Hi Oli
Statt auf Vermutungen und Schätzungen angewiesen zu seinm, kann man die "Unterschiede" auch einfach simulieren, DIeses ist zwar nicht hypergenau, aber für die grobe Vorauswahl völlig ausreichen.
Die Simulation wurde bewust reproduzierbar erstelle, das Programm Drive-Calc ist Freeware, und enthällt bereits die entsprechenden Motoren, vermessen von Gerd Giese.
Ich setze jetzt mal die Motoren auf nahe 520KV bei 40V
Fangen wir mit dem 650er an, auf 512KV "runtergewickelt, soviel Draht im Stator wie geht:
Der normale 700-52 vs. 700-52BE
Der 700 14p mit 5+5x1,25YY (vorsicht Daten aus Kora)
Der 700-14p mit 9x1,5D (vorsicht Daten aus Kora)
750-50 vs 750 5+5x1,25YY
750-50 vs 750 9x1,6D
Pyro 800-48 Serienwicklung
So ungern ich das zugebe, Oli, wenn Platz und Gewicht in Deinem Heli kein Thema ist, den kannst Du den 800er für Dein Projekt so aus der Tüte ohne umwickelei nehmen (wenns denn von der KV passt). Und im Hinterkopf, bei Bedarf geht noch was obendrauf....

Gruß Holle



.
Kommentar