Failsafe für Verbrenner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boulons
    Member
    • 07.12.2018
    • 592
    • detlef
    • Ostfriesland

    #1

    Failsafe für Verbrenner

    Moin,
    gibt es ein System, dass den Motor (Nitro) bei Empfangsstörungen abschaltet?

    MfG Detlef
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3364
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #2
    AW: Failsafe für Verbrenner

    Nennt sich wie schon geschrieben Failsafe und wird im Empfänger über den Sender eingestellt. Merkt sich der Empfänger.

    Lies mal deine Sender Anleitung.

    Mfg. Toni
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • Polten Sepp
      Senior Member
      • 15.06.2016
      • 2531
      • Rene
      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

      #3
      AW: Failsafe für Verbrenner

      Zitat von boulons Beitrag anzeigen
      Moin,
      gibt es ein System, dass den Motor (Nitro) bei Empfangsstörungen abschaltet?

      MfG Detlef
      In dem Du einfach Gas zu im Failsafe Deines Empfängers einspeicherst?
      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        AW: Failsafe für Verbrenner

        Hi Detlef,

        ja, nennt sich "Failsafe"! Am besten auf Leerlauf einstellen, dann kann er bei Empfang wieder anlaufen ...

        (Wenn aber die Spannungsversorgung die eigentliche Ursache ist, dann hilft Failsafe auch nichts, da das
        Gasservo nicht mehr verstellt werden kann.)

        Gruß
        Juky

        Kommentar

        • Polten Sepp
          Senior Member
          • 15.06.2016
          • 2531
          • Rene
          • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

          #5
          AW: Failsafe für Verbrenner

          Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
          Nennt sich wie schon geschrieben Failsafe und wird im Empfänger über den Sender eingestellt. Merkt sich der Empfänger.

          Lies mal deine Sender Anleitung.

          Mfg. Toni
          Du warst schneller
          Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: Failsafe für Verbrenner

            Ihr wart schneller

            Kommentar

            • siXtreme
              Senior Member
              • 05.06.2001
              • 3918
              • Robert

              #7
              AW: Failsafe für Verbrenner

              (Wenn aber die Spannungsversorgung die eigentliche Ursache ist, dann hilft Failsafe auch nichts, da das
              Gasservo nicht mehr verstellt werden kann.)
              Eine Möglichkeit wäre eine kleine Zugfeder am Servohebel anzubringen, die bei einem stromlosen Servo den Motor abstellt.
              Bei den heutigen ~35 kg Servos kein Problem.
              So kann er auch nicht Vollgas anspringen, falls man vergisst den Empfänger einzuschalten.

              Gruß Robert
              Luftakrobat.

              Kommentar

              • Polten Sepp
                Senior Member
                • 15.06.2016
                • 2531
                • Rene
                • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                #8
                AW: Failsafe für Verbrenner

                Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                Eine Möglichkeit wäre eine kleine Zugfeder am Servohebel anzubringen, die bei einem stromlosen Servo den Motor abstellt.
                Bei den heutigen ~35 kg Servos kein Problem.
                So kann er auch nicht Vollgas anspringen, falls man vergisst den Empfänger einzuschalten.

                Gruß Robert
                Eigentlich eine gute Idee. Es muss aber sicher nicht so eine starke Zugfeder sein, das man ein 35Kg Servo braucht, um das zu überpowern.
                Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                Kommentar

                • siXtreme
                  Senior Member
                  • 05.06.2001
                  • 3918
                  • Robert

                  #9
                  AW: Failsafe für Verbrenner

                  Ist doch nur als Beispiel gedacht. Es tut auch ein ~20 kg Servo. Was anderes kauft man heutzutage nicht mehr.

                  Gruß Robert
                  Luftakrobat.

                  Kommentar

                  • boulons
                    Member
                    • 07.12.2018
                    • 592
                    • detlef
                    • Ostfriesland

                    #10
                    AW: Failsafe für Verbrenner

                    Was Failsafe bedeutet ist mir schon klar.
                    Ich will den Motor auch nicht auf Leerlauf programmieren, sondern suche ein Möglicheit den Motor ganz abzuschalten.
                    MfG Detlef

                    Kommentar

                    • Ello Propello
                      Gelöscht
                      • 16.11.2013
                      • 3172
                      • Norbert
                      • MFF Klostermoor

                      #11
                      AW: Failsafe für Verbrenner

                      Zitat von boulons Beitrag anzeigen
                      Ich will den Motor auch nicht auf Leerlauf programmieren, sondern suche ein Möglicheit den Motor ganz abzuschalten.
                      das Servo muss das Drosselküken ja nur ganz zuziehen...dann ist der Motor aus.

                      Diese Servostellung kannst Du dann auch als Failsave nehmen...falls die Verbindung dann
                      aber wieder besteht, landest Du trotzdem im Acker, da der Motor aus ist.

                      Ich habe für Motor Aus einen Schalter...im Failsave ist die Standgas stellung des Servo hinterlegt.

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4844
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #12
                        AW: Failsafe für Verbrenner

                        Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                        Eine Möglichkeit wäre eine kleine Zugfeder am Servohebel anzubringen, die bei einem stromlosen Servo den Motor abstellt.
                        Schade, dass sowas von den meisten Heliherstellern nicht direkt mit vorgesehen ist. Ohne Failsafe und Stromausfall Zugfeder den Motor anzuwerfen ist schon grob fahrlässig. Mich wundert immer wieder, wie es zu den vielen Chickendance Videos auf YT kommt.
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X