SX91 / Zimmermann Dämpfer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3187
    • Christian
    • Taching am See

    #1

    SX91 / Zimmermann Dämpfer

    Hallo zusammen,
    ich betreibe seit eingen Tankfüllungen den SX91 in meiem Nova mit dem neuen Zimmermann Dämpfer, welcher direkt am Motor angeflanscht wird.
    Die Laufkultur und der Geräuschpegel sind angenehm und die Leistungsausbeute ist enorm. Es entfällt das mühsame Abstimmen von Resonazlänge etc. Als Sprit verwende ich Cool Power mit 12,5% Nitro. Als Kerze verwende ich eine Enya 3. Im Schwebeflug beträgt die Drehzahl 1400 upm im Kunstflug 1880upm. Ein weiterer Vorteil ist das kein Gramm Blei in die Trainerkabine eingeklebt werden muß-der Schwerpunkt stimmt exakt.

    Viele Grüße
    Christian

    RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
    GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX
  • Andi Gysi
    Andi Gysi

    #2
    SX91 / Zimmermann Dämpfer

    Hallo,

    meinst du der Motor würde auch ohne Nitro laufen oder reicht das Kühlgebläse dann nicht mehr?


    Grüsse,

    Andi

    Kommentar

    • Christian Rose
      Senior Member
      • 14.04.2001
      • 3187
      • Christian
      • Taching am See

      #3
      SX91 / Zimmermann Dämpfer

      Hi Andi,

      ich denke das der Motor auch ohne Nitro läuft allerdings ist dann die Leistung mit dem Dämpfer nicht so hoch-bzw. die Einstellung des Vergasers sehr empfindlich- aber die Kühlung ist ausreichend. Für Kunstflug / 3D sollte bei Verwendung des Dämpfers mindestens 10% Nitro verwendet werden.

      Viele Grüße
      Christian


      RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
      GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

      Kommentar

      • Andi Gysi
        Andi Gysi

        #4
        SX91 / Zimmermann Dämpfer

        Hi Christian,

        eigentlich dachte ich ein 90er hätte auch ohne Nitro definitv genügend Power... [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

        Aber für mich als Anfänger würde der Dampf auch ohne Nitro reichen reichen. Mal sehen, vielleicht besorg ich mir bald einen 90er Heli (bin leider noch 8 Wochen im Militär und hab kaum Zeit zum fliegen oder bauen [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle] )

        Grüsse,

        Andi

        Kommentar

        • Thomas Isariuk
          Thomas Isariuk

          #5
          SX91 / Zimmermann Dämpfer

          Hallo Christian,

          ich habe dieses Wochenende die Tests mit der Freya EX und der Kombination \"OS 91 SX-H / Zimmermann-Dämpfer mit Krümmer vorne um den Zylinerkopf\" erfolgreich abgeschlossen.

          Du brauchst kein Gramm Blei in der Rumpfnase. Der Schwerpunkt ist mit dieser Kombination perfekt. Der Resonanzeffekt ist deutlich spürbar (CoolPower 15 %), die Temperaturen sind absolut unkritisch. Einen Drehzahlregler braucht man auf keinen Fall. Das Geräusch erinnert an den Propeller-Sound einer Cessna (Sportflugzeug), ist niederfrequent und überaus angenehm. Die Laufkultur des Triebwerks ist phantastisch, ebenso das Anspringverhalten.

          Mit dem Serienvergaser würde ich das Aggregat aber auf keinen Fall ohne Nitro betreiben wollen. Aufgrund der begrenzten Einstellmöglichkeiten sind wohl 5 % die untere Grenze ...

          Tschau,
          Thomas Isariuk


          geändert von - Thomas Isariuk on 26/08/2001 18:22:31

          Kommentar

          • Christian Rose
            Senior Member
            • 14.04.2001
            • 3187
            • Christian
            • Taching am See

            #6
            SX91 / Zimmermann Dämpfer

            Hallo Thomas,
            freut mich das dein SX-91 auch so gut läuft. Ich bin mit meinen wirklich mehr als zufrieden. Auch mit meinen Dämpfer ist ein Resonanzartiger Effekt deutlich spürbar. Ich habe mittlerweile zwei Modelle mit dem Zimmermann Dämpfer, welcher um die Mechanik herum verläuft gesehen, denke aber das die Dämpfer welche an die Mechanik angeschraubt werden bei den 15ern genauso gehen.

            Viele Grüße
            Christian

            RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
            GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

            Kommentar

            • Christian Rose
              Senior Member
              • 14.04.2001
              • 3187
              • Christian
              • Taching am See

              #7
              SX91 / Zimmermann Dämpfer

              Hallo,
              ich komme gerade vom Fliegen mit meinem Nova-91. Der Motor läuft jetzt mit dem Zimmermann Dämpfer bei endgültiger Vergasereinstellung nach dem etwas längeren Einlaufprozess super und zieht mühelos alles durch was man dem Heli an Figuren zumutet. Auf alle Fälle kann ich den Dämpfer wirklich weiterempfehlen-er harmoniert wirklich ausgezeichnet mit dem OS SX-91.

              Viele Grüße
              Christian

              RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
              GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

              Kommentar

              • Hdidi
                Hdidi

                #8
                SX91 / Zimmermann Dämpfer

                Hallo mariop,
                freut mich, daß irgendjemand genau das gleiche Problem hat wie ich.
                Habe auf Zimmermanndämpfer gewechselt, das Problem blieb.
                Erst bei Verwendung einer OS-F Kerze wurde es besser und recht gut einstellbar. Sprit habe ich mit 10% Nitro und 15% Carbulinöl.
                Der Motor braucht auch anscheinend mind. 20 Liter, bis er frei wird.
                Habe erst 10 Liter durch.
                Aber anscheinend sind wir die beiden einzigen, die das Problem haben.
                Vielleicht gibt es noch weitere Erfahrungen damit?
                Mal schauen, ob sich noch jemand meldet.


                Grüsse
                Dieter

                Kommentar

                • awhelisi
                  GESPERRT
                  wegen Betrugsverdacht
                  • 18.09.2001
                  • 3830
                  • Arne

                  #9
                  SX91 / Zimmermann Dämpfer

                  Gibt es von diesen Zimmermann Dämpfer irgendwo Pics?

                  Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

                  [img src=\"http://www.ginisnet.de/huey01.gif\" border=0]

                  Don`t touch the runnig system !

                  Kommentar

                  • mariop
                    mariop

                    #10
                    SX91 / Zimmermann Dämpfer

                    Dieter, wo stehen denn deine Nadeln *
                    Arne, pics gibs in der Rotor, ich glaub es war so um die 10/01, ein Bericht ueber die Freya 90 ....

                    Ich hoff das die erfahrenen Piloten auch noch ihren Einstellungen schreiben, waere euch echt dankbar.

                    Ich hab jetz ca. 20 L durch, uebersetzung ist 1:7.75

                    danke
                    mario


                    Kommentar

                    • Hdidi
                      Hdidi

                      #11
                      SX91 / Zimmermann Dämpfer

                      Hallo mariop
                      mit Resorohr standen meine Nadeln wie bei Dir.
                      Mit Dämpfer und sauberem kräftigen Lauf war die Hauptnadel
                      1,25 offen, die Kulisse minimal Richtung fett.
                      Funzte aber wie gesagt nur mit der OS-F!

                      Vielleicht hilft es Dir weiter?

                      Grüsse
                      Dieter

                      Kommentar

                      • Hdidi
                        Hdidi

                        #12
                        SX91 / Zimmermann Dämpfer

                        Hallo mariop,
                        Achtung, die OS-F ist was ganz anderes als eine normale heisse
                        Kerze! Sie zündet zwar früh, aber sehr lange!

                        Schönes Wochenende

                        Grüsse
                        Dieter

                        Kommentar

                        • felix
                          felix

                          #13
                          SX91 / Zimmermann Dämpfer

                          Hallo Dieter,

                          eine Frage zu den Glühkerzen: was heisst das, \"Sie zündet zwar früh, aber sehr lange\"

                          Grüsse von Felix Straessler

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X