Auto-Accu...wie lange hält er ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Auto-Accu...wie lange hält er ?

    Hallo an die alten \"Elektrohasen\",

    mit welchem Accu ladet ihr auf dem Platz eure Flugaccus nach?

    Habe mir extra ein neues Teil besorgt (12 V,44Ah) fürsorglich geladen usw.
    Nach genau zwei Flugtagen mit jeweils etwa dreimaligem Nachladen der 20 zelligen SANYO 2400 mit GRAUPNER Ultra-Duo-Plus ca. 6,7 A jeweils, hat sich der Blei-Accu sang- und klanglos verabschiedet. Nach einem kurzen Ladeversuch, war er sofort leer und dann gabs einen Kurzschluß an den Klemmen und die Sicherung des KFZ Ladegerätes knallte durch.Wohlgemerkt wurde er daheim immer wieder voll geladen, bevor es zum Fliegen ging bzw. gleich nach dem Fliegen. Das kanns ja nicht sein. Einmal umtauschen beim Händler geht zwar immer, aber wie siehts bei Euch aus? Oder muß es vielleicht ein größerer Accu sein??

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Auto-Accu...wie lange hält er ?

    Danke MDK,
    gleich ausgedruckt, sieht gut aus kann aber erst nachher lesen.

    Tschau Steffen

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Auto-Accu...wie lange hält er ?

      Besten Dank Markus,

      sieht alles ganz gut aus.Werde wohl doch bei meinem 44er Accu bleiben.Jetzt weiß ich, worauf ich achten muß.Extra ein Gerät löten ist nicht so mein Ding,zumal ich eigentlich Verbrenner fliege.

      Dank nochmal und schöne Grüße aus Leipzig Steffen

      Kommentar

      Lädt...
      X