neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibasher
    Senior Member
    • 04.07.2010
    • 1141
    • Klaus
    • Wildflieger

    #1351
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von ßlfuß Beitrag anzeigen
    Dann nimm halt die Batterie mit 60Ah
    Gugst Du: Faktor Shop | LFP 12V 60AH LiFeYPo4 .

    Sind nur noch 82,25€ inkl. Zellenverbinder.
    Das hab ich auch bezahlt, die Zellen und Verbinder sind ausreichend.

    Würde mir aber erstmal um Preiserhöhungen keinen Kopf machen, die sind jetzt erstmal durch und der Euro wird nicht viel weiter fallen.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #1352
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Zitat von benko Beitrag anzeigen
      zwei Zellen in meinem Versorgungsakku gewechselt
      Userfehler oder Fertigungsfehler?

      Kommentar

      • benko
        Gelöscht
        • 24.01.2012
        • 2098
        • Michal

        #1353
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Ein Userfehler :-) Ich habe den Versorgungsakku seit August 2012. Letzte Jahr habe ich ihm mal zu tief entladen, zwei Zellen bis auf 2,4V. Der Akku ging danach noch, ich konnte aber nicht mehr die ganze Kapazität rausnehmen da die zwei Zellen immer zu tief gefallen sind. Nach dem Wechsel der zwei Zellen ist wieder alles gut.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #1354
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Wow, ein teurer User.

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #1355
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
            .... und der Euro wird nicht viel weiter fallen.
            Ah, ein Wirschaftsweise. Da gibt es derzeit aber ganz andere
            Ansichten. Zumindest bis zur Parität zum Dollar scheinen die mir
            nicht ganz weit hergeholt. Ist das bei Dir "nicht viel"?
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • helibasher
              Senior Member
              • 04.07.2010
              • 1141
              • Klaus
              • Wildflieger

              #1356
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
              Ah, ein Wirschaftsweise. Da gibt es derzeit aber ganz andere
              Ansichten. Zumindest bis zur Parität zum Dollar scheinen die mir
              nicht ganz weit hergeholt. Ist das bei Dir "nicht viel"?
              Wird nicht soweit kommen, da bin ich sehr zuversichtlich. Auch der ßlpreis wird nicht weiter fallen, auch da bin ich sehr zuversichtlich. Ausserdem glaube ich nicht das die wegen ein paar % Schwankungen die Preise nochmal erhöhen werden, wo es jetzt in der Vergangenheit schon zu einer kam.

              Kommentar

              • sptotal
                sptotal

                #1357
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
                Wird nicht soweit kommen, da bin ich sehr zuversichtlich. Auch der ßlpreis wird nicht weiter fallen, auch da bin ich sehr zuversichtlich. Ausserdem glaube ich nicht das die wegen ein paar % Schwankungen die Preise nochmal erhöhen werden, wo es jetzt in der Vergangenheit schon zu einer kam.
                Ich glaube, da irrst du sehr. Hast du mal den Wechselkurs Euro/Dollar in den letzten Tagen angeschaut? Der ist im Sturzflug und 1:1 ist nicht mehr weit weg. Die EZB druckt fleißig Geld (ohne Gegenwert) und unseres wird dadurch natürlich weniger wert.

                Wenn ein Händler seine Akkus mit einem Wechselkurs von 1,3 einkauft und später mit 1, dann wird der Preis sicher auch nochmals steigen. Schau mal bei Lipopower, da ist der Preis für die 60Ah-Zelle bereits jetzt bei 99,- Euro. Faktor wird hier sicher irgendwann nachziehen, denn verschenken wird kein Händler etwas.

                Kommentar

                • helibasher
                  Senior Member
                  • 04.07.2010
                  • 1141
                  • Klaus
                  • Wildflieger

                  #1358
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Zitat von sptotal Beitrag anzeigen
                  Wenn ein Händler seine Akkus mit einem Wechselkurs von 1,3 einkauft und später mit 1, dann wird der Preis sicher auch nochmals steigen. Schau mal bei Lipopower, da ist der Preis für die 60Ah-Zelle bereits jetzt bei 99,- Euro. Faktor wird hier sicher irgendwann nachziehen, denn verschenken wird kein Händler etwas.
                  99 Euro ist mal ne Hausnummer. Der Euro stand im Schnitt bei 1,35 in den letzten Monaten zum Dollar. Nun sind wir bei 1,13. Das ist ein Absturz um 17%. Steigen die Zellen von 77 auf 99 Euro so sind das fast 30%. Ist aber ein anderes Thema. Das die EZB Geld druckt ist nun in den Kursen schon drin. Ich würde dann aber schnell noch bei Faktor die Akkus holen bevor die auch im Preis anziehen.

                  Nun aber mal wieder ein wenig Ontopic. Hier ist unser Versorgungskoffer. 8s 60AH in einem Festool Systainer. Passt fast perfekt rein. Abfluggewicht liegt bei 26,2kg.Der muss aber nicht viel geschleppt werden.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • digi-foto
                    digi-foto

                    #1359
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Na da bin ich froh meine 90Ah Winston für 110.- ergattert zu haben..

                    Lg
                    Kurt

                    Kommentar

                    • sptotal
                      sptotal

                      #1360
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Meine Batterien sind da und eine bereits entdeckelt. Sehen in Natura kleiner aus als ich mir das vorgestellt habe.

                      Wie habt ihr den Zellenverbund aus dem Batteriegehäuse bekommen ohne die Seitenwände des Gehäuses zu zerstören? Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob die Zellen einzeln oder im Batteriegehäuse verbaue.

                      Edit: Die 60Ah Zellen sind in der Zwischenzeit auch bei Faktor auf 95,- Euro geklettert...

                      Kommentar

                      • helibasher
                        Senior Member
                        • 04.07.2010
                        • 1141
                        • Klaus
                        • Wildflieger

                        #1361
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Zitat von sptotal Beitrag anzeigen
                        Wie habt ihr den Zellenverbund aus dem Batteriegehäuse bekommen ohne die Seitenwände des Gehäuses zu zerstören? Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob die Zellen einzeln oder im Batteriegehäuse verbaue.
                        Einzeln, das Gehäuse hat ganz schön Gewicht. Wirst du merken wenn die Zellen draussen sind. Guck mal hier How do you open these Thundersky 12V 90Ah LiFeYPo4 - YouTube

                        Kommentar

                        • sptotal
                          sptotal

                          #1362
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Danke für den Link. So einfach wie im Video geht der Verbund von Akkus nicht aus dem Gehäuse.

                          Kommentar

                          • dslraser
                            Member
                            • 25.01.2012
                            • 773
                            • Heiko
                            • Wolfsburg und Umgebung

                            #1363
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Bei mir ging es auch längst nicht so einfach wie in dem Video. Die Zellen ließen sich nicht einen Milimeter bewegen nachdem der Deckel ab war. Selbst der Deckel ist teilweise an den Ecken gerissen/abgeplatzt. Der Deckel war sehr gut verklebt. Ich habe das Gehäuse mit einem Dremel zerstört, ich brauche es aber auch nicht. Den Verbund habe ich aber drann gelassen, ich glaube so eng und exakt bekommt man die Zellen sonst nicht mehr zusammen.

                            Kommentar

                            • helibasher
                              Senior Member
                              • 04.07.2010
                              • 1141
                              • Klaus
                              • Wildflieger

                              #1364
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Manchmal klemmt es an den verklebten Stellen. Die müssen restlos entfernt werden. Ging bei uns auch nich so einfach wie auf dem Video.

                              Kommentar

                              • sptotal
                                sptotal

                                #1365
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                OK. Ansonsten zerschneide ich das Gehäuse, ist ja nur unnötiges Gewicht.

                                Den Verbinder lasse ich dran.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X