Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Der Beste 60er ???

    Hallo beisammen

    Ich möchte mir demnächst einen gebruchten 60er Heli kaufen eventuell auch ohne Motor.
    Welcher Motor ist der Beste *? OS, Webra, Rossi gibt es da eigentlich so große unterschiede *

    Gruß Sebastian
  • Walker
    Walker

    #2
    Der Beste 60er ???

    Hi,

    da gehen die Meinungen natürlich auseinander [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] (Blöde Klammer)

    Ich z.B. gehe da keine Kompromisse ein und werde immer einen OS nehmen.
    Das Blöde am 60er OS ist der Vergaser, der nur mit hohem Nitrogehalt (12% aufwärts) gut einzustellen ist. Entweder du baust ihn um (ist ne Kleinigkeit) oder du kaufst dir einen Webra-Promix- oder Lötterle Vergaser dazu. (ca. 180,-- DM)

    Ein Bekannter von mir ist aber auch mit Webra glücklich, er hat ihn aber auch noch nicht lange [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

    Aber mein nächster 60er OS wird sowieso ein 90er OS [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] (gehn diese Smilys nicht auch ohne die nervenden Klammern*)

    Tschau
    Walker

    **[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]Ich heiße Markus Schmidt aber ich nenne mich in allen Foren \"Walker\", weil es den Namen Schmidt so oft wie Sand am Meer gibt [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]**

    Editiert von - Walker am 08/06/2001 18:40:24

    Kommentar

    • Dirk K.
      Member
      • 31.05.2001
      • 390
      • Dirk

      #3
      Der Beste 60er ???

      Hallo Sebastian,

      Walker hat vollkommen Recht. Ausser dem leidigen Vergaserproblem hört man überhaupt nichts Schlechtes von OS. Die Qualität ist hervorragend. Die Webras sind dafür bekannt, daß sie wegen dem Promix-Vergaser auch mit 0% Nitro hervorragend laufen. Zusätzlich sind sie billiger. Man soll hier ja keine Gerüchte vom Hörensagen verbreiten. Mache Dich doch mal bei www.rconline.net oder auch bei uns im alten Forum schlau. Die 61er Webras sollen von der Qualität .... [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]
      Mein OS61SFN mit 7H-Vergaser läuft aber auch mit 0 Nitro und 10% ßl für meine Ansprüche akzeptabel. Ich vordere nicht die maximale Leistung.

      @Walker: das mit den Klammern stimmt. Aus Protest gebe ich hier mal die übliche Schreibweise ein: ;-(

      Gruß Dirk

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Der Beste 60er ???

        Moin

        also ich bin mit meinem Webra 60 AAR so zufrieden das ich mir wieder einen kaufen würde [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

        gruß timo

        [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
        Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg


        Editiert von - timo am 08/06/2001 20:24:21

        Kommentar

        • Dirk K.
          Member
          • 31.05.2001
          • 390
          • Dirk

          #5
          Der Beste 60er ???

          Hallo Timo,

          man hört über Webra sehr oft, das es große Exemplarstreuungen gibt. Entweder man hat Glück oder man hat Pech. Bei OS hat man immer Glück. Mein 8,5cm² Webra läuft auch prima.
          Noch mal zur Info - ich kann hier nur davon berichten, was ich in den anderen Foren immer so lese. Es gibt bestimmt viele zufriedene Webra-Besitzer.

          Gruß Dirk

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Der Beste 60er ???

            [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
            Hallo Timo,

            man hört über Webra sehr oft, das es große Exemplarstreuungen gibt. Entweder man hat Glück oder man hat Pech. Bei OS hat man immer Glück. [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana\" size=1 id=quote]
            hehe es gibt auch OS Motoren die die Seuche haben

            gruß timo



            [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
            Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Der Beste 60er ???

              Also bei OS ist die Wahrscheinlichkeit Glück zu haben am größten!
              Man muss sich halt darauf einstellen den 60er mit mindestens 5% Nitro zu fliegen und beim 90er den RSV Vergaser dazu zu kaufen.

              Mit Webra hatte ich immer nur Pech!

              Novarossi lief bei mir auch einwandfrei, hatte aber kaum Leistung.

              MfG Gerald

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Der Beste 60er ???

                Hallo,
                also ich fliege WEBRA \"AAR\" 3 Stück, und alles laufen perfekt, ferner habe ich auch OS RX HGL\"C\" \"AAC\" und normal, mit Lötterle Vergaser \"perfekt\", sehr wohöl haben auch Novarossi 5 und 8 Kanal reichlich Leistung, mehr wie OS, allerdings mit einer Abstimmlänge von 41 cm !! Und die Vergaserbeimischung muss korrekt angesteuert sein, dann ist dieser Motor super, alles ohne Nitro!!

                Gruß Joachim

                Kommentar

                • stifi
                  eheli-tuning.de
                  Hersteller
                  • 04.06.2001
                  • 162
                  • Stefan

                  #9
                  Der Beste 60er ???

                  hallo

                  ich fliege auch einen Webra 61 P5 AAR läuft bisher bestens und hat auch viel Drehmoment, allerdings habe ich bisher erst 10 Liter Sprit durchgesaugt

                  gruß Stefan

                  eheli-tuning.de

                  Kommentar

                  • Christian Rose
                    Senior Member
                    • 14.04.2001
                    • 3187
                    • Christian
                    • Taching am See

                    #10
                    Der Beste 60er ???

                    Hallo zusammmen,
                    ich fliege in meinen F3C Helis OS SX-61 C Motoren. Einer davon ist mit einer AAC Garnitur ausgerüstet-auch hier gibts keine Probleme und ich habe etwas mehr Leistung zur Verfügung, aber das ist nur im Kunstflug merkbar-aber der Standard-OS läuft aus der Schachtel wirklich gut. In meiner 3D-Maschine habe ich einen Webra AAR-auch der läuft sehr gut und durchzugsstark und auch bei extremsten Manövern bricht die Drehzahl nicht ein. Beim Sprit empfehle ich sowohl für den Webra als auch für den OS einen Zusatz von mind. 5% Nitro. Ich persönlich fliege 12,5% CoolPower und nach über 100 Stunden zeigt der Motor (egal ob Webra od. OS)damit noch immer keine Ermüdungserscheiungen.

                    MfG
                    Christian

                    RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
                    GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X