Schlechtes Anlaufverhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diabolotin
    Senior Member
    • 08.03.2013
    • 1992
    • Udo
    • Kreis Esslingen

    #16
    AW: Schlechtes Anlaufverhalten

    Zitat von KO Beitrag anzeigen
    Danke Philipp,

    Sollte, oder müsste dann der Reglerhersteller nicht das richtige/notwendige Timing für die unterschiedliche Anzahl an Polen der Motoren angeben? Nur durch probieren ist das richtige Timing doch kaum zu finden!
    Mir kommt vor, dass bei Außenläufern überwiegend Timing 18 verwendet wird, und meiner Erfahrung nach, funktioniert das nicht schlecht, bei 10, 14 und 24 poligen Motoren.

    Grüße KO
    Bei Außenläufern passt meistens ein Timing zwischen 15 und 20°.

    Eine nicht ganz ernstgemeinte Orientierung ist:
    Anzahl der Polpaare x 2 = Timing in °

    Innenläufer mit 2 Polpaaren ca. 5° Timing
    Außenläufer mit 10 Polpaaren ca. 20 ° Timing.

    Manche Motorenhersteller geben das Timing an:
    xnova motors esc settings |
    https://www.hacker-motor.com/daten/a...50_Turnado.pdf Seite 5
    Zuletzt geändert von diabolotin; 23.05.2020, 09:12.
    Grüße Udo
    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

    Kommentar

    • <<Philipp>>
      Senior Member
      • 16.11.2016
      • 2466
      • Philipp

      #17
      Mit "Timing" habe ich jetzt nicht das gemeint, was man sonst bei den Reglern darunter versteht, den Zeitpunkt der Umschaltung von Phase zu Phase. Das war missverständlich ...

      Aber das Ansteuern der FETs für den Freilauf muss zeitlich natürlich auch exaktest zu den anderen Schaltvorgängen im Regler passen, damit der Strom so fließt, wie er muss. Also auch eine Form von "Timing"!

      Das üblicherweise gemeinte Timing wird meist zu hoch bewertet. Da funktioniert in wohl 99% der Fälle der standardmäßig eingestellte Wert von um die 15° völlig ausreichend.

      Wenn man sich nämlich Logs anschaut, sieht man etwa bei einem Kosmik, dass der es im Betrieb ständig, der Last angepasst, zwischen Extremwerten von 5-6° und 30° variiert:



      Geht man davon aus, dass das dann einen optimalen Zustand ergibt, liegt man mit fixem Timing praktisch immer daneben!

      LG, Philipp

      Kommentar

      Lädt...
      X