War heut bei Kontronik und hab 80LV und HV updaten lassen.
Skorpion 4020-1100kv 6s4000, keine Einbuße, eher mehr
Skorpion 4035-500kv 12s4000, keine Einbuße, eher mehr, Motor aber 10° kälter (erst 80°, jetzt 70° an der Wicklung.
Zu viel Dampf für den Freilauf, den hat´s im 4ZTT zerbröselt als ich testen wollte wie weit ich gehen kann...
Oh mann, könnt mich sonst wohin beißen, war heute auch dort, da hat der Techniker doch gesagt, er würde mein Jive umsonst umstellen, und ich hab ihn daheim liegen lassen....
Hast du was bezahlt Uwe?
Also mein Skorpion 4020-1100kv hat nach dem Update Leistungseinbußen.
Habe zwar keinen Logger, doch beim Pitchen hört man wie der Motor nun ein
wenig einbricht, das tat er vorher nicht
Besteht mit dem Mode 11 nicht die Gefahr das bei nicht mehr taufrischem Lipo diesem der Hals umgedreht wird ,zumindest bei höheren Drehzahlen ?
Oder wird hier vorher abgeregelt ?
Besteht mit dem Mode 11 nicht die Gefahr das bei nicht mehr taufrischem Lipo diesem der Hals umgedreht wird ,zumindest bei höheren Drehzahlen ?
Oder wird hier vorher abgeregelt ?
Tach,
wo nichts mehr ist, kann auch nichts mehr kommen - die Drehzahl wird einbrechen, wenn die Spannungslage des Akkus nicht mehr ausreicht um sie zu halten, mehr nicht.
Ist richtig ,aber wie .Im Mode 4verliert er ja langsam die Drehzahl alles völlig unspektakulär .Wie macht er das im Mode 11 ?
Wenn ich zb mit 75 % und einer Drehzahl X fliege hält er die Drehzahl ja nur eine kurze Zeit(je nach Akku) was macht er dann, regelt er runter oder gar ab ?
Ist der Vorteil, zumindest für den Heliflieger ,wirklich so groß das man seine Regler einschickt ?
Ich habe gerade vor ca 4 Wochen 2 Jive 80 LV gekauft
Wären ja wieder 60 Euro fällig.
soweit ich das verstanden habe, gewährleistet Mode 11 nur anfäglich eine gleiche Drehzahl, egal bei welchen LiPo-Sätzen. Sobald dieser oder jener LiPo jedoch schwächelt, fällt die Drehzahl genau so ab wie im Mode 4. Ist doch richtig, oder?
soweit ich das verstanden habe, gewährleistet Mode 11 nur anfäglich eine gleiche Drehzahl, egal bei welchen LiPo-Sätzen.
Ehrlich gesagt verstehe ich den Vorteil für mich von Mode 11 noch nicht ganz!?
Immer die gleiche Drehzahl??
Würde ich jetzt gar nicht mal soooo als Vorteil sehen, denn ich habe unterschiedliche Akkus, und verwende je nach Lust und Laune mal "Scharfe" mal eben ein wenig ältere...
Und dass der Heli dann jedesmal ein wenig unterschiedlich "giftig" ist, finde ich eigentlich recht spannend..
eben das würde der Mode 11 eliminieren, wobei's da sinnvoll wäre, mit den schwächsten Lipos einzulernen. Es wird hier dann eine absolute Drehzahl gehalten, nicht eine der Akkuspannung bzw. dem Innenwiderstand relative. Mit SW5 und davor hat der Jive bei jedem Anstecken die Kenndaten ermittelt und eben akkuabhängig verschiedene Drehzahlen geregelt, mit Mode 11 wird das nur mehr einmal gemacht (beim Einlernen) und gespeichert und dann dieser Drehzahlwert wieder eingeregelt.
Wenn Du auf verschiedene Drehzahlen bei besseren/schlechteren Akkus stehst oder Dir die nix ausmachen, hast Du mit Mode 11 wirklich nix gewonnen. Ich sehe derzeit - da ich sowieso relativ idente Akkus fliege - da für mich keinerlei Sinn drin, noch dazu, wo einige Leute von verminderter Performance nach dem Update gesprochen haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar