Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Welcher Motor für den Moskito Sport?

    Mein Enya 8,5ccm im Moskito Sport hat das zeitliche gesegnet.

    Was für einen kostengünstigen Motor kann ich da rein bauen?

    Passt da ein Flugmotor mit \"Zölliger Welle\"?

    z.B. Magnum-Motor?

  • Fobbel
    Fobbel

    #2
    Welcher Motor für den Moskito Sport?

    Hatte zeitweise einen 7,5er Magnum flugmotor drin. das gewinde ist auf jeden fall identisch und die leistung auf dem papier sogar größer. man muß dann laaerdings eine distanzhülse einbauen, weil die welle nicht die benötigten 9,5mm hat, aber so teuer sind die dinger ja nicht, gibs orginal bei robbe. hatte allerdings kleine probleme mit der laufkultur, diese motoren brauchen recht viel nitro um vernünftig zu laufen. und die vergasereinstellung beschäftigt einen eine weile. Plus: superleise mit orginaldämpfer und unschlagbar günstig. werd das in zukunft nochmal probieren. hab mir jetzt ein bischen mehr nitro besorgt.
    Wär schön, wenn du deine erfahrungen hier veröffentlichst, wenn du dich für die billig japaner entscheidest.

    regengruß Fabian

    Kommentar

    • the-captain
      the-captain

      #3
      Welcher Motor für den Moskito Sport?

      Hi
      also du kannst in den Moskito so ziemlich alles an Motoren einbauen was zwischen 7,5 ccm und 10 ccm liegt. beim 10 ccm Motor solltest du vorher mal die breite des Flansches messen. Aber manche 10 ccm Motore gibts auch mit dem Flanschmaß eines 8,5 ccm

      Wenn dus ganz leie magst empflehe ich dir einen 4 Takter. die Os sind zwar nicht schlecht aber richtig gut sind die Yamadas. hier hast du die wahl den 8,5 ccm oder den 10 ccm zu nehmen. Einziges problem beim yamada ist das einlaufen und das einstellen. wenn aber alles stimmt ist er einfach unschlagbar.
      letzten hatte ein vereinskollege seinen moskito in einen jetranger rumpf mit 1,50 rotor gesteckt. der 8,5 yamada zog das teil hoch als ob es an einem gummi gehängen hätte, obwohl es doch deutlich mehr als 5 kg hat.
      gruß robert

      Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

      Kommentar

      • Wusel
        Member
        • 20.10.2001
        • 382
        • Frank
        • Umgebung Rudolstadt

        #4
        Welcher Motor für den Moskito Sport?

        Hallo,

        Habe bei mir im Expert einen Webra 50 drin, keine Probleme mit der Leistung. Sollte er mal ganz hin sein werde ich mal einen von den neuen Webra 52 mit Alu Garnitur kaufen reitzt mich ein wenig ( armes Getriebe)

        mfg frank

        Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Welcher Motor für den Moskito Sport?

          Danke für die scnellen Postings.

          Ich glaube, ich werde mir den Magnum XL-53A bestellen. Das ist ein 8,7ccm ABC-Motor zum Preis von 179,00 DM.

          Fobbel, wo benötige ich denn eine Distanzhülse? Vor dem Gewinde?

          Die Abmessungen gleichen sonst dennen des Enya 8,5ccm.

          Kann man sich so eine Distanzhülse selbst fertigen?

          Kommentar

          • Wusel
            Member
            • 20.10.2001
            • 382
            • Frank
            • Umgebung Rudolstadt

            #6
            Welcher Motor für den Moskito Sport?

            Hallo,

            Normalerweise sind zu Moskito verschiedene Buchsen mitgeliefert, bei meinem Webra hat die Kurbelwelle 9,5 mm (ganz genau isses was mit Zoll Abmaßen)Durchmesser und da braucht man keine ansonsten eine Hülse mit Flansch die den Unterschied zwischen Kurbelwelle und der Kupplung ausgleicht. Der Flansch mus so lang sein das die Kupplung nicht am Motor schleift. Die Teile gibt es auch bei Robbe als Ersatz.

            mfg frank

            Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.

            Kommentar

            Lädt...
            X