neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • helijonas
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Trobse Beitrag anzeigen
    Solarregler an + und - vom gesamten Zellenblock und das Bms balanciert die Zellen aus.
    Kannst du mal benennen was genau für Produkte du da im Einsatz hast?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trobse
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Solarregler an + und - vom gesamten Zellenblock und das Bms balanciert die Zellen aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helijonas
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wie speist du denn die Energie der Solaranlage in die Versorgungsakkus? Geht das über das BMS?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 47110815
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trobse
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hat es nun Funktioniert?


    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • helijonas
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Trobse Beitrag anzeigen
    Wieso verschwinden den die Bilder immer wieder?
    Wieso lädst du sie nicht einfach hier hoch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trobse
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wieso verschwinden den die Bilder immer wieder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • helijonas
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Trobse Beitrag anzeigen
    So meine Ladekiste auf Rädern ist nun fertig, bis auf die Schutzkappe für die Zellen

    Der Positive Nebeneffekt der ganzen Sache ist das die Lipos Warm gehalten werden und bei Zeiten noch ein Heizelement integriert wird für den Winter.

    Das Ganze Geladen über ein Solarmodul und Balanciert über ein Bms.

    https://www.bilder-upload.eu/bild-37...1462.jpg.html][/URL]

    https://www.bilder-upload.eu/bild-f0...1575.jpg.html][/URL]
    Klappt leider nicht. Ist zwischen Solarmodul und Akku noch eine Art Ladegerät oder wird die Energie direkt eingespeist?

    Gruß Jonas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trobse
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg



    Einen Kommentar schreiben:


  • Trobse
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    So meine Ladekiste auf Rädern ist nun fertig, bis auf die Schutzkappe für die Zellen

    Der Positive Nebeneffekt der ganzen Sache ist das die Lipos Warm gehalten werden und bei Zeiten noch ein Heizelement integriert wird für den Winter.

    Das Ganze Geladen über ein Solarmodul und Balanciert über ein Bms.

    https://www.bilder-upload.eu/bild-37...1462.jpg.html][/URL]

    https://www.bilder-upload.eu/bild-f0...1575.jpg.html][/URL]

    Einen Kommentar schreiben:


  • westersoft
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hi,
    Lader ISDT Q8 ist heute gekommen, freu, freu, freu
    Der ist sehr sehr sehr handlich und klein für seine 500W. Hier einige Bilder.

    Sobald es paßt werde ich es testen, mal schauen ob ich den 4400 ca. 6 mal laden kann.

    Gruß Norbert
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trobse
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Juky Beitrag anzeigen
    Sollte man nicht auch bei diesen Zellen 20% Restkapa einplanen?

    Zu mir wurde gesagt man kann das rausgehen was drauf steht. Und mit den Volt net unter ( Spannung weiß ich jetzt nicht mehr genau glaub 2.5v ist schon am Ende der Zelle)
    Hab mit maximal 50a aus dem Block gezogen und da gingen die zwllen net ganz vis auf 3v je zelle runter. Aber nach der Belastung wieder hoch .

    Laut Internet arbeiten die zwischen 3 und 3.3v arbeitspannung.
    Und das hat bis jetzt super funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juky
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Trobse Beitrag anzeigen
    das ich aus dem Block 85 ah herausbekommen hab
    Sollte man nicht auch bei diesen Zellen 20% Restkapa einplanen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ratsrepus
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen - was sind denn das für Zellen?
    Samsung SDI 60 Ah Prismatic cell

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trobse
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Also ich hab mun schon mit mehreren darüber geschrieben und auch telefoniert.
    Die sagten alles das man es unterlassen sollte die Zellen auf 4.2v zu laden. Da die Zyklen Zahl somit drastisch von paar 1000 auf 100 sinkt und der Gewinn von 3.6 auf 4.2v Sinnlos wäre da die zellen a schaden nehmen und be das bißchen mehr was man rauskitzelt ....

    Der Test bei meinen 8x 90ah zellen als 24v / 28.8v Ladeschlusspnnung / je Zelle 3.6v hat gezeigt das ich aus dem Block 85 ah herausbekommen hab . Ich war dann bei 3v je Zelle (und ich hötte auch noch mehr entnehmen können von daher werde ich es bei 3.6v je zelle.lassen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X