nachdem mein erster Speed 50 nach ca 25 Flugstunden an einem defekten hinteren Kugellager gestorben ist (Totalschaden des Motors durch abgeplatzes Teil einer Kugel, welches den Kolben zerstört hat) ist das Lager den neuen Motors nach ca. 30 Flugstunden auch schon wieder laut. Zum Glück habe ich es dieses Mal rechtzeitig gemerkt.
Da es fast gleiche Laufzeiten sind, tippe ich bald auf schlechte Qualität des Lagers, oder Passungsfehler, welche eine zu hohe Pressung auf die Kugeln ausüben.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Oder mache ich irgendwas falsch?
ßberhitzungsschäden sind keine zu erkennen obwohl leichte Zieher am Kolben zu sehen sind.
Ich fliege Topsprit mit 15% ßl und 5% Nitro.
Gruß Axel
Kommentar