Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tusi
    Member
    • 01.10.2001
    • 55
    • Martin

    #1

    Yamada Motor

    Hallo zusammen

    Wer fliegt von Euch den Yamada YS61 ST2 ?

    Wie ist das Handling und die Laufkultur dieses Motores ?

    Wäre dankbar für alle Einstellungstips und die verwendete Kerze und Schaldämpfer.

    Besten Dank in Voraus
    Gruss Tusi

  • Jörg-Michael
    Jörg-Michael

    #2
    Yamada Motor

    Moin,
    ich flieg Yamada seit 1 1/2 Jahren. Laufkultur ist excellent. Das Handling super einfach da Du Dich nur an die Anleitung halten mußt.
    Eine Sonderregel bei Yamada: Die Hauptdüse (die lange) regelt nur die 40% Stellung des Drosselkükens ( achte auf die Markierung), mehr nicht. Vollgas und Leerlauf regelst Du mit den Hilfsdüsen.
    LL= 1Umdrehung auf, HD 1,75 und die VG 1,25 auf. Das ist mein Setup.
    Sprit ab 22 % Nitro, darunter wirst Du kaum bis wenig Freude haben. Oel min. 18%. Kerze die Enya 3, seltener die 4 bei sehr warmen Wetter.
    Der Motor ist nur für den Dämpferbetrieb gebaut, mir ist niemand bekannt der es geschafft hat mit einem Resorohr und wenig Nitro zu fliegen. Wenn der Motor klingelt im Schweben leg eine zweite Dichtung unter, mach ich fast immer. Achten solltest Du auf die Festigkeit des Tanks. Die dünnen \"Blasen\" die machmal als Tank verbaut sind wiederstehen dem Druck nicht den der Motor entwickelt.
    Ich hoff das hat geholfen, falls Fragen, mail mich an.
    Viel Spaß damit!!!
    Jörg-Michael



    [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

    Kommentar

    Lädt...
    X