Kontronik TelMe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neiwo
    Junior Member
    • 10.02.2023
    • 3
    • Wolfgang

    #1

    Kontronik TelMe

    Hallo Freunde,
    ich habe ein Kontronik Mikado TelMe Modul an einem Kosmik Regler. Wenn ich nun das Ganze mit Jeti betreiben möchte, genügt es das Kabel beim TelMe auszutauschen (ich kann löten !) oder gibt's da auch einen Unterschied in der Firmware ? Wenn ja - kommt man da ran und kann die richtige "reinflashen" oder muß ich das Modul tauschen ?🤔
    VG, Wolfgang
  • VolkerZ
    Member
    • 05.08.2020
    • 826
    • Volker

    #2
    Welches Kabel soll denn getauscht werden?!
    Die Telemetriedaten sind wahrscheinlich unterschiedlich zwischen Mikado und Jeti deshalb wird ein anderes TelMe Modul benötigt.

    Gruß VolkerZ

    Kommentar

    • RKHeli
      Member
      • 20.05.2023
      • 230
      • Rainer

      #3
      Zitat von VolkerZ Beitrag anzeigen
      Welches Kabel soll denn getauscht werden?!
      Die Telemetriedaten sind wahrscheinlich unterschiedlich zwischen Mikado und Jeti deshalb wird ein anderes TelMe Modul benötigt.

      Gruß VolkerZ
      Kann ich bestätigen. Ich hab's mal mit einem TelMe Futaba an Jeti versucht. No chance. Dann gegen das "Richtige" getauscht und alles war gut.
      Grüße, Rainer

      Kommentar

      • neiwo
        Junior Member
        • 10.02.2023
        • 3
        • Wolfgang

        #4
        Es gibt keinen Zugang zur FW von Kontronik ?

        Kommentar

        • Till
          Senior Member
          • 31.05.2001
          • 1903
          • Till

          #5
          Technisch würde das wahrscheinlich schon gehen, die richtige Firmware aufzuspielen ist aber meines Wissens nicht vorgesehen von Kontronik.
          Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
          Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

          Kommentar

          • PeterHoltackers
            Member
            • 21.12.2005
            • 315
            • Peter
            • Hammelburg

            #6
            Es wird schon einen Grund geben für die verschiedenen TelMe .
            Jeder Hersteller hat sein eigenes Protokoll.

            MFG Peter

            Kommentar

            • Holger Port
              Senior Member
              • 01.06.2001
              • 3458
              • Holger

              #7
              Zitat von Till Beitrag anzeigen
              Technisch würde das wahrscheinlich schon gehen, die richtige Firmware aufzuspielen ist aber meines Wissens nicht vorgesehen von Kontronik.
              Technisch wäre es mit Sicherheit auch möglich gewesen, ein TelMe mit allen Protokollen zu bauen (wie UniSense auch), aber.....😀
              Zuletzt geändert von Holger Port; 08.02.2024, 09:58.
              Gruß Holger

              Kommentar

              • Till
                Senior Member
                • 31.05.2001
                • 1903
                • Till

                #8
                Wie auch immer - das ganze ist ja auch eher historisch interessant - niemand (ok fast ) verwendet heute noch Telme - den Kosmik kann man problemlos z.B. über Spirit direkt anbinden.
                Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                Kommentar

                • Asterix-007
                  Senior Member
                  • 28.03.2007
                  • 1483
                  • ulf
                  • Uetze

                  #9
                  Moin,

                  schau mal hier: https://manual.spirit-system.com/ind...onik_Telemetry
                  da gibt es genaue Informationen.
                  mfg
                  Ulf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X