YGE 160HV - V-Stabi - Auftouren beim Hochlaufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wombat
    Member
    • 22.02.2015
    • 977
    • Guido
    • SMC Stürzelberg e.V.

    #1

    YGE 160HV - V-Stabi - Auftouren beim Hochlaufen

    Ich habe in meinem Goblin 700 den YGE 160 HV (Version von 2001) und ein V-Stabi dessen Gov.-Funktion ich nutzen möchte.
    Ich habe den Regler mittels ProgCard wie im Tutorial-Video auf der V-Stabi-Seite programmiert und mittels Spezialkabel angeschlossen.

    Zwei Dinge gefallen mir nicht so richtig:

    Der Rotor dreht mit sehr viel Startenergie hoch, der erste Dreh-Impuls ist es so heftig, dass die Rotorblätter leicht einklappen. Das macht mein T-Rex 550 mit dem Castle-Regler viel sanfter und kontrollierter.

    Wenn der Rotor hochläuft steigt die Drehzahl auf einen Wert erheblich über den eingestellten 1900 U/Min. Ich schätze auf 2200 U/Min. Wenn ich dann Pitch hochfahre hört man deutlich bei etwa 60% des Knüppelweges (also oberhalb der Mitte) aber noch kurz vor dem Abheben ganz deutlich, die die Drehzahl schlagartig absinkt auf den voreingestellten Wert. Diese Drehzahl wird dann im Flug gut gehalten.

    Genau dieses Auftouren am Boden beim Hochlaufen macht auch mein T-Rex 550. Auch dort sinkt die Drehzahl schlagartig ab, wenn der Pitchknüppel im oberen Bereich ankommt.

    Ist dieses Verhalten normal?

    Viele Grüße

    Guido
    WOMBAT
    Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby
  • Knüppel- Rührer
    Member
    • 20.07.2014
    • 317
    • Matthias
    • Ã?berall wo Platz ist.....

    #2
    AW: YGE 160HV - V-Stabi - Auftouren beim Hochlaufen

    Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
    Der Rotor dreht mit sehr viel Startenergie hoch, der erste Dreh-Impuls ist es so heftig, dass die Rotorblätter leicht einklappen
    Hallo,
    du kannst die Anlaufgeschwindigkeit des Rotors doch mit der Progcard einstellen unter Startup-Speed und Startup-Power.Ich habe unter Startup-Speed "Heli Slow" und unter Startup-Power " 2% "eingestellt. 4% dürften aber auch funktionieren.Oder die Blätter ein bißchen fester anziehen. Bei deinem anderen Problem kann ich dir leider nicht helfen,ich hab es nicht oder es ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen..

    Mfg.
    Mattes

    Kommentar

    Lädt...
    X