • Vincent

            #6
            Hi,

            Ich habe ein 14-350 Eco und bin sehr zufrieden.
            Vorteil 350: Mehr Leistung. Ich Lade damit 2x 12s 4500. Da ist das Extra an Leistung sehr gut. Das 350 schafft bis zu 400W, dass sind bis zu 7Ampere/Ausgang. Bei 12s natürlich nicht mehr.
            Zudem kann man beim 350 beide Ausgänge intern zusammenschalten, ergo bis zu 14Ampere Ladeleistung.
            Ich würde mehr ausgeben und das 350 Eco nehmen, dann bist du für die Zukunft gerüstet ;-)
            Next Conn braucht man meiner Meinung nach nicht.

            Ich habe meines von Modellbau Bichler, Lieferung innerhalb von 1 Woche trotz Status rot im Onlineshop für 359€ ;-)



            Ich hoffe ich konnte helfen!

            Lg Vinc
            Hirobo Sceadu / Hirobo Tiger / Henseleit TDR
            Numquam retro

            Kommentar

            • milleflieger
              Member
              • 28.07.2003
              • 513
              • matthias
              • Tharandt

              #7
              AW: 5S 4000mA Welchen Schulze Lader?

              Hallo, ich habe den II 14-280 und bin super damit zufrieden. zudem liegt dieser in einem Fairen Preis Leistungverhältnis. Gekauft hab ich bei Höllein.

              mir reicht der 280er, damit kann ich ausreichend schnell nachladen.
              Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!

              Kommentar

              • airwolf 110
                airwolf 110

                #8
                AW: 5S 4000mA Welchen Schulze Lader?

                Kann mir Jemand sagen ob man das Next Conn wirklich nicht braucht...dann würde ja eco vollkommen reichen...ansonsten möchte ich mich schon mal bedanken für die Antworten

                Kommentar

                • Vinc
                  Member
                  • 27.03.2009
                  • 103
                  • Vincent

                  #9
                  Nextconn Anschlüsse sind :

                  1x Anschluss für Temperaturfühler
                  1x Anschluss für Blinklicht ?! Als Vollerkennung oder so...
                  1x Anschluss für externen Zusatzlüfter

                  Und Mann kann das Nextconn jederzeit nachrüsten. Aber ich denke nicht dass du das brauchst ;-)

                  Serienmäßig sind Mini-USB und Anschluss für AMS (=BID) -Chip.

                  Lg Vinc

                  P.s. Steht auch alles auf der Schulze Homepage... ;-)
                  Hirobo Sceadu / Hirobo Tiger / Henseleit TDR
                  Numquam retro

                  Kommentar

                  • airwolf 110
                    airwolf 110

                    #10
                    AW: 5S 4000mA Welchen Schulze Lader?

                    Dann wird es wohl ein 14-350eco werden...da ich die Zusatzfunktionen bei 5S sicherlich nicht benötigen werde...ich danke Euch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X