Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #1351
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Tja, deswegen sind wohl auch keine Seriennummern auf den Hobbyking Reglern drauf. :-D

    Mal sehen ob ein Statement kommt von der Anfrage die RUNNING gestellt hat.

    Jedenfalls existieren hier keine Seriennummern und wenn es keine Positive Antwort von Hobbywing gibt, dann steht für mich fest das es Plagiate sind.
    Warum soll Hobbywing die Regler ohne Seriennummer an Hobbyking verkaufen?
    Dann wäre deren Schutzmechanismus mit der Seriennummernüberprüfung ziemlich sinnlos, wenn einer der größten Weltweiten Händler deren Regler ohne Seriennummer vertreibt.
    Wo bitte bleibt da die Logik?

    Benny, du hast garantiert einen original verpackten mit Hobbywing Label und Seriennummer, oder?
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • Florian S.
      Member
      • 17.01.2014
      • 672
      • Florian

      #1352
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Bei meinem vom HK war die Seriennummer auf der Tüte in dem er geliefert wurde.

      Und nein es war nicht die Artikel oder Sortiernummer von HK.
      Zuletzt geändert von Florian S.; 15.04.2015, 18:31.

      Kommentar

      • Benny77
        Senior Member
        • 04.04.2012
        • 1543
        • Benjamin
        • Althengstett

        #1353
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
        Benny, du hast garantiert einen original verpackten mit Hobbywing Label und Seriennummer, oder?
        so ist es!

        Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
        Bei meinem vom HK war die Seriennummer auf der Tüte in dem er geliefert wurde.
        Hast du die Nummer bei HW schon gecheckt?

        @buell47: war die auf deiner Tüte auch drauf?
        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

        Kommentar

        • optibit
          Member
          • 18.11.2006
          • 729
          • Torsten
          • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

          #1354
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Hi,

          meiner ist von Hobbyking, die Nummer hab ich gerade geprüft - ist OK

          Kommentar

          • Benny77
            Senior Member
            • 04.04.2012
            • 1543
            • Benjamin
            • Althengstett

            #1355
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von optibit Beitrag anzeigen
            Hi,
            meiner ist von Hobbyking, die Nummer hab ich gerade geprüft - ist OK
            Das sieht ja schon mal gut aus
            [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

            LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

            Kommentar

            • Chris_CPX
              Chris_CPX

              #1356
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Servus Leute,

              da der Thread schon so lang ist und die SuFu am Handy spinnt frage ich mal in die Runde:

              Ist folgende Kombination kompatibel und kann ich damit die Rotordrehzahl auf meiner dx9 anzeigen lassen?
              -AR7200BX
              -DSMX Sat
              -Spektrum TM1000
              -Hobbywing 50A V3 Platinum

              Danke im voraus

              Kommentar

              • Florian S.
                Member
                • 17.01.2014
                • 672
                • Florian

                #1357
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
                so ist es!



                Hast du die Nummer bei HW schon gecheckt?

                @buell47: war die auf deiner Tüte auch drauf?
                Ja, ich habe meine beiden 100er Regler Ende letzten Jahres gekauft und bei beiden stimmten die Nummern.

                Hobbyking kauft die Regler Retail ein, die sparen sich die Labels und die Pappverpackung, das macht zwar nur ein paar Cent pro Regler für Material und Arbeitszeit aber auf die Menge gesehen wird es sich schon rentieren.
                Zuletzt geändert von Florian S.; 15.04.2015, 18:59.

                Kommentar

                • Benny77
                  Senior Member
                  • 04.04.2012
                  • 1543
                  • Benjamin
                  • Althengstett

                  #1358
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  na dann können wir nun langsam wirklich davon ausgehen, dass die Hobbyking HW-Regler KEINE Plagiate sind.
                  Zuletzt geändert von Benny77; 15.04.2015, 19:08.
                  [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                  LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                  Kommentar

                  • Florian S.
                    Member
                    • 17.01.2014
                    • 672
                    • Florian

                    #1359
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Und mal ganz nebenbei, mir ist keine Kopie bekannt, die Hobbyking unter dem originalen Namen vertreibt.
                    Zuletzt geändert von Florian S.; 15.04.2015, 19:24.

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #1360
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Habe die Tüte gefunden

                      Dort ist ein kleiner weißer Aufkleber mit:

                      Strichcode
                      65252
                      PRODUCT ID: 020000024-0

                      Das wars....mehr nicht.
                      Die 65252 ist nicht die Seriennummer

                      Möglich das es erst original waren und dann irgendwann Plagiate.

                      Ich hab mal direkt bei Amazon.de (DIREKT und kein Marketplace)
                      ein Samsung Autolader für Note 10.1 Tablet gekauft.
                      Extra bei Amazon, extra teuer für 29,95€ und Produktfoto in original Samsung Blister Verpackung. Gekommen ist einer in einer 08/15 Tüte.
                      Ich wußte von Plagiaten....das ganze nahm seinen Lauf.
                      Ende der Geschichte:
                      Ich hab Ihn nach Samsung eingeschickt. Antwort: Plagiat
                      Amazon hat den Artikel dann nach Prüfung gelöscht im Programm.

                      Soviel dazu.
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • running
                        Senior Member
                        • 13.06.2014
                        • 1478
                        • Maik
                        • Wild in 31600

                        #1361
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
                        Servus Leute,

                        da der Thread schon so lang ist und die SuFu am Handy spinnt frage ich mal in die Runde:

                        Ist folgende Kombination kompatibel und kann ich damit die Rotordrehzahl auf meiner dx9 anzeigen lassen?
                        -AR7200BX
                        -DSMX Sat
                        -Spektrum TM1000
                        -Hobbywing 50A V3 Platinum

                        Danke im voraus
                        Du brauchst auf jeden Fall noch den brushless Drehzahlsensor. Der originale Spektrum ist recht teuer, es gibt aber Alternativen. Musst mal hier im Forum nach Phasensensor suchen.
                        Edit: Hab's gefunden: Link
                        Zuletzt geändert von running; 15.04.2015, 20:10.

                        Kommentar

                        • Magic-Herb
                          Member
                          • 13.02.2006
                          • 508
                          • Markus
                          • Hengersberg im schönen Niederbayern

                          #1362
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                          Habe die Tüte gefunden

                          Dort ist ein kleiner weißer Aufkleber mit:

                          Strichcode
                          65252
                          PRODUCT ID: 020000024-0

                          Das wars....mehr nicht.
                          Die 65252 ist nicht die Seriennummer

                          Möglich das es erst original waren und dann irgendwann Plagiate.

                          Ich hab mal direkt bei Amazon.de (DIREKT und kein Marketplace)
                          ein Samsung Autolader für Note 10.1 Tablet gekauft.
                          Extra bei Amazon, extra teuer für 29,95€ und Produktfoto in original Samsung Blister Verpackung. Gekommen ist einer in einer 08/15 Tüte.
                          Ich wußte von Plagiaten....das ganze nahm seinen Lauf.
                          Ende der Geschichte:
                          Ich hab Ihn nach Samsung eingeschickt. Antwort: Plagiat
                          Amazon hat den Artikel dann nach Prüfung gelöscht im Programm.

                          Soviel dazu.

                          ... Du gibst nicht auf, oder??

                          Nix für ungut

                          Magic-Herb

                          Kommentar

                          • KayaM
                            KayaM

                            #1363
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                            ... Du gibst nicht auf, oder??

                            Nix für ungut

                            Magic-Herb
                            Ist auch sein gutes Recht
                            Ich glaube, wenn es sich hier um die roten Regler drehen würde, würde hier ganz anders reagiert!

                            Ist ja aber nur ein HW Regler, da ist es natürlich egal

                            Nicht persönlich nehmen, sehe das aber auch in anderen Threads und anderen Foren des öfteren!

                            Kommentar

                            • rrunner
                              rrunner

                              #1364
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von running Beitrag anzeigen
                              Du brauchst auf jeden Fall noch den brushless Drehzahlsensor. Der originale Spektrum ist recht teuer, es gibt aber Alternativen.
                              Die Alternative ist durchaus angeraten, da der orig. Sensor sich mit einigen Reglern nicht verträgt, einer davon ist der Talon90. Ob es den HW auch betrifft, kann ich nicht sagen?

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #1365
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Viele von euch wollten vielleicht einfach nur einen guten günstigen Regler.
                                Ich wollte nach vielen recherchen einen Hobbywing Regler, nicht weil er güstig war, sondern weil er überall in den Himmel gelobt wurde und noch wird.

                                Als ich 2 Regler kaufen wollte, war nirgends einer verfügbar bei deutschen Händlern, außer bei manchen, die Wucherpreise aufgerufen haben.

                                Also bestellet ich im Glauben an einen originalen 2 Stück bei HK.
                                Ist es da jetzt so schwer zu verstehen, das ich versuche herauszubekommen, ob es ein Plagiat ist?

                                Danke an die jenigen die mich unterstützt haben.
                                Die anderen.....sorry...mir fehlen die Worte und ich kapiere eurer Verhalten mir gegenüner in keinster Weise. *daumenrunter*

                                Ich frage nun nochmal diejenigen, die zwar bei HK gekauft haben, aber im Gegensatz zu mir, einen Code auf der Tüte haben.
                                1. habt ihr einen Hobbywing Aufkleber auf der Mitte des Lüfters
                                2. steht Hobbywing oben auf dem Kühlkörper
                                3. steht auf der Seite PLATINUM Pro V3, etc

                                anbei nochmal die Bilder von HK und HW
                                Angehängte Dateien
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X