
So, nun war ich heute auf dem Sportplatz, paar Runden mit dem 600er drehen.
Alles war wie beim alten, habe Flips gemacht, und den klassischen Rundflug!
Nach ca. 3 min. ist der Motor auf ca. 25 Metern ausgegangen!!! Keine Panik
brach aus, da ich ne Autorotation noch machen konnte!!!
Der Heli hatte was härter aufgesetzt, und das Heck hinten war um ca. 90°
verdreht und die Paddelstange war bisschen aus der Ebene gekommen, und die
Bodenplatte hatte 'nen Bruch nur... Alles halb so wild, schließlich ist der
Heli "heil" geblieben.=)
Nach dem holen des Helis vom Platz ist mir am Regler aufgefallen, dass
dieser keine Reaktion mehr machte!? Ich habe dann vor Ort noch den
Schrumpfschlauch entfernt, und siehe da, ein Seitenteil des Alukühlgehäuse
ist an einer der FET-Reihen gegen gekommen!? Eindeutige Spuren einer
leichten Verbrennung (war auch vorher schon zu riechen) wegen des
Kurzschlusses.
Nun wird der Heli teilmoniert, und gesäubert. Der Regler wird kein Align
mehr in der Größe werden, es sei denn es gibt eine andere Maßnahme wie man
den anders isolieren kann, so das er noch gekühlt werden kann... Mal sehen
was ich mir da einfallen lassen werde?
Jemand solch problem schon mal gehabt?
Anbei paar Bilder noch...
Beste Grüße,
Marcel


Kommentar