Frage zu Kontronik Jazz 55-10-32

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saitenzwirbler
    Member
    • 18.06.2008
    • 638
    • Olli

    #1

    Frage zu Kontronik Jazz 55-10-32

    Hallo Leute,

    habe hier im Forum irgendwo einmal gelesen daß man bei 80% Regleröffnung
    beim Jazz 55-10-32 schon die max. Drehzahl erreicht hat und eine Erhöhung auf 85% oder 90% nicht die Drehzahl weiter erhöht - sondern nur als Reserve zum nachregeln/halten der Kopfdrehzahl gedacht ist *

    Stimmt das *

    Habe mein Setup auf 8s ausgelegt und hätte da bei 80% nur 1811 Umdrehungen am Kopf.

    Bei 90% ßffnung wären es dann 2037 Umdrehung - so soll es sein.

    Ein ßnderung der Untersetzung ist nicht möglich ....

    Oder muß ich jetzt doch auf 9s wechseln
    ( 2037 Umdrehungen bei 80% ßffnung * )

    Ich bin total Ratlos

    Vielen Dank für Eure Infos

    Grüße

    Olli
  • Schneipe
    Schneipe

    #2
    AW: Frage zu Kontronik Jazz 55-10-32

    Auf 90% würde ich nicht gehen, lt. Kontronik ist der ideale Regelbereich ca. 70-75%. Wenn du nicht Aufritzeln kannst, bleibt dir wohl nur eine Zelle mehr am Lipo, oder anderer Motor mit mehr KV

    Kommentar

    • Roland
      Member
      • 14.06.2001
      • 225
      • Roland

      #3
      AW: Frage zu Kontronik Jazz 55-10-32

      Hallo,

      80% Regleröffnung bedeutet folgendes:
      Im Reglermod wird nicht die max. mögliche Drehzahl erreicht. Die Software gibt je nach Regler nur 80-90% der möglichen Drehzahl frei - man kann den Gasweg auf 150% erhöhen - es wird nicht mehr. Die restlichen 10-20% benötigt der Regler um Laständerungen auszuregeln.
      Anders sieht es im Stellermod aus. Hier wird die max. mögliche Drehzahl erreicht. Diese wird sich aber in Abhängikeit von der Akkuspannung, des Wirkungsgraddes des Motors und der Last ständig ändern - es muß für den Heli eine Gaskurve geproggt werden.
      Um deine Drehzahl zu erreichen, bleibt nur ein 9 oder 10s Setup zu realisieren oder ein anderer Motor mit mehr U/V.

      mfg Roland
      Logo 800 XXtreme - 14 Zellen
      Logo 700 XXtreme - 14 Zellen

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        AW: Frage zu Kontronik Jazz 55-10-32

        Tach,

        irgendwo zwischen 80 und 90% im Sender liegt die "Voll-ßffnungsgrenze"...
        Vorausgesetzt, dass der Regler korrekt auf 100% eingelernt wurde (Modusprogrammierung).

        Dort bleibt noch eine kleine Regelreserve im Mode 4, die aber normalerweise nicht ausreicht um eine einbrechende Drehzahl zu verhindern.

        Wenn dies nicht stört und die Leistung reicht, kannst du so problemlos fliegen - die Amis fliegen wohl überwiegend sogar im Stellermodus ohne Drehzahlregelung und scheren sich nicht um eine instabile Drehzahl.

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • Saitenzwirbler
          Member
          • 18.06.2008
          • 638
          • Olli

          #5
          Hallo ,

          bei meinen ehemaligen T-REX 600 bin ich immer mit Gaskurve geflogen - hat mich nicht gestört.

          Aber kann man bei dem Jazzregler mit Gaskuve ( also Stellermodus ) fliegen und hat trotzdem einen Sanft - Anlauf ?...

          Auf der Programmierkarte gibt es eine einstellbare "Hochlaufzeit bei Drehzahlregelung" wohl nur bei Drehzahlregelung ( also Heli-Mode ) an ...

          Hilfe ....

          Wenn Stellermode mit Sanftanlauf funktionieren würde, dann wäre mein Problem gelöst...

          100-95-90-95-100

          Bitte helft mir

          Grüße

          Olli

          .... hmmm

          ohne Sanftanlauf müßte ich im "normal-Mode" eine ansteigende Gaskurve auf der Funke programmieren - genau wie beim Verbrenner - also :

          - mehr Pitch = mehr Drehzahl

          und nach dem Abheben dann in Idle 1 mit Gaskurve umschalten *


          Geht das bei einem solch modernen Regler denn wirklich nur so Umständlich *

          1000 Dank für Eure Infos..

          Gr.

          Olli
          Zuletzt geändert von JMalberg; 14.03.2009, 19:32.

          Kommentar

          • Sebalexx
            Senior Member
            • 27.11.2003
            • 3045
            • Sebastian

            #6
            AW: Frage zu Kontronik Jazz 55-10-32

            Tach,

            ob du jetzt eine Gaskurve oder den Regler nutzt ist doch wurscht...
            Die maximale nutzbare Drehzahl ändert sich ja nicht, so lange der Antrieb bei 90% die gewünschte Flugdrehzahl halten kann tut er dies, danach sinkt sie ab.
            Mit Gaskurve sinkt sie im laufe des Fluges auch.

            Sanftanlauf ohne Reglermode geht glaube ich nicht, möglicherweise mit der Progcard? (habe keine)

            Reglermode ist in jedem Fall die bessere Wahl als Gaskurve, auch wenn er zu weit offen ist.

            bis denn
            Sebastian

            Kommentar

            • Saitenzwirbler
              Member
              • 18.06.2008
              • 638
              • Olli

              #7
              AW: Frage zu Kontronik Jazz 55-10-32

              Hallo Sebastian,

              ja - dann isses so.......

              also - dann müssen eben 9s ran statt8 - falls die Drehzahl nicht reicht.

              Vielen Dank für die Infos


              Grüße

              Olli

              Kommentar

              • Saitenzwirbler
                Member
                • 18.06.2008
                • 638
                • Olli

                #8
                AW: Frage zu Kontronik Jazz 55-10-32

                Hallo,

                dieser Thread ist zwar schon etwas älter aber zu der %Zahl kann ich nun doch was sagen.

                So ab 86% bemerke ich keine Drehzahlerhöhung mehr - da sind es rechnerisch etwas 1850 am Kopf - das reicht mir sowieso.

                Die Akkus haben eine gute Spannungslage und mit 8s4000 bin ich gute 5:10 unterwegs und lade etwa 3000 hinein.

                Einen Rückgang der Drehzahl oder Einbrechen kann ich nach Gehör nicht feststellen.

                Regler kühl - Motor anfassbar.

                Also alles im grünen Bereich.

                Vielleicht ist diese Info für andere Mitglieder ein kleine Hilfe

                Grüße

                Olli

                Kommentar

                Lädt...
                X