Erfahrung mit Lipos von Ovonic

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2743
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #1

    Erfahrung mit Lipos von Ovonic

    Hallo zusammen,

    hat zufällig jemand Erfahrungen mit Ovonic Akkus?
    Kann man die bedenkenlos kaufen?

    Ich habe aktuell 8S Lipos von mylipo mit 4500mah.
    Diese wiegen genauso viel wie die von Ovonic mit 5200mah.

    Das finde ich etwas komisch und bin, da ich die Firma nicht kenne, etwas skeptisch. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, das die Ovonic trotz 700mah mehr das gleiche wiegen weiss ich nicht.
    Daher suche ich etwas Rat hier
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3679
    • Michael

    #2
    Was der Bezug zu "Labels" angeht, kann man heutzutage wohl keine allgemeingültig Aussagen mehr treffen, ob gut oder schlecht. Man hat den Eindruck, dass sich das Ganze eher auf Saisons oder gar Chargen eingrenzen lässt.

    Beispielsweise wurden hier im Forum mal HRB Akkus als nicht schlecht befunden, worauf hin ich welche bestellt habe. Ich musste dann erkennen, dass diejenigen, die ich erwischt habe, nichts Besonderes sind, aber zumindest dem Preis angemessen.

    Zu Ovonic selbst liest man mal solche und mal andere Erfahrungen. Wie gesagt: Solltest du bei der Akkuwahl Erfahrungen anderer mit einbeziehen wollen, würde ich persönlich immer darauf achten, von wann die Erfahrungen stammen...

    Und nicht zuletzt kommt es auch auf den geplanten Einsatzzweck an. Wenn du mit deinem Heli 7 Minuten in der Luft bist, kannst du fast jedes Label nehmen. Strebst du Spitzenleistungen an lohnt es, die Auswahl sorgfältiger zu treffen.
    Zuletzt geändert von goone75; 11.03.2025, 17:52.
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • flydown
      Senior Member
      • 26.11.2003
      • 1460
      • Uwe
      • MFV Sieben Berge Burgstemmen

      #3
      Ich habe mal Ovonics gekauft, vor 4 Jahren glaub, 3s 2200 mAh, C weiß ich nicht mehr, die waren auch das wenige Geld nicht wert.
      Die hatten eine schlechte Spannungslage und auch die entnehmbare Kapazität entsprach nicht der für die Akkugröße gewohnten.
      lG Uwe
      Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

      Kommentar

      • AndreasF.
        Member
        • 02.09.2008
        • 368
        • Andreas
        • Linz

        #4
        Ein Freund von mir hat die 6s 6500er 150C getestet.
        --> weniger Leistung als Lemon RC 5000er 35C
        --> weit unter 6000mAh (5700-5800)

        Zuletzt geändert von AndreasF.; 11.03.2025, 21:08.
        [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8462
          • Torsten

          #5
          Wer mit 150C wirbt, da weiss man schon das man nicht bekommt was drauf steht.
          Wenn du haben willst, was drauf steht, nimm SLS.
          Zuletzt geändert von Heli87; 11.03.2025, 22:35.

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2743
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #6
            Guten Morgen,
            Ich danke euch. Das hört sich für mich nicht sehr vertrauenserweckend für meinen Specter an.
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Timo1972
              Member
              • 25.10.2021
              • 839
              • Timo
              • München Süd

              #7
              8S für einen leichten 700er oder einen starken 500er / 600er hört sich zwar toll an, es muss einem dann aber auch klar sein, daß ein 8S Lipo ein Nischenprodukt ist.
              Ich finde im Netz nur SLS oder der 4000er / 4200er von Maniax als Bekannte Produkte. Von MyLipo gibts es mehrere, auch 5200mah, kostet aber auch 200€.
              Dann wird es sehr dünn und unbekannt im "Dschungel". Aber das weisst Du ja sicherlich. Gens Ace hat z.B. kein 8S.

              Fakt ist auch:
              - Kapazität hat einen direkten Bezug zum Gewicht
              - Die C-Rate hat auch einen direkten Bezug zum Gewicht

              Ist ein Lipo 100g leichter, kann er eigentlich nicht die gleiche C-Rate und das gleiche Kapazität haben. Es sei den es handelt sich um eine neue Zellentechnologie. Das ist aber in der Regel eher nicht der Fall.
              Die 4000er mit ca. 120Wh sind halt etwas wenig für ein 700er wo man eher die 150Wh vom 5000mah oder mehr möchte.
              Mit 12S wären das eher 180Wh bei 4000mah oder 220Wh bei 5000mah. Da ist dann klar warum 4000maH zu wenig für den 700er sind.

              Fakt ist dann aber auch, es gibt durch die wenigen alternativen wenig potenzial günstig zu kaufen.
              Zuletzt geändert von Timo1972; 12.03.2025, 10:20.
              Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

              Kommentar

              • Joh
                Joh
                Senior Member
                • 28.07.2018
                • 2743
                • Johannes
                • Vogelsbergkreis

                #8
                Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                8S für einen leichten 700er oder einen starken 500er / 600er hört sich zwar toll an, es muss einem dann aber auch klar sein, daß ein 8S Lipo ein Nischenprodukt ist.
                Vielen Dank für diese aufschlussreiche Erklärung. Ich bin mit meinem 8s Setup mehr als zufrieden. Wollte lediglich die Meinung bzw. Erfahrungsberichte der Ovonics.

                Wie du auf die Aussage kommst das 4000er zu klein für einen 700er an 8S sind musst du mir mal erklären... Das ist totaler Quatsch.
                Ich bin 4000er lange Zeit in meinem Piuma geflogen. Diese sind lediglich etwas zu leicht für den Specter was den Schwerpunkt betrifft.


                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4844
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #9
                  Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                  8S für einen leichten 700er oder einen starken 500er / 600er hört sich zwar toll an, es muss einem dann aber auch klar sein, daß ein 8S Lipo ein Nischenprodukt ist.
                  Die sind aber immer mehr im kommen. Da jetzt auch die Flächen für 8S5Ah immer mehr werden. Wer die als Hersteller nicht bald im Programm hat, wird bald abgehängt. Ich fliege alle meine 700er (4) mit einem 8S5Ah Block. Das Handling ist super einfach und günstiger ist auch alles.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • Timo1972
                    Member
                    • 25.10.2021
                    • 839
                    • Timo
                    • München Süd

                    #10
                    Zitat von Joh Beitrag anzeigen

                    Wie du auf die Aussage kommst das 4000er zu klein für einen 700er an 8S sind musst du mir mal erklären... Das ist totaler Quatsch.
                    Ich bin 4000er lange Zeit in meinem Piuma geflogen. Diese sind lediglich etwas zu leicht für den Specter was den Schwerpunkt betrifft.
                    Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Ich habe nie angezweifelt das Du mit 8S 4Ah nicht fliegen kannst.
                    Mit dem Schwerpunkt spricht Du schon ein Thema an, an das ich nicht gedacht habe. Das Hauptthema ist die Flugzeit.
                    Ich habe extra von den Wh gesprochen, und nicht von Volt oder Ampere. Weil die sind dann im Vergleich zu 12S ausschlaggebend. Und es ist dann eigentlich egal ob 7S, 8S, 10S, 12S. Das Thema ist dann wieviel Gewicht ist stimmig in meinem Heli und wie lange ist die Flugzeit.
                    Du kannst sicher ein 700er auch mit 3Ah 8S fliegen. Sinnvoll ist das vermutlich nicht. Es geht sicher auch 10Ah 8S; sinnvoll ? Für ein Scaler vieleicht.
                    Es geht ja darum ein passendes Gewicht im Verhältnis zur Heligrösse und dem Antrieb zu haben. Und daraus ergibt sich auch die Flugzeit.
                    Und nochmal, da ergibt sich halt bei 200Wh zu 120Wh eine Differenz von 60%. Klar, das Gewicht des Lipos is auch 60% mehr, aber ein richtiger 700er trägt das doch. Und beim Gewicht müssen wir ja dann das Abfluggewicht prozentual vergleichen.
                    Und auf 4kg oder 5kg Abfluggewicht, sind die ca. 0,5kg zusätzlich vom grösseren 12S bzw. zu einem 200Wh Lipo dann nur ca. 15%. Und das ist ja dann entscheidend. Deswegen macht ja dann für dich vermutlich auch nur der 8S 5Ah Sinn und nicht der 8S 4Ah.
                    Und ich wollte damit nur sagen das die 8S 5Ah für den 700er mehr sinnvoll sind wie 8S 4Ah, die 8S 5Ah aber fast nicht erhältlich sind auf dem Markt. Ob sich das ändern wird, wie Lutz sagt, wird sich zeigen. Für uns Heli Jungs wäre es sicher wünschenswert wenn
                    alle bekannten Lipo Hersteller 8S ins Programm aufnehmen.
                    Und das soll meinerseits nicht ein 12S Lipo befürworten. Ich persönlich wollte kein 12S Lipo. Das Thema 2 Balancer Stecker und nicht in einem rutsch laden wäre nix für mich. Aber ein 8S Lipo mit 200Wh habe ich nicht gefunden zum Vergleich. Sorry
                    Aber das waren eigentlich nur Randbemerkungen die nix mit Ovonics zu tun haben, richtig.
                    Zuletzt geändert von Timo1972; 12.03.2025, 13:15.
                    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3679
                      • Michael

                      #11
                      Man muss letztendlich den Einsatzweck 8 vs 12S sehen.

                      Mit 8S fliegt man für gewöhnlich etwas gemäßigtere Drehzahlen, auch schon deswegen, weil man - ob des geringeren Gewichts des Helis - weniger braucht. Dazu passt die Energiemenge sehr gut, gerade wenn die Mechanik selbst noch besonders leicht ist, also à la Piuma, Tron Dnamic etc. Dafür ist eine solche Abstimmung auch eher gedacht und nicht für eine Mechanik, die von Haus aus schon recht schwer oder extremes 3D die bevorzugte Gangart ist.

                      Insofern reichen 120 Wh eines 8S 4.000ers sehr gut.
                      Zuletzt geändert von goone75; 12.03.2025, 13:35.
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X