Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaelp.
    Member
    • 03.07.2016
    • 133
    • Michael

    #721

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #722
      AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

      Zitat von michaelp. Beitrag anzeigen
      Fliegt hier jemand die Kombi HW130 und 750Comp erfolgreich?
      Bin jetzt erst mal gespannt was mein Dealer bzw. HW dazu sagen.
      Lies mal ab hier RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps.... Die Kombination is wohl keine gute Idee ohne am Timing was zu ändern.
      Banshee 850

      Kommentar

      • HeliCP74
        Member
        • 13.03.2012
        • 559
        • Christian

        #723
        AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

        Diese Kombi passt m.M. nach überhaupt nicht. Bei mir war es zwar nur ein normaler Pyro 750, glaub aber nicht das es der Comp besser macht. Hab bei mir mit dem Timing gespielt was der Regler hergab, mit dem Ergebnis -> Anfangs bei starken Pitchstößen aussetzer (hohes Timing) dann Timing runter bis die Aussetzer weg waren und bei Rundflug Reglerbrand der gleich die Boardstromversorgung gekillt hat. Dann Absturtz aus 40m Höhe mit Mechaniktotalschaden.
        Jetzt an einem Heli-Jive läuft er wie er soll ohne Probleme.
        Zuletzt geändert von HeliCP74; 01.01.2018, 13:15.
        Gruß Christian

        Kommentar

        • michaelp.
          Member
          • 03.07.2016
          • 133
          • Michael

          #724
          AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

          Zitat von HeliCP74 Beitrag anzeigen
          Diese Kombi passt m.M. nach überhaupt nicht.
          Das sehe ich in der Zwischenzeit auch so. Einen Baufehler von meiner Seite schließe ich aus. Zum Glück haben das Neo/Empfänger/Servos alles gut überstanden.

          Hinterher ist man immer schlauer.:dknow:

          Kommentar

          • leaf
            Senior Member
            • 28.12.2007
            • 2092
            • norman

            #725

            Kommentar

            • Haraldle
              Gelöscht
              • 20.04.2017
              • 312
              • Harald

              #726
              AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

              Wirklich sehr, sehr ärgerlich.
              Ich habe einen Pyro 700 an besagtem Regler und keine Probleme damit.
              Das Problem kenne ich allerdings von einer anderen Regler / Motor Kombi.
              Warum es aber manchmal einfach nicht zusammen passt, habe ich noch nicht geschnallt

              Grüße

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3705
                • Michael

                #727
                AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                Ein 130A Regler und ein Pyro 750 Competition sind tatsächlich eine fragwürdige Kombination. Und diese Aussage würde ich jetzt nicht nur auf den Hobbywing beziehen.

                Kontronik selbst spricht beim 750er keine Empfehlung für die Verwendung eines Jive aus. Die werden sich schon etwas dabei denken.
                Mit einem 14-poligen Powermotor wird halt dem Regler schon einiges abverlangt.

                Die Konkurrenz wartet in dieser Leistungsklasse meist nur mit 10-Polern auf. Das ist schon ein signifikanter Unterschied für den Regler.
                Zuletzt geändert von goone75; 02.01.2018, 14:57.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #728
                  AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                  Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                  Ein 130A Regler und ein Pyro 750 Competition sind tatsächlich eine fragwürdige Kombination. Und diese Aussage würde ich jetzt nicht nur auf den Hobbywing beziehen.
                  Ich fliege einen Scorpion 5025 mit einem Hobbywing 100A Regler.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • michaelp.
                    Member
                    • 03.07.2016
                    • 133
                    • Michael

                    #729
                    AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                    Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                    Ein 130A Regler und ein Pyro 750 Competition sind tatsächlich eine fragwürdige Kombination.

                    Kommentar

                    • Luftquirl
                      Member
                      • 10.12.2014
                      • 470
                      • Tommy

                      #730
                      AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                      Bisher läuft mein 750-500 mit Competition Wicklung am Tribunus 130-12 einwandfrei. Hab aber auch noch nicht voll geprügelt.

                      Die Hobbywing V3 sind eh unzerstörbar. Was ich meinem 100A 6S abverlange ist abwartig (>200A Spitzen). Mit dem V4 hatte ich auch nur Stress... Abschalter / resetts im gleichen Heli ohne Prügelei.

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3705
                        • Michael

                        #731
                        AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                        Auf der Hobbywing Seite lese ich etwas con "Sparkproof Circuit".

                        Hatte der 130er schon von jeher eine Anti-Blitz Schaltung verbaut oder gibt`s diese Funktionalität erst seit Kurzem?
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • Tazman
                          Member
                          • 04.05.2015
                          • 525
                          • Andreas
                          • Franken

                          #732
                          AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                          Sollte von Anfang an verbaut gewesen sein, stand meine ich vor etwas über einem Jahr schon in den "Features".
                          Bei meinem hats damals dennoch immer wieder gefunkt, wenn auch weniger als ganz ohne.
                          Zuletzt geändert von Tazman; 07.01.2018, 18:20.
                          T-Rex 450L Dominator 6s
                          Goblin BT 690 T 12s
                          VBar

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3705
                            • Michael

                            #733
                            AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                            Betreibt jemand den Regler erfolgreich an gewickelten Motoren?

                            Ich habe vor, mir einen Align 700MX auf 510KV wickeln zu lassen. Das Ziel hierbei ist nicht die absolute Power, sondern mehr Durchzug auch bei geringeren Drehzahlen.

                            Insofern wäre ich an Erfahrungen interessiert, da ich zwischen ihm und einem Jive Pro schwanke.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Nikom Nam Un
                              Member
                              • 01.11.2013
                              • 828
                              • Robert
                              • Udon Thani, Thailand

                              #734
                              AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                              Fliege den Raptor E700 mit HW 130 und Align 750MX 560KV.
                              Motor wurde von brushlesstuning mit 1,5mm gewickelt.
                              Die Kombi läuft problemlos.
                              LG
                              Robert
                              I'm not insane, my mother had me tested!

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3705
                                • Michael

                                #735
                                AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....

                                Welchen Softwarestand hast du auf dem Hobbywing? Besondere Einstellungen für den Motor vorgenommen (Timing, Unterspannungsabschaltung deaktiviert...)?
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X