Rossi 60 und 67 Motor, und welchen Treibstoff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Delphin2222
    Delphin2222

    #1

    Rossi 60 und 67 Motor, und welchen Treibstoff

    erstmal ein fröhliches Hallo an euch

    ich weiss nicht ob man sich hier erstmal vorstellt oder nicht, habe jedenfalls nix gesehen

    ich heisse andreas, bin 40 jahre und komme gebürtig aus hannover, seit ca 4 jahren lebe ich aber in der schweiz. genau gesagt in riggisberg/bern. kennt eigentlich fast jeder

    jetzt komme ich eigentlich zu meinem problem!

    ich bin anfänger was helis betrifft(habe bis lang nur verbrenner autos gefahren und mit spielzeug helis Honey Bee King 2 und 3 gespielt), und habe mir gebraucht erstmal 2 vario sky fox gekauft, von einer älteren dame, da ihr mann verstorben ist und sie mit helikopter nix anfangen kann.
    wie gesagt es sind 2 helis. jetzt habe ich folgendes problem, natürlich weiss die frau nicht welchen treibstoff ihr mann nutzte, weil keine reste mehr im haus waren. geschweige denn irgendwelche papiere
    oder quittungen von irgendeinem hersteller oder vertrieb. habe also alles blanko bekommen.

    gestern bin ich bei gegangen und habe den heli erstmal geputz und mal geschaut welche motoren verbaut worden sind. der eine ist nen rossi 67 und der andere ist nen rossi 60. welche vergaser habe ich noch nicht raus bekommen. aber rom ist ja auch nicht an einem tag gebaut.

    jetzt bin ich also einmal quer durchs internet gelaufen, und habe dutzende foren und homepages durch geschaut.

    leider habe ich so viel hirnloses gelesen... :roll: was mich eigentlich auch ziemlich ärgert. jetzt hoffe ich hier vernünftige antworten zu bekommen.

    jetzt mein anliegen...
    ich will die beiden hellis wieder zum laufen bringen. wie stelle ich das am besten an?
    welche treibstoff gemische werden von euch empfohlen.
    wie kann ich die motoren eventl. an neue gemische gewöhnen.
    beide motoren sind eigentlich eingelaufen! nur die mischung ist unbekannt!
    habe in einigen foren gelesen, rossi mit 0% nitro zu betreiben. hier gibts doch mit sicherheit leute die erfahrungen mit diesen motoren habe!?

    vielleicht hat ja der ein oder andere schon mal ein paar tipps für mich...

    will in den nächsten tag in die stadt fahren um treibstoff zu besorgen, da man ja sowas nicht bestellen kann

    lg
    andreas

    Fotos hier auf dem link



    zu den Bildern einfach auf den link klicken!!!

    wenn ihr auf die bilder klickt, werden sie grösser
    Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2014, 19:13. Grund: ergänzung
  • Piloto
    Piloto

    #2
    AW: Rossi 60 und 67 Motor, und welchen Treibstoff

    Habe früher fast nur Rossi geflogen, durchweg mit 0% Nitro. Mit Nitro liefen die Motoren nicht sauber bzw. verschluckten sich beim hochfahren vom Gas. Alternativ kann man auch Kopfdichtungen unterlegen, wenn es unbedingt Nitro im Rossi sein muß.

    Gruß
    Bruno

    Kommentar

    • Delphin2222
      Delphin2222

      #3
      AW: Rossi 60 und 67 Motor, und welchen Treibstoff

      hi

      merci für deine antwort, aber damit ist mir noch nicht geholfen!

      welche mischung ist dafür am besten? bei beiden motoren!

      muss nicht wirklich nitro sein, wenn es sich verhindern lässt

      lg
      andreas

      Kommentar

      • Delphin2222
        Delphin2222

        #4
        AW: Rossi 60 und 67 Motor, und welchen Treibstoff

        komisch, hat wirklich keiner ein tip, und schreiben hier überhaupt leute ins forum? :?:

        Kommentar

        • Erik_
          Erik_

          #5
          AW: Rossi 60 und 67 Motor, und welchen Treibstoff

          Hi,

          guter Ausgangspunkt: 0% Nitro, 18% Oel. Aerosynth z.B.

          Sollte funktionieren...

          Gruss Erik.

          Kommentar

          • Saitenzwirbler
            Member
            • 18.06.2008
            • 638
            • Olli

            #6
            AW: Rossi 60 und 67 Motor, und welchen Treibstoff

            Hallo Andreas,

            Du solltest Dir einen Helisprit besorgen der für Dich verfügbar ist !!!

            Ab 5% Nitro ist eigentlich in Ordnung - das Hauptproblem ist die Motoreinstellerei

            Mit weniger als 5% Nitro ist das eine ganz fummelige Angelegenheit - geht auch , ist aber nervig.... )

            Das Problem ist eigentlich nicht die Menge an Nitro oder welcher Sprit verwendet wird, sondern Du mußt verstehen was Du da machst .

            Kennst Du nicht Leute in Deiner Umgebung die auch Nitrohelis fliegen ?

            Du kannst als "normaler" Mensch , auch mit 1% Nitro fliegen, auch im Sommer !!! , und jetzt bei dieser kalten Jahreszeit sowieso .

            Wenn Du Anfänger bist brauchst Du Hilfe von Leuten mit Erfahrung !!!

            Leute vor Ort die Dir helfen !

            Sorry - hört sich hart an, ist aber meiner bescheidenen Meinung so ... gerne könne wir mal telefonieren per PN - alle Infos hier zu tippen wäre unmöglich

            Grüße Olli

            Kommentar

            • Piloto
              Piloto

              #7
              AW: Rossi 60 und 67 Motor, und welchen Treibstoff

              Zitat von Delphin2222 Beitrag anzeigen
              hi

              merci für deine antwort, aber damit ist mir noch nicht geholfen!

              welche mischung ist dafür am besten? bei beiden motoren!

              muss nicht wirklich nitro sein, wenn es sich verhindern lässt

              lg
              andreas
              Sorry für die späte Antwort. Ich fliege durchweg im Rossi 15% Aerosynth von Graupner, ohne Nitro seit es überhaupt Rossi für Helis gibt.

              Gruß
              Bruno
              Zuletzt geändert von Gast; 29.01.2014, 10:33.

              Kommentar

              Lädt...
              X