Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #1

    Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

    Hallo Community,

    ich nutze in meinem Gaui X5 einen Scorpion 4025. Laut Herstellervorgabe soll man den Motor regelmäßig ölen.

    Meine Frage: Welche Erfahrungen habt ihr in dieser Hinsicht gemacht???

    - ßlt ihr?
    - Wie oft?
    - Wo genau?
    - Mit was?

    Viele Grüße

    Hendrik
  • Blade Breaker
    Senior Member
    • 04.05.2013
    • 1224
    • Lukas
    • Tirol

    #2
    AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

    Nein. ßlen wascht nur das Langzeitfett aus den Lagern. Besser ist es die Welle mit Loctite in die Lager zu kleben
    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

    Kommentar

    • Piroflip21
      Piroflip21

      #3
      AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

      Scorpion behauptet nur, dass man die geschlossenen Lager ßlen sollte, um seine überteuertes ßl loszuwerden.

      Prädikat: Marketingquatsch

      Kommentar

      • avalon
        Member
        • 24.11.2008
        • 265
        • Thomas
        • Raum Frankfurt a.M.

        #4
        AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

        Das stammt aus der Zeit, als Scorpion noch Schrottlager verbaute,
        die sind, egal ob mit oder ohne ölen, sehr schnell kaputt gegangen.

        Seit ca. 2009/10 verbauen sie gute Lager, hatte seitdem keinen Schaden
        und ölen tue ich sie auch schon lange nicht mehr.

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #5
          AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

          Einmal ßlen, immer ölen!

          Daher garnicht ölen!

          Wie schon geschrieben, wäscht das öl das vorhandene Lagerfett raus!
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • gonyo
            gonyo

            #6
            AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

            Ich bin ßler und das ist auch gut so :-)

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #7
              AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

              Zitat von gonyo Beitrag anzeigen
              Ich bin ßler und das ist auch gut so :-)
              In welchen Abständen baust d die Motoren aus, nimmst die Glocke runter und ßlst die Lager?

              Laut Scorpion sollte man das alle 20 Flüge ugf machen!
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • DJBlue
                Senior Member
                • 12.08.2010
                • 3330
                • Thilo
                • Kempten und Umgebung

                #8
                AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

                Gestern ist mir zum ersten Mal ein Motorlager im 4035er Scorpion gestorben, und das nach über 3 Jahren und bestimmt bei weit über 1000 Flügen....
                Geölt, gefettet, zerlegt, kontrolliert oder sonstwas hab ich nie daran gemacht.
                DJBlue´s Wix-Page

                Kommentar

                • gonyo
                  gonyo

                  #9
                  AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

                  Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                  In welchen Abständen baust d die Motoren aus, nimmst die Glocke runter und ßlst die Lager?

                  Laut Scorpion sollte man das alle 20 Flüge ugf machen!
                  Ich öle über die Lüftungsschlitze mit einer etwas gebogenen Hohlnadel.
                  Ausgebaut wird der Motor derwegen nicht.
                  Ein Tröpfchen alle 10-20 Flüge reicht.

                  Kommentar

                  • Decolocsta
                    Member
                    • 13.12.2013
                    • 996
                    • Sascha
                    • Bayreuth

                    #10
                    AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

                    Ich denk mir immer so,

                    das ist wie ein Dealer der jemanden eine kleine kostprobe crack anbietet, natürlich kostenlos,
                    unser Dealer weiß ja, der Probant wird Stammkunde und regelmäßig sein gutes gestrecktes Crack kaufen.

                    Fängt man erst an mit dem Mist gehts nicht mehr ohne.

                    Fängt man erstmal an einen Motor vom Crack (ßl) abhängig zu machen, kann er nicht mehr ohne, weil er abhängig geworden ist.

                    Also Leute, befolgt meinen Rat! Finger weg von den Drogen.
                    Logo 600SX, Diabolo 550

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #11
                      AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

                      Zitat von gonyo Beitrag anzeigen
                      Ich öle über die Lüftungsschlitze mit einer etwas gebogenen Hohlnadel.
                      Und das zweite Lager?
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • carljonas
                        Member
                        • 11.12.2014
                        • 587
                        • Carl

                        #12
                        AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

                        Das Fett wird mit der Zeit auch Abrieb aufnehmen und nicht mehr so gute Schmiereigenschaften haben wie am Anfang. Sollte das ßl das Fett ausschwemmen ist es in meinen Augen nicht weiter schlimm, da der Schmierfilm jetzt durch das ßl gebildet wird. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, jedoch fehlt mir der Beweis

                        Kommentar

                        • torro
                          Senior Member
                          • 16.04.2009
                          • 2505
                          • Flo
                          • MFC Mahlberg

                          #13
                          AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

                          Ein mal im Jahr neue Lager und fertig.

                          Litronics oder ebay haben immer passende ezo im Angebot.
                          Lagertyp ist auf der scorpion Homepage zu finden.

                          Kommentar

                          • Squenz
                            Senior Member
                            • 21.02.2009
                            • 1370
                            • Markus
                            • Erding b. München

                            #14
                            AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

                            Zitat von torro Beitrag anzeigen
                            Ein mal im Jahr neue Lager und fertig.
                            Ich hätte dabei Bedenken, dass die Presspassung nur eine begrenzte Anzahl an Lagerwechseln zulässt bevor sie zur Wurfpassung und damit der Motor unbrauchbar wird.
                            Ich öle und hab seit 2000+ Flügen die Lager nicht mehr tauschen müssen.

                            Viele Grüße

                            Markus

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #15
                              AW: Scorpion-Motor ölen? Wenn ja, wie?

                              Da offenbar ja doch geölt wird, würde mich wirklich mal interessieren,
                              wie ihr das macht.

                              - Wie kann man einen(!) Tropfen des dünnflüssigen ßls durch die Originalkanüle auf
                              das Lager bringen? Ich schaffe das nicht, da fliesst immer deutlich mehr raus.

                              - Wie schafft man das, wenn der Motor im Heli eingebaut verbleibt?

                              - Wie kommt man an das zweite Lager?

                              - Wie macht man das bei kleineren Motoren, wie z. B. dem 2221?
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X