KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dergringo
    Senior Member
    • 03.12.2010
    • 1554
    • timo
    • Hattingen

    #1

    KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

    Hi

    Ich hab von einem Kolegen sein Trex 550 hier, da hab ich ein Brain drauf gebaut und wollen den Motor mit Drehzahlsensor betreiben! Jetzt Muss ich den KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeugmodus stellen und noch paar andere sachen verstellen mit der Progdisc die ich auch hier habe! Jetzt lese ich grade seine anleitung und in der bechreibung der Progdisc finde ich nix wo steht wie ich der Regler auf Flugzeug stelle!

    Kann mir jemand sagen wie das bei diesem Regler geht?

    Warum drezahlsensor?
    - Weil das die beste GOV steuerung ist die es gibt!

    Warum Flugzeugmodus?
    - Weil der GOV im Brain so betrieben wird da sonst Bailout nicht geht wegen softanlauf.


    mfg

    timo
    Zuletzt geändert von dergringo; 16.07.2013, 10:12.
  • Jens50
    Jens50

    #2
    AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

    Hi Timo,

    einfach nach Regleranleitung erst Modus 1 (Reset) und dann Modus 3 programmieren. Und je nach Motor danach Modus 10 (KSA) dazu.
    Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2013, 10:21.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22587
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

      LiPo-Modus nicht vergessen.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • benko
        Gelöscht
        • 24.01.2012
        • 2098
        • Michal

        #4
        AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

        Hi Timo,

        "Mode 3" ist das Flugzeugmodus, geht auch mit dem Sender einzustellen, ProgDisc brauchst du nicht.

        Ob das Governor mit Ausnahme des Bailouts besser ist als die Regelung des Jives würde ich bezweifeln. So weit es mir bekannt ist, ist der Jive fürs externe Drehzahlregelung nicht geeignet und kann damit sogar Beschädigt werden. Beim HeliJive gibt es dafür ein spezielles Mode wo einige interne Mechanismen ausgeschaltet werden und somit die externe Regelung möglich ist, trotzdem wurden bei einigen Piloten die HeliJives in Betrieb mit VStabi Gov abgeraucht. Deswegen würde ich lieber davon Finger weglassen und entweder mit Jive Regelung fliegen oder sich einen anderen Regler besorgen.

        Kommentar

        • dergringo
          Senior Member
          • 03.12.2010
          • 1554
          • timo
          • Hattingen

          #5
          AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

          HI

          Also externes GOV ist eigendlich schon die beste drehzahlregelung. Das FLB system steuert die drehzahl, und weiß so mit ja bescheid wieviel Pitch , Roll , Nick oder Heck anschlag vorhanden ist und steuert so mit immer gleich die Motordrehzahl dazu. Wenn man sich die Brain Software mal anschaut sieht man gleich was man da alles einstellen kann! Da kann man zb einstellen Wieviel Gas bei Pitch zugemischt wird, oder wieviel Gas bei Zyklischen bewegungen zugemischt wird, oder wieviel gas bei Heck ausschlag beigemischt wird..... und noch viele andere sachen kann man da einstellen. Ein Drehzahl Regler steuert die drehzahl immer erst dann nach wenn sie beginnt einzubrechen! Ein Sensor steuert es mit dem FBL system vorher schon nach. Du kannst dann sogar akkus fliegen die kaum noch druck haben! Beim Drehzahlregler brechen die akkus total ein, in einem Heli mit Drehzahl sensor mekst du den unterschied nicht!

          hmmm abrennen ... oh man ... also geht es nicht mit dem Kontronik?

          Kommentar

          • Jens50
            Jens50

            #6
            AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

            Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
            hmmm abrennen ... oh man ... also geht es nicht mit dem Kontronik?
            Es geht schon, letztlich liegt das Risiko immer beim Anwender. Der Modus 3 bei den Jive Reglern ist der Stellermodus, ohne interne Drehzahlregelung. Und der muss bei jedem Regler gesetzt werden, wenn eine ext. Regelung zum Einsatz kommt. Beim Heli Jive kommt ein spezifischer Modus hinzu, der das Regelsignal direkt zur PWM Steuerung leitet. So wird eine schnellere Reaktion erreicht, mit dem Risiko das es zu viel des Guten werden kann, da div. Regel und Kontrollmechanismen des Heli-Jive umgangen werden.

            Und abgebrannt sind andere Regler durch zu heftige ext. Governer Signale auch schon.

            Kommentar

            • dergringo
              Senior Member
              • 03.12.2010
              • 1554
              • timo
              • Hattingen

              #7
              AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

              Ich hab bei Kontronik angerufen. Also mit Kontronik Reglern kann man das vergessen. Ausnahme ist nur der Heli Jive im Mode 8. Also anderen Regler kaufen! Ist ein Trex 550. Da sollte ja ein Robbe Roxxy 100A reichen! Der kann das alles was wir brauchen!

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

                Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                Du kannst dann sogar akkus fliegen die kaum noch druck haben! Beim Drehzahlregler brechen die akkus total ein, in einem Heli mit Drehzahl sensor mekst du den unterschied nicht!
                Naja, wir wollen nicht übertreiben. Von nix kommt nix.

                Ein Sensor steuert es mit dem FBL system vorher schon nach.
                Der Zeitpunkt, an dem der Governor merkt, dass die Drehzahl einbricht, ist fast ident mit dem Zeitpunkt des Beginns der leistungsfordernden Knüppelbewegung. Die Vorteile des externen Governor sind also zu einem guten Teil nur theoretisch.

                Außerdem wäre ja ein Kontronik im Stellermode wie Perlen vor die Säue werfen.
                Zuletzt geändert von Taumel S.; 16.07.2013, 11:18.

                Kommentar

                • Jens50
                  Jens50

                  #9
                  AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

                  Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                  Ich hab bei Kontronik angerufen. Also mit Kontronik Reglern kann man das vergessen. Ausnahme ist nur der Heli Jive im Mode 8. Also anderen Regler kaufen! Ist ein Trex 550. Da sollte ja ein Robbe Roxxy 100A reichen! Der kann das alles was wir brauchen!
                  Klar, die gehen auf Nummer sicher. Deren Stellermodus ist für den Gasknüppel am Flieger ausgelegt und nicht auf evtl. ständig wechselnde Signal einer ext. Regelung. Da ist der "dumme Roxxy" (hab ich selbst im Einsatz) der beste Kandidat für den ext. Governer.

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Naja, wir wollen nicht übertreiben. Von nix kommt nix.


                    Der Zeitpunkt, an dem der Governor merkt, dass die Drehzahl einbricht, ist fast ident mit dem Zeitpunkt des Beginns der leistungsfordernden Knüppelbewegung. Die Vorteile des externen Governor sind also zu einem guten Teil nur theoretisch.

                    Außerdem wäre ja ein Kontronik im Stellermode wie Perlen vor die Säue werfen.
                    Aha. Du kennst dich ja aus....

                    In einem Punkt hast du allerdings recht, einen Kontronik im Stellermodus verwenden ist ziemlich unnötig.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • benko
                      Gelöscht
                      • 24.01.2012
                      • 2098
                      • Michal

                      #11
                      AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

                      Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                      Da kann man zb einstellen Wieviel Gas bei Pitch zugemischt wird, oder wieviel Gas bei Zyklischen bewegungen zugemischt wird, oder wieviel gas bei Heck ausschlag beigemischt wird..... und noch viele andere sachen kann man da einstellen. Ein Drehzahl Regler steuert die drehzahl immer erst dann nach wenn sie beginnt einzubrechen! Ein Sensor steuert es mit dem FBL system vorher schon nach.
                      Theorie ist schön und klar funktioniert es auch in Praxis gut - mit günstigeren Reglern, aber die Kontronik Regler regeln ja auch ohne den FBL extrem gut. Wenn dein Kolege ohne Bailout leben kann würde ich einfach den Jive behalten.

                      Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                      Da sollte ja ein Robbe Roxxy 100A reichen
                      Ich habe den Robbe Roxxy 100A in Logo 500 am VStabi Governor betrieben, bis er abgeraucht ist :-(

                      Kommentar

                      • dergringo
                        Senior Member
                        • 03.12.2010
                        • 1554
                        • timo
                        • Hattingen

                        #12
                        AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

                        Da kann man viel falsch einstellen! Das abrauchen ist meistens ein falsch eingestelltes system! Ich hatte es selber schon. Da hab ich die endpunkte nicht richtig. Dann ist der Regler auch abgeraucht beim 4 oder 5x. Hab neuen Regler geholt und diesmal RICHTIG eingestellt und der Regler ist mir nicht mehr abgebrannt!

                        Zudem Kontronik Regelt nicht so gut wie ein Externer GOV in verbindung mit FBL! Wer das behaubtet der hat keine ahnung wo von er redet! Das ist FAKT! Kontronik ist nur extrem teuer! Haben hier mehrere Kontronik im einsatz so wie castel creation und Robbe Roxxy! von Trex/Goblin 500 bis 700 ist alles dabei! Wer meint kontronik Regler doch besser der soll mal ein Billigen Robbe Roxxy mit drehzahlsensor an seinem FBL fliegen! Er wird seinen heli nicht mehr wieder ekennen!
                        Zuletzt geändert von dergringo; 16.07.2013, 12:38.

                        Kommentar

                        • dergringo
                          Senior Member
                          • 03.12.2010
                          • 1554
                          • timo
                          • Hattingen

                          #13
                          AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

                          Zitat von benko Beitrag anzeigen
                          Ich habe den Robbe Roxxy 100A in Logo 500 am VStabi Governor betrieben, bis er abgeraucht ist :-(
                          Ich hab auf meine HP unter Tips und Tricks eine Video anleitung wie man die Roxxy Regler für GOV richtig programiert! Schau dir das Video mal an! Vieleicht hast du da ja was anderes eingestellt* ka musste vergleichen! So wie ich es im Video hab ist es auf jedenfall richtig! Alles andere ist sicherlich falsch! Fliege meinen Goblin schon die ganze zeit mit diesem Setup im Video! Der geht ab das sag ich dir! Und da Wird der Regler nicht mal heiß! Nur der Motor hat 80-100 Crad nach dem landen bei 3 1/2 minuten! (2100RPM) Hard 3D
                          Zuletzt geändert von dergringo; 16.07.2013, 12:48.

                          Kommentar

                          • dergringo
                            Senior Member
                            • 03.12.2010
                            • 1554
                            • timo
                            • Hattingen

                            #14
                            AW: KONTRONIK Jive 100+ LV im Flugzeug Mode betreiben

                            Zitat von benko Beitrag anzeigen
                            Wenn dein Kolege ohne Bailout leben kann würde ich einfach den Jive behalten.
                            Ne brauch er wir wollen schauen wer von und den längsten Bladestop macht!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X