musste in den letzten Tagen leider feststellen, dass mit dem 1. Original Akku an meinem Blade MCX S300 die Flugzeit nach ca. 20-30 Ladungen am Original E-FLite Ladegerät auf mittlerweile 1.5 Min gesunken ist, bis der Heli das erste Mal blinkt und damit ßberlast anzeigt. Allerdings hat der Akku da noch eine Leerlaufspannung von 3.9V.....das hat mich überrascht und ich bin nun verwundert, ob der Akku seinem Ende entgegen geht (weil er wohl mit viel zu hohem Ladestrom im Original E-Flie Ladegerät geladen wird) , oder ob der Heli ne Macke hat...denn 3.9V Spannung find ich eigentlich noch ganz ordentlich...oder ist unter Last der Abfall sooo groß*
Hab mir jedenfalls 3 Turnigys 160mAh bestellt und werd in Zukunft nur noch mit meinem Hyperion mit 1C laden. Aber verunsichert bin ich trotzdem: Ist wirklich der EFlite Lader Schuld oder sind die Original E-Flite Akkus so schlecht? Und was ist von der doch eigentlich recht hohen Leerlaufspannung zu halten?
Ein paar kluge Einwürfe sind herzlich willkommen,
liebe Grüße,
Lars
Kommentar