Hab einen Graupner compact 320 BL. Wenn ich 3 Minuten schwebe, wird der Motor so heiss, dass man sich die Finger verbrennt. Der Motor hat 10 Pole, das Timing hab ich auf mittel eingestellt.
Kenne leute die 50° als heiß einstufen selber sind für mich > 70° erst wirklich heiß.
Als faustregel wenn du länger als 2-3 Sec. hinlangen kannst dann is weniger als 70° drüber aber unter 100° kannst du noch 1-2Sec hinhalten. Verglaich das mal mit kochendem Wasser.
Selber hab ich mit 80-90° noch kein problem erst ab 4-5 Sec. wirds da unausstehlicher aber noch lange keine Verbrennungsgefahr!
Kannte mal einen Fleischer der immer in das 80° warme wasser fasste um die Würste raus zu holen, der sagte immer : Wer heiß anfassen kann der kann auch heiß lieben :-).
ne im ernst wenn du keine Hornhaut auf den Fingern hast sind 50 schon viel, wenn dus hast dann tun 80-90 nimmer so stark weh.
Stinkt die Wiklung (Isolierdraht)? wenn der richtig riecht dann gibgts erst wirklich Probleme.
Aber am besten messen mit einem Thermometer, und erstaunt sein wie wenig das dann is.
Erst letztens stellte mein Kollege fest das mein Pyro heiß wäre und er sich die Finger dran verbrennen würde..... Autsch und alles mögliche. mit dem termo warens dann max 48°! egal wo :-).
Hallo WWaldi ! leider hab ich keinen Thermometer,bin mir aber sicher,dass es
mehr als 70 Grad sind.Bin was Hitze betrifft weniger empfindlich, als die meisten.
Kann Ihn höchstens 1/2 Sekunde anfassen. Stinken tut er noch nicht.
Hab in einem anderen Thread gelesen, dass man einen Motor mit grosser Polzahl
(10 oder mehr )am besten mit hohem Timing betreibt.Würde gerne wissen ob das jemand bestätigen kann,oder ob das eher kontraproduktiv ist.
Exakt beantworten kann ich deine Frage auch nicht, nur einen Hinweis geben, was mir selbst erst kürzlich aufgefallen ist:
Ich habe in der Beschreibung zu meinem Rockamp 90A Regler gelesen, dass es hier zwei unterschiedliche Timing-Einstellungen gibt:
8 kHz LOW (meist für Inrunner Motoren mit 2 Polen)
16 kHz High (meist für Outrunner)
Defaulteinstellung ist LOW, da bei der HIGH Einstellung lt. Beschreibung mehr Störsignale erzeugt werden.
Nicht beschrieben ist, warum das so ist und welche Wirkung eine Low/High Einstellung tatsächlich hat. Vorausgesetzt die Beschreibung ist in irgendeiner Art technisch fundiert ließe sich daraus schlussfolgern, dass die Einstellung auf High sein müßte, sobald der Motor 3 oder mehr Pole hat.
Wie sich das auf das thermische Verhalten auswirkt kann ich leider nicht sagen.
hallo murdoc...
ich würde an deiner stelle nicht nur ans timing denken..ich würde eher auf übersetztung tippen.
ist zB dein motorritzel zu groß so bekommst du zwar mit 0 pitch sehr hohe kopfdrehzahlen hin aber sobald du pitchst bricht deine drehzahl ein.. und dein motor muss quasi im 5 gang mit 70 km/h einen berg hochfahren..jetzt mal aufs auto übertragen..
somit würde viel strom fliessen und deinen motor erwärmen..bis zum überhitzen bzw durchbrennen..
ist dein ritzel am motor jetzt aber zu klein dann bekommst du zwar keine hochen drehzahlen aber dafür hält der motor dein pitchen ohne abzufallen..aber um vernünftig abheben zu müssen musst du schon fast vollgas geben...
und ums wieder aufs auto zu übertragen...jetzt fährst du auf der autobahn im 3 gang mit 130 km/h und zwar schon die letzten 300 km..
das führt zu sehr hochem verschleiss und natürlich zu hochen temperaturen.
optimal wäre es natürlich wenn du den berg hoch willst in den dritten zu schalten und wenn du auf der bahn 130 fährrst´..natürlich im fünften gang..
beim heli musst du jetzt den kompromiss finden zwischen überlasten und überdrehen..
jetzt wäre es glaube ich sinnvoll mal von dir zu hören wieviel KV der motor hat wie groß der heli ist und welche übersetzung verwendet wird.
welcher regler wervendet und ob der regler kühl bleibt oder auch heiss wird..
gruß paul
Also,vorweg,der BL arbeitet in einem WP Micro-Star 400 von Graupner(baugleich mit zoom 400) Der Motor wird als Ersatzteil,mit Ritzel 10 Z. geliefert.Daran kann es eigentlich nicht liegen.-Aber zwischenzeitlich hab ich festgestellt,dass das HZA nicht genau an der richtigen Stelle war und im Flug am Rahmen gescheuert hat und somit die Stromaufnahme in die Höhe getrieben hat.Das hab ich inzwischen korregiert,-
jetzt wird er nur noch "warm". Denke das war der Hauptgrund.
Trotzdem habe ich in diesem Thraed einiges über richtiges Timing gelernt und das find ich gut !
...es gibt da so ne Faustregel, kommt ungefähr so hin:
Timing = doppelte Polzahl
Diese Formel ist totale Blödsinn, keine Ahnung warum sich das so manifestiert hat. Timing und Polzahl haben überhaupt keinen direkten Bezug.
Das Timing (oder besser die Vorkommutierung) hat primär den Zweck den je nach Motor unterschiedlich schnellen Stromanstieg bedingt durch die Induktivität des Motors zu kompensieren, idealerweise in Abhängigkeit vom Motorstrom.
Wenn ein Motor zu heiß wird, dann bringt es i.d.R. gar nichts das Timing noch zu erhöhen, im Gegenteil. In den meisten Fällen entsteht dann noch mehr Wärme.
Zum eigentlichen Problem hier: Der Compact 320H ist nichts anderes als ein uralter Typhoon Micro 15 mit nur 4 Windungen. Offensichtlich waren die "Entwickler" hier der Ansicht es reiche wenn man bei einem Motor die Windungszahl so lange reduziert bis die Drehzahl hoch genug ist. Da kannst Du am Regler verstellen was Du willst, ein kalter Motor kommt dabei nicht raus (zumal auch noch eine aktive Kühlung fehlt).
Einen Ersatzmotor zu finden wird auch spaßig, der muss zwingend eine 2,3mm Welle haben, denn ein anderes als das originale Ritzel passt mindestens mit dem Starrantrieb am Heck nicht.
Also meinen hab ich auf Riemenantrieb umgestellt. -Trotzdem treibt das Ritzel das
HZR und den Heckantrieb gleichzeitg an,und der Motorschacht ist auch sehr eng!
Interresant fand ich Deine Ausführungen über die BL-Motoren,Du verstehst wohl wirklich was von der Materie
Motoren mit 2.3mm-Wellen gibts aber genügend.-Probleme macht eher der enge Motorschacht. Naja,bis jetzt läuft er noch ganz anständig.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar