4 Takter im Hubi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gero Adrian
    Gero Adrian

    #1

    4 Takter im Hubi

    Hallo Leute,

    Ich habe so den Eindruck, daß es um dieses Thema in der letzten Zeit ein wenig ruhiger geworden ist. Gibt es mittlerweile erprobt Bausätze und Motoren, die man empfehlen kann oder ist da immer noch eine gewisse Unsicherheit vorhanden??

    Gero

  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #2
    4 Takter im Hubi

    wo wä#re denn der vorteil eines 4takters?

    ------------------------------
    visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 2. Oktober

    Kommentar

    • the-captain
      the-captain

      #3
      4 Takter im Hubi

      Hi zunächsteinmal zu der Frage welhen Hubi man nehmen kann.
      Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man in der Futura SE und der Futura Supersport, sowie dem Moskito problemlos einen 4 Takter einbauen kann. Als Motor verwende ich in meinem Moskito den 8,5 ccm Motor von Yamada. Das Teil hat eine unheimliche Power. Nicht zuletzt weil es eine Art Einspritzanlage hat.
      Die Vorteile eines 4 T liegen auf der Hand: Zuem einen sind die 4 Takter deutlich leiser. In Coburg wurde dieses Jahr auch ein Modell mit 4 Tater als das leiseste Modell ausgezeichnet.
      Zum anderen ist die Lebenserwartung eines 4 Takters schon aus physikalischen und auch bautechnischen Gründen deutlich höher als die eines 2 Takters, soweit man von dem Motor denn auch Leistung abfordert. Letztlich habe ich noch festgestellt, daß mein 4 Takter im vergleich zu meinem 51 2 Takter deutlich weniger Sprit verbraucht.
      Mit freundlichen Grüßen Robert



      Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

      Kommentar

      Lädt...
      X