ich habe seit dem Umbau von "Graupner Falcon 12+" auf "Spirit 2 und GR-16" Probleme mit dieser Kombination im Zusammenhang mit dem YGE Aureus 135 HVT.
Ich finde in der Telemetrie-Aufzeichnung immer wieder kurze Drehzahlaussetzer.
Der Regler ist über Y-Kabel zusammen mit dem Spirit am Telemetrieport des GR-16 angeschlossen. Der Regler bekommt sein Gassignal über das Spirit 2 (Aux1).
Der Gov. Store wird über den Regler gesteuert.
Am GR-16 hängen also das Telemetrie-, das SUMD-Kabel und noch ein R2-Buffer, da ich am Spirit keinen Steckplatz dafür übrig hatte.
Am Spirit 2 hängt die zweite Stromversorgung vom Regler an Aux2.
Einmal hatte ich vor dem Tausch des Empfängers, sogar im Flug einen kurzen Aussetzer (ca. 3 Sekunden). Damals stand im Log des Reglers etwas über Probleme bei der Verbindung zum Empfänger, jetzt seit dem Tausch des Empfängers, die letzten drei Flüge nicht mehr.
Auch nach Wechseln des Empfängers GR-16 & Telemetrie-Kabel hat sich dies nicht gebessert (siehe Anhang). Den Ferritkern, der beim Regler dabei lag, verwende ich.
Im Log des Reglers und des Spirits kann ich kein Problem erkennen, im Log von der Graupner MX-16 finde ich, bis auf die Drehzahlaussetzer auch nichts Aufschlussreiches.
YGE-135-Screenshot 2021-07-17 121557.png
Bildschirmfoto vom 2021-07-17 13-04-46.jpg
Bildschirmfoto vom 2021-07-17 11-55-10.jpg
0086_2021-7-10.zip
Jemand eine Idee?
Ich überlege, ob ich das alte Graupner FBL zum Testen wieder einbaue, auch wenn ich eigentlich keine Lust dazu habe.
Alternativ könnte es jetzt noch am Kabel zum Regler, am Regler oder am Spirit 2, oder sonst noch etwas liegen, ich bin begeister ...

Hat sonst noch jemand eine Idee?
Danke + Grüße
Micha

Kommentar