YGE - Governor / Steller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piwo0072
    Piwo0072

    #1

    YGE - Governor / Steller

    Hallo zusammen,

    Ich habe momentan 2 YGE´s im einsatz (60 v4 und 80 v4).

    Nun hab ich am anfang eben einmal die Knüppelwege der Fernsteuerung eingelernt und fliege seither mit einer Gasgeraden, funktioniert soweit auch garnicht schlecht.
    Betreibe ich somit meine Helis momentan im Steller Mode?

    Nun hat der YGE ja Governor mode (bzw. verschiedene lt. Progcard).
    Was hat es damit auf sich?
    Für das einstellen gibt es ja von Heliernst ein schönes Video:Klck

    Verstehe ich richtig:
    Steller Mode: Regler Schiebt leistung hin regelt allerdings Drezahleinbrüche durch last und sinkender Zellenspannung während des Fluges nicht weg?
    Governor Mode: Er kennt meine max. Drezahl ohne last (nur Rotorblätter, bei 0°) und ich sage ihm mittels einer Gasgeraden meine gewünschte Drezahl und er gleicht es bei Lastwechseln und sinkender Zellenspannung aus?

    Richtig verstanden?
    Gibt es denn auch nachteile bei Governor? oder Vorteile vom Steller mode?
  • don_king
    Gelöscht
    • 23.11.2009
    • 2743
    • Stefan

    #2
    AW: YGE - Governor / Steller

    Wenn die YGE's bei den Protos dabei waren sind sie schon auf Governor eingestellt.

    Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
    Steller Mode: Regler Schiebt leistung hin regelt allerdings Drezahleinbrüche durch last und sinkender Zellenspannung während des Fluges nicht weg?
    Stimmt.

    Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
    Governor Mode: Er kennt meine max. Drezahl ohne last (nur Rotorblätter, bei 0°) und ich sage ihm mittels einer Gasgeraden meine gewünschte Drezahl und er gleicht es bei Lastwechseln und sinkender Zellenspannung aus?
    Die Sache mit der max. Drehzahl kommt auf den Regler an, der Rest passt.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #3
      AW: YGE - Governor / Steller

      Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
      Gibt es denn auch nachteile bei Governor? oder Vorteile vom Steller mode?
      Nachteile können sein!!

      Bei schlecht reglendem Gov kann das Heck zu pendeln tendieren.. soviel ich weiss lässt sich das bei dem yge mit der Gain einstellung optimieren.. Aus diesem Grund werden zB die Align-Regler als SCHELCHT betitelt!!

      Gov- Betrieb belastet den Akku mehr da immer versucht wird die gleiche Drehzahl zu erreichen und zu halten und die akkus ja unterschiedlich sind. zur Erklärung.. wird die SET-RMP mit dem besten Akku eingelernt und die maximale Drehzahl geflogen (Hard 3D) so kann der schwächste Akku ständig überlastet werden.. warm werden.. kaputt gehen. Wird aber von den meisten genutzt und funktioniert auch wenn manns richtig anwendet gut.



      Vorteil!! konstate Drehzahl wärend des gesamten Fluges!!

      gruß

      Kommentar

      • Piwo0072
        Piwo0072

        #4
        AW: YGE - Governor / Steller

        Zitat von don_king Beitrag anzeigen
        Wenn die YGE's bei den Protos dabei waren sind sie schon auf Governor eingestellt.
        Der YGE 60 war beim mini Protos dabei. Der YGE 80 ist auch von MSH war aber nicht beim Protos dabei (Einzeln bei MSH gekauft).

        Also kann ich mir das Einlernen bei beiden Helis sparen, da sie von MSH schon auf die werte vom mini bzw. 500er eingestellt wurden?
        Kann man das über die Progcard erkennen?

        BTW: sollte "Act. Freew." auf on oder off stehen (denke mal on)? oder hat das MSH auch schon gemacht?

        Zitat von PMO Beitrag anzeigen
        Gov- Betrieb belastet den Akku mehr da immer versucht wird die gleiche Drehzahl zu erreichen und zu halten und die akkus ja unterschiedlich sind. zur Erklärung.. wird die SET-RMP mit dem besten Akku eingelernt und die maximale Drehzahl geflogen (Hard 3D) so kann der schwächste Akku ständig überlastet werden.. warm werden.. kaputt gehen. Wird aber von den meisten genutzt und funktioniert auch wenn manns richtig anwendet gut.
        Hab auch schon gelesen man sollte es mit einem Akku mit ca. 3,8-4V Zellenspannung einzustellen, ist das in dem fall dann richtig?

        Kommentar

        • don_king
          Gelöscht
          • 23.11.2009
          • 2743
          • Stefan

          #5
          AW: YGE - Governor / Steller

          Das von PMO beschriebene Verhalten trifft nur zu wenn der Governor Store genutzt wird, dann hat der Regler eine Referenzdrehzahl eingelernt.

          Als Default ist bei den MSH der normale Governor eingestellt, da variiert die Drehzahl je nach Akku etwas.
          Außer dem Gasweg des Senders brauchst du nichts einstellen, das passt schon.

          Wenn du den Governor Store nutzen willst musst du ihn halt mittels ProgCard einlernen, notwendig ist das aber nicht.

          Kommentar

          • Piwo0072
            Piwo0072

            #6
            AW: YGE - Governor / Steller

            Was ist denn der Unterschied zwischen Govenor und Govenor Store?
            Welche Vorteile haben die jeweiligen modes?

            Kommentar

            • don_king
              Gelöscht
              • 23.11.2009
              • 2743
              • Stefan

              #7
              AW: YGE - Governor / Steller

              Wie gesagt, bei Governor Store wird eine Referenzdrehzahl eingelernt, die der Regler immer zu erreichen versucht.

              Vorteil: Immer gleiche Drehzahl unabhängig vom Akku.
              Nachteil: Ein schlechterer Akku wird deutlich stärker belastet.

              Kommentar

              • Piwo0072
                Piwo0072

                #8
                AW: YGE - Governor / Steller

                Und über was wird die Regler Strecke beim normalen Govenor gespeist wenn er keine Referenzen drezahl zum vergleichen hat?

                Gibt es dann einen Unterschied zwischen Steller und Govenor Mode?

                Kommentar

                • phiphi
                  Senior Member
                  • 01.12.2009
                  • 3974
                  • Philipp
                  • Beromünster ( LU ) CH

                  #9
                  AW: YGE - Governor / Steller

                  Hallo

                  Steller:
                  Regler fährt die vorgegebene Drehzahl an, ohne Rücksicht auf die geforderte Leistung. Damit das fliegbar ist, musst du hier einen V- Kurve programmieren ( mehr Gas bei mehr Pitch ) sonst bricht die DZ bei Pitch ein.

                  Gov:
                  Der Regler fährt die gewünschte DZ an, und hält sie, egal was du mit Pitch machst. Als Reverenz dient die Akkuspannung, fällt diese, fällt auch die DZ um den ensprechenden % Wert.
                  Programmieren muss man hier eine durchgehende Gasgerade.

                  Gov. Store:
                  Analog zu Gov. Aber als Reverenz wird die tatsächliche DZ eingelernt. Diese wird dann unabhängig von der Akkuspannung zu erreichen Versucht. Auch hier muss eine Gasgerade programmiert werden - zusätzlich musst du den Regler im GovStore anlernen.

                  Der Regler misst die Ist- Drehzahl über die nicht geschaltete Phase direkt am Motor aus, indem er beim passieren des Magnetes vorbei an der gerade nicht aktiven Spule ein Induktivsignal erhält.

                  Ich würd dir den Gov. Mode empfehlen, oder wenn du gute Akkus hat, und Kunstflug üben willst, dann ev. GovStore.

                  Grx Phi

                  Ich wäre lieber am fliegen...

                  Kommentar

                  • Piwo0072
                    Piwo0072

                    #10
                    AW: YGE - Governor / Steller

                    Klasse, super erklärt!
                    Dann sollte es passen so wie ich flieg...
                    Wenn die "Gov." LED der ProgCard leuchtet ist dieser auch aktiv?

                    Nochmals zu meiner Frage weiter oben "Act. Freew." muss auf on stehen?

                    Kommentar

                    • PMO
                      PMO
                      Senior Member
                      • 04.07.2009
                      • 2252
                      • paul

                      #11
                      AW: YGE - Governor / Steller

                      Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                      Nochmals zu meiner Frage weiter oben "Act. Freew." muss auf on stehen?
                      Das entlastet wieder den akku und sorgt für längere flugzeiten.. ist ein Aktiver Freilauf.. gerne auf on wenns klappt.

                      gruß

                      Kommentar

                      • GuidoM
                        Senior Member
                        • 07.05.2010
                        • 1516
                        • Guido
                        • Solingen

                        #12
                        AW: YGE - Governor / Steller

                        Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                        Steller:
                        Regler fährt die vorgegebene Drehzahl an, ohne Rücksicht auf die geforderte Leistung.
                        Das ist nicht richtig, da man dem Steller keine Drehzahl, sondern eine Regler-ßffnung vorgibt. Was da steht trifft auf den Governour Store Modus zu!

                        Vielleicht mal bildlich:
                        Der Steller-Modus ist so, als ob man beim Auto die Position des Gaspedals (über den Sender) vorgibt. Deshalb benötigt man auch eine V-Kurve, weil man bei Belastung (Auto: Berg hoch, Heli: Mehr Pitch) mehr Gas geben muss, um eine konstante Geschwindigkeit zu halten.
                        Der Governour-Modus ist mit dem Tempomaten im Auto vergleichbar. Der hält die Drehzahl die man (vom Sender aus) vorgibt. Geht es den Berg hoch (Heli: Mehr Pitch), wird automatisch mehr Gas gegeben, um die Drehzahl zu halten. Vorteil ist hier, dass er nicht nur automatisch Gas gibt, sondern auch das Gas erniedrigt, wenn es norwendig ist, z.B. wenn es Berg runter geht (Heli: Sinkflug mit negativ Pitch), damit das Auto nicht schneller wird als die eingestellte Geschwindigkeit (Heli: Damit der Rotor nicht unnötig stark auftourt).

                        Um Gov und Gov-Store zu vergleichen müsste man die Analogie leider sehr strapazieren, deshalb zurück zum Heli: Beim normalen Governour misst der Regler den Akku beim Hochlaufen ein, um zu sehen, welche Drehzahl er erreichen kann und hält diese während des gesamten Fluges. Stellt man den Motor aber beispielsweise nach der halben Akku-Laufzeit aus und lässt ihn anschließend erneut hochlaufen, wird er (aufgrund der niedrigeren Spannungslage) nicht die gleiche Drehzahl erreichen, wie anfangs mit vollem Akku.
                        Bei Gov-Store wird diese Messung ein einziges Mal, direkt nach der Programmierung gemacht und bei allen weiteren Motorstarts wird vorausgesetzt, dass der aktuelle Akku ebenso leistungsfähig ist, wie der, mit dem eingelernt wurde. Vorteil ist, dass man bei einer bestimmten Regleröffnung immer die gleiche Drehzahl erreicht. Der bereits erwähnte Nachteil, dass diese Drehzahl für einen schlechteren Akku eventuell zu hoch ist, ist nur dann ein Nachteil, wenn man diesem Akku tatsächlich die hohe Drehzahl abverlangt; fliegt man mit einer niedrigeren Drehzahl, hat man das Problem nicht. (Obwohl der schlechte Akku diese Drehzahl nicht so gut halten können wird.)
                        Idealerweise überwacht man die Spannungslage des Akkus ohnehin per Telemetrie und kann sich so warnen lassen, falls man den Akku überfordert und entweder die Drehzahl oder den Flugstil anpassen.

                        Gruß,
                        -Guido

                        Kommentar

                        • phiphi
                          Senior Member
                          • 01.12.2009
                          • 3974
                          • Philipp
                          • Beromünster ( LU ) CH

                          #13
                          AW: YGE - Governor / Steller

                          Hallo

                          Zitat von GuidoM Beitrag anzeigen
                          Das ist nicht richtig, da man dem Steller keine Drehzahl, sondern eine Regler-ßffnung vorgibt
                          Habe mich etwas ungünstig ausgedrückt... Wenn man aber meinen ganzen Post liest, dann versteht man es schon ( denke ich )

                          Er fährt im Steller die vorgegebene DZ an ( die wird über den 0-Wert ( mitte ) der Gaskurve definiert ). Mit ohne Rücksicht wollte ich sagen, das er nicht merkt wann du Pitch gibst, und bricht ein.

                          Bei Gov "schnallt" der Regler das, und regelt nach um einen DZ- Einbruch zu verhindern.

                          Grx Phi

                          Ich wäre lieber am fliegen...

                          Kommentar

                          • GuidoM
                            Senior Member
                            • 07.05.2010
                            • 1516
                            • Guido
                            • Solingen

                            #14
                            AW: YGE - Governor / Steller

                            Hallo,

                            Ich weiß was Du meinst, aber jetzt hast Du es wieder falsch bzw. ungenau geschrieben:
                            Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                            Er fährt im Steller die vorgegebene DZ an ( die wird über den 0-Wert ( mitte ) der Gaskurve definiert ).
                            Im Steller-Modus gibt man keine Drehzahl vor, sondern eine Regleröffnung! (In der Analogie: Das Gaspedal und nicht die Geschwindigkeit.)

                            PS: Vielleicht mal hier klicken: Regleröffnung
                            Zuletzt geändert von GuidoM; 20.03.2014, 14:51.

                            Kommentar

                            • phiphi
                              Senior Member
                              • 01.12.2009
                              • 3974
                              • Philipp
                              • Beromünster ( LU ) CH

                              #15
                              AW: YGE - Governor / Steller

                              Hallo nochmal

                              Ich denke es reicht wenn der TE verstanden hat, was ich ihm mitteilen wollte.

                              Zitat von GuidoM Beitrag anzeigen
                              Im Steller-Modus gibt man keine Drehzahl vor, sondern eine Regleröffnung
                              Und eine prozentuale Regleröffnung wird dann einer festen DZ zugeordnet ( ohne Last ). Deshalb habe ich mir fälschlicherweise erlaubt, diese beiden Begriffe als einen zu setzen.

                              Asche auf mein Haupt - mea culpa

                              So und nun sind wir wieder

                              Grx Phi

                              Ich wäre lieber am fliegen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X