Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #1846
    AW: Junsi 4010 Duo

    Guckst du zB. hier. Kriegst du woanders aber auch preiswerter.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • troll05
      Senior Member
      • 24.06.2013
      • 1378
      • Andreas
      • Nähe MUC

      #1847
      AW: Junsi 4010 Duo

      Der nächste der das Par-Board von Zarko postet gibt einen aus
      Gruss, Andreas

      [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

      Kommentar

      • Walter11
        Member
        • 16.01.2014
        • 296
        • Walter
        • Gföhl

        #1848
        AW: Junsi 4010 Duo

        Hallo,
        eine Frage zur Reihenfolge beim Einschalten:
        Netzteil ist ein 24V Servernetzteil mit 100A

        Netzteil an, Lader dran (Funken) oder
        Lader an Netzteil, und dann Netzteil an?

        Wie machr man´s richtig?

        Walter
        Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

        Kommentar

        • NFLY
          Member
          • 27.11.2013
          • 444
          • Bruno

          #1849
          AW: Junsi 4010 Duo

          Lader an Netzteil, dann Netzteil an.

          Kommentar

          • miro911
            Senior Member
            • 15.02.2012
            • 1956
            • Jochen
            • Düsseldorf und Umgebung

            #1850
            AW: Junsi 4010 Duo

            Edit
            Zuletzt geändert von miro911; 05.03.2015, 22:52.
            TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
            DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

            Kommentar

            • goemichel
              Senior Member
              • 11.01.2012
              • 4180
              • Michael
              • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

              #1851
              AW: Junsi 4010 Duo

              Zitat von Walter11 Beitrag anzeigen
              Wie machr man´s richtig?
              Steht doch auf Seite 5 der BDA...

              Kommentar

              • Blade Breaker
                Senior Member
                • 04.05.2013
                • 1224
                • Lukas
                • Tirol

                #1852
                AW: Junsi 4010 Duo

                Ich will mir demnächst auch diesen Lader holen, allerdings stehe ich noch vor der Netzteil wahl.


                Zurzeit benötige ich geradeeinmal ~500Watt Ladeleistung vom Junsi. Nun stellt sich mir die Frage ob ich einfach ein Servernetzteil mit 12V und 600Watt Leistung dranhängen soll, oder lieber 2 seriell verbinden und mit 24V 1200 Watt fahren soll. Ich frage lediglich deswegen weil ich zu 99% nur 6S Lipos laden werde und mit den 24V komm ich ja in den CrossOver Bereich und das will ich ja verhindern.
                Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #1853
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
                  Ich frage lediglich
                  Und wieviele Netzteil-Threads gibt es dazu schon?

                  Das ist ein intelligenter Ladegeräte-Thread, bereits auf Seite 62...

                  Kommentar

                  • PlaSmiC
                    Member
                    • 22.03.2013
                    • 22
                    • Stefan

                    #1854
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen





                    ...mit den 24V komm ich ja in den CrossOver Bereich und das will ich ja verhindern.

                    Was ist denn das bitteschön?

                    Kommentar

                    • Blade Breaker
                      Senior Member
                      • 04.05.2013
                      • 1224
                      • Lukas
                      • Tirol

                      #1855
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Zitat von PlaSmiC Beitrag anzeigen
                      Was ist denn das bitteschön?
                      Das ist der Bereich, bei dem die Netzteilspannung genau so hoch ist wie die des Ladestromes/Lipos. Das kann das Ladegerät durcheinander bringen und die Werte beim Balancer springen hin und her (nur als Beispiel zwischen 4,15V und 4,24V). Das macht der Lader dann so lange bis er aus dem CrossOver Punkt wieder raus ist und die Lipospannung - Netzteilspannung wieder einen unterschiedlichen Wert haben.

                      Deshalb wollte ich wissen wie der Junsi auf den CrossOver Punkt reagiert...
                      Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                      Kommentar

                      • Hexahydrat
                        Senior Member
                        • 17.02.2011
                        • 1008
                        • Fritz
                        • Lanzendorf bei Wien

                        #1856
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Er reagiert schlecht, wenn du Pech hast, meine 2 schalten einfach ab. Solange ich aber nicht mit mehr als 23A lade geht es ohne Probleme.
                        Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                        Kommentar

                        • Blade Breaker
                          Senior Member
                          • 04.05.2013
                          • 1224
                          • Lukas
                          • Tirol

                          #1857
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Das liegt aber eher daran dass deine 2 Netzteile zu schwach sind (ca. 600 Watt Leistung?) oder der Junsi bei dieser Spannung nicht mehr verarbeiten kann.

                          Das hat aber nix mit dem CrossOver Punkt zu tun.
                          Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #1858
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Zitat von PlaSmiC Beitrag anzeigen
                            Was ist denn das bitteschön?
                            Ein 6S Lipo hat einen Spannungsbereich von leer bis voll von ca. 22V-25,2V
                            Im Ladegerät gibt es Wandler die entweder im Step-up oder im Step-down betrieb arbeiten.
                            Wird das Ladegerät mit 24V betrieben, wird für alles was Akkuseitig unter 24V geladen wird der Step-down Wandler angesprochen. Für alles was über 24V geladen werden soll wird der Step-up Wandler benötigt.
                            Der Cross-over Punkt ist jetzt der Punkt an dem das Ladegerät vom Step-down in den Step-up Bereich wechselt. In Verbindung mit hohen Ladeströmen kann es dann zu heftigen Regel Schwingungen kommen.
                            Um dies zu vermeiden sollte man die Netzteilspannung so wählen das man möglichst nicht in diesen Bereich gelangt. (Bei 6S wäre dann eine Spannung von >26V bzw. <21V sehr vorteilhaft)
                            Ansonsten kann man bei solchen Regel Schwingungen auch noch den Ladestrom reduzieren.

                            Gruß
                            Werner
                            Zuletzt geändert von papads; 12.03.2015, 20:19.

                            Kommentar

                            • Blade Breaker
                              Senior Member
                              • 04.05.2013
                              • 1224
                              • Lukas
                              • Tirol

                              #1859
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Von wieviel A ist den die Rede um den CrossOver vernachlässigen zu können?
                              Zuletzt geändert von Blade Breaker; 12.03.2015, 20:26.
                              Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                              Kommentar

                              • digi-foto
                                digi-foto

                                #1860
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Kann man so pauschal nicht sagen, da es viel von den ganzen Bauteiltoleranzen abhängt, habe ich hier mal gelernt.
                                Tritt auch nicht bei allen Ladern auf, aber deine geplanten 500W kannst du auch an 12V locker realisieren ( lade am 12,8V LiFePo Versorgungsakku auch über 700W.)
                                Und wenns dann mal mehr werden soll, dann würde ich sowieso auf 36 oder 48v gehen.

                                Lg
                                Kurt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X