Hi als Teststand benutze ich einen blumenkübel aus Holz aus dem Baumarkt. Daran habe ich einen Motorträger (verstellbare weite, Eigenbau,)einen anlenkdraht für die drossel und einen Tank befestigt.
Wenn ich merke der Kübel selbst ist zu leicht (war auch bei einem 25 ccm Yamada 4 takter noch nicht der Fall *g*) kann man ja ohne weiteres Gewicht in den Kübel zuladen.
Gruß Robert
Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung
nimm doch einfach Deinen Heli, bau den Motor ordentlich ein,stell ihn auf die Kufen oder eine mittig entsprechend erhöhte Unterlage um diese zu entlasten. Stell negativ Pitch nach Deinen Vorstellungen ein und laß ihn im Stand einlaufen. Belastung durch Pitchveränderung immer ins negative oder je nachdem auch null. Dann hast Du weniger Arbeit, der Motor ist gleich im Heli drin und Du kannst auch gleich feststellen, ob die Kühlung im Heli etc. ausreichend ist.
Ich hab das beim ERGO immer mit Erfolg gemacht, hier sind die Kufenbügel allerdings bei viel negativ Pitch etwas zu schwach und biegen sich stark durch, kann man aber mit einer entsprechenden Unterlage vermeiden. Allerdings kommt man beim Laufen des Motors nicht an den Heli ran, aber das kennt man ja.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar