Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Wolle*
    *Wolle*

    #1

    Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

    Hallo
    Hat jemand den praktischen Vergleich von einen Kontronik Pyro 700/52 mit 510kv und einen
    Align 700MX 510 kv

    Was für ein Motor hat mehr Power??

    Gruß wolle
  • Exxtreme
    Exxtreme

    #2
    AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

    Hallo

    Der Align sollte der stärkere sein, schon mit 7-7,5 kw gesehen, der pyro macht ~ 5Kw im peak.

    mfg Richard

    Kommentar

    • Michelfrank
      Michelfrank

      #3
      AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

      Mit ner ordentlichen Wicklung kann der Pyro auch mehr. (Black Edition bzw.Powerpyro).
      Da ist aber die Mechanik voll am Anschlag.
      Das Maß der Leistung im 700er sind HK 5035 und die 4535er (Scorpion)Crocos. Da wurden schon 12kW gesehen und >8kW für einige Sekunden am Stück.
      Gegenwärtig setzen da nur Steller und Akkus die Leistungsgrenze.

      Kommentar

      • hirsebua
        hirsebua

        #4
        AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

        Wie Recht du hast Michel

        Kommentar

        • mavnezz
          Gast
          • 21.04.2008
          • 996
          • Julian

          #5
          AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

          Servus,

          hatte mal überlegt den 4035 560 aus meinem TDR rauszuwerfen und mal den Align zu testen. 510 oder 530? Welcher hat mehr wums von beiden? Wie sieht es im Vergleich zum 4035 aus?
          Hab nur 80HV drin, daher fallen so Brocken wie der 4525 oder 4225 Powercroco direkt aus dem Raster.

          Gruß

          Kommentar

          • AAAB507
            AAAB507

            #6
            AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

            ...ich finde es immer schön, wenn ein <400g Pyro mit einem etwas über 400g Align-Motor, dann mit einem knapp 500g Scorpion und dann mit einem >550g Scorpion usw. "verglichen" wird.
            - Und dann immer noch die _elektrische_ Leistung als Maß hergenommen wird.


            Der <300g Pyro650 geht auch sehr beeindruckend im entsprechenden Heli.


            Ich denke "Wolle" wollte (tolles Wortspiel) eher praktische Erfahrungen "hatte in demunddemheli erst drin, habe jetzt drin, und der erste/zweite hat mehr Dampf / bricht mehr-weniger weg / fliegt ne halbe Minute länger bei nahezu gleichem Dampf...".


            Nix für ungut, mußte ich (hier) mal loswerden.

            Viele Grüße,
            Alex

            Kommentar

            • Michelfrank
              Michelfrank

              #7
              AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

              Da hast du völlig recht.


              Aber: Wäre z.b. der Pyro 700 so stabil und haltbar gebaut wie der Align, wäre er auch schwerer.
              Fairerweise müsste man da das Gegenlager ja wohl dem Motorgewicht draufschlagen.

              btw. : Bist du nicht einer der Inoffizieller Mitarbeiter von Kontronik den man auf diversen Messständen antreffen kann?
              Hab da sowas gehört......

              Michel

              Kommentar

              • mavnezz
                Gast
                • 21.04.2008
                • 996
                • Julian

                #8
                AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

                Zitat von Michelfrank Beitrag anzeigen
                btw. : Bist du nicht einer der Inoffizieller Mitarbeiter von Kontronik den man auf diversen Messständen antreffen kann?
                Hab da sowas gehört......
                Wenn man den Nachrichtenverlauf anschaut könnte man das glauben. Die Beiträge in Kontronik Themen häufen sich schon sehr.

                Kommentar

                • AAAB507
                  AAAB507

                  #9
                  AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

                  Das Gewicht der beiden Erstgenannten und von Wolle gefragten Motoren ist nahezu gleich, stimmt.
                  Ich wollte auch nicht (und habe auch hoffentlich nicht ggf. indirekt) den Vergleich dieser beiden Motoren in Frage stellen, sondern die Ausuferung "danach" (die Du begonnen hast), wenn Motoren als Referenz herangezogen werden, die in einer wesentlich anderen Klasse kämpfen.
                  Den Hacker Turnado kann man auch noch in den Raum werfen. Der ist mit 450g aber schon eher bei den Scorpions...

                  Richards Ableitung aus elektrischer Leistung (vor allem Peak) finde ich sehr vage.
                  - Ich habe noch nicht beide Motoren im direkten Vergleich gesehen. Vielleicht ist der Align besser/stärker/steifer, da möchte ich mir ohne Basis kein Urteil erlauben.

                  Gruß,
                  Alex


                  PS: Ich habe einen gewissen Draht zu Kontronik, das verleugne ich auch nie. Aber ich versuche hier "halbwegs" objektiv zu bleiben (sofern das mit etwas Hintergrundwissen geht... wobei sich letzteres nicht nur auf K bezieht).
                  - Daß ich bei Programmier-& Co.-Fragen auch versuche ein wenig zu helfen wird mir sicherlich auch keiner vorwerfen, oder?
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.04.2011, 22:38.

                  Kommentar

                  • Michelfrank
                    Michelfrank

                    #10
                    AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

                    Sich um +/- 100g am Motorgewicht Sorgen zu machen, wo die Akkus je nach verbauter Kapazität um ein mehrfaches im Gewicht differieren ist ohnehin ziemliche Augenwischerei, findest du nicht?
                    Sparen soll man an passiven Massen - die aktiven tragen sich im Endeffekt eh selber und meist mehr als das.

                    lies mal nach, was der erklärte Leichtbaufreak Hans ("suzi-hans") zu diesem Thema festgestellt hat.
                    Sinngemäß zitiert: der Heli mit dem schwereren Motor fühlt sich an den Knüppeln um einiges leichter an.

                    Und das ist imho die wesentliche Kernaussage zum Thema.

                    Michel

                    Kommentar

                    • noch ein Stefan
                      Senior Member
                      • 07.08.2004
                      • 7356
                      • Stefan
                      • Neuss

                      #11
                      AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

                      Nun ja, wenn du für Kontronik arbeiten würdest müsstest du das laut NUB schon angeben...

                      Gruß Stefan

                      Kommentar

                      • AAAB507
                        AAAB507

                        #12
                        AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

                        ...ich mache mir keine Sorgen um +/- 100 Gramm sondern bitte die Verhältnisse zu beachten.
                        - Ein Vergleich zwischen einem 2l-Vierzylinder, einem 3l-Reihensechszylinder oder einem 4l-V8 wird auch selten gezogen (um in der mir angeborenen Sprache zu bleiben *g*).

                        Einen solchen Vergleich sollte man auch bei einem Akku nicht ziehen, da predige ich das ebenfalls schon länger. Dort stimmt es mich auch bedenklich, daß Zellen mit selber Kapazität nach "C" verglichen werden, nicht das Gewicht im Vergleich zur Kapazität und vor allem der wirklichen Strombelastbarkeit.
                        - Dort macht der Gerd Giese zum Glück immer wieder einige schöne Messungen, die mir -um wieder zurück zu kommen- bei den Motoren leider fehlen...
                        "Logs" lassen leider oft wenig Rückschlüsse ziehen.

                        Wir werden hier sehr sehr Offtopic, ich glaube, ich hör' besser auf und geh' ins Bett.

                        Gute Nacht!

                        Alex
                        Zuletzt geändert von Gast; 26.04.2011, 23:03.

                        Kommentar

                        • helifreak2009
                          helifreak2009

                          #13
                          AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

                          Um die Frage genau zu beantworten, bedarf es einer entsprechenden Messeinrichtung / Prüfstand. Alles andere ist Wahrsagerei !!
                          Gruss Bernd

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22590
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

                            Zitat von helifreak2009 Beitrag anzeigen
                            bedarf es einer entsprechenden Messeinrichtung / Prüfstand
                            und davon gibt es im Modellbereich verdammt wenige, die verlässliche Daten liefern.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Exxtreme
                              Exxtreme

                              #15
                              AW: Leistungsvergleich Pyro zu Align Motor

                              Zitat von AAAB507 Beitrag anzeigen
                              Richards Ableitung aus elektrischer Leistung (vor allem Peak) finde ich sehr vage.
                              - Ich habe noch nicht beide Motoren im direkten Vergleich gesehen. Vielleicht ist der Align besser/stärker/steifer, da möchte ich mir ohne Basis kein Urteil erlauben.

                              Gruß,
                              Alex
                              Hallo

                              Der unterschied der gesehenen Logs scheint mir eigentlich zu Groß um hier nicht einen entsprechenden unterschied beim fliegen zu erkennen. 2,5Kw mehr in der Peakleistung verschwinden nicht eben mal als verlustleistung irgendwo hin.
                              Die Max Leistung der hersteller unterstreicht das ganz auch noch mit 1 sek 5000Watt gibt Kontronik ihren Pyro an, (viel mehr hab ich auch noch nirgends gesehen)
                              mit 6600 watt für 5 sekunden gibt Align den 700MX an und laut Logs auch nachvollziehbar.
                              Da müsste schon gröber was schief laufen damit der Pyro dem da das Wasser reichen kann.
                              Ich will ja nix ausschliessen, die Tendenz welcher motor hier mehr Leisten kann scheint eindeutig richtung Align zu gehen.

                              mfg Richard
                              Zuletzt geändert von Gast; 05.05.2011, 17:57.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X