NEUE OS MOTOREN

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bud
    bud

    #1

    NEUE OS MOTOREN

    Hallo Leute,


    erst einmal allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    In der aktuellen Rotor sind die neuen 91 Helimotore von OS vorgestellt. Es gibt wieder die 2 Versionen grosser Heim-Kühlkopf und lange Kurbelwelle und die Version mit kleinerem Kopf und LS Mitnehmer (kurzer Welle).

    Welcher ist denn nun geeigneter (bes. Kühlung)* Es gibt ja Leute, die fliegen schon den SX H mit dem kleinen Kopf, reicht dieser aus zur Kühlung oder muss es der grosse sein*. Die Welle kann man ja mit einer Bundmutter \"überbrücken\"?

    Danke für Eure Erfahrungswerte.

    Grüsse

    Bud

  • Christian Samuelis
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 2619
    • Christian
    • Mühlingen

    #2
    NEUE OS MOTOREN

    Hallo,

    ich fliege einen OS 91 SX-H mit kleinem Kopf in einem Millenium. Gibt bis jetzt (40 Tanks) keinerlei Probleme, weder thermische noch sonstige. Zusätlich viel mir positiv auf, dass seit langem mal wieder ein Vergaser (60 L) mit einem OS geliefert wurde, der auch mit dünflüssigem Carbulinsprit ohne Nitro vernünftig zum laufen zu bekommen ist.


    Viele Grüße


    Christian

    P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

    Kommentar

    • Robert_K
      Robert_K

      #3
      NEUE OS MOTOREN

      [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
      ich fliege einen OS 91 SX-H mit kleinem Kopf in einem Millenium. Gibt bis jetzt (40 Tanks) keinerlei Probleme, weder thermische noch sonstige.
      [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]
      Moin Christian,

      Wie ? Ist er heute nicht zu warm geworden ? War doch kaum Sturm. Und das
      bischen Schneegestöber dürfte auch kaum zur Kühlung beigetragen habe. :-))
      Tschau,
      Robert

      Kommentar

      • bud
        bud

        #4
        NEUE OS MOTOREN

        Hallo Christian,


        ich habe auch schon gehört, dass der 91 er SX mit dem orig. Vergaser ohne Nitro zu betreiben ist. Ich selber fliege auch ohne (bzw. 1%) Nitro.

        Wie hast Du den Kühlluftschacht verbaut. Hast Du irgendwelche ßnderungen vorgenommen oder lediglich die Schottwand entsprechend eingebaut*

        Danke für Deine Hinweise.

        Grüsse Bud

        p.s. wo sind die andren vielen Piloten mit 91 er SX und welche Erfahrungen haben sie gemacht *!!!

        Kommentar

        • Christian Samuelis
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 2619
          • Christian
          • Mühlingen

          #5
          NEUE OS MOTOREN

          Hallo Robert,

          immerhin sind die Blätter nicht vereist und ich hatte den Platz für mich allein.

          Hallo Bud,

          ich fliege zur ZEit den Robbe GFK-Schacht mit einem Alulüfterad von Jürgen Schwing. Der GFK-Schacht ist aber mehr aus Gewichtsgründen als wegen der Temperatur. Es geht genauso mit einem normalen Schacht mit dem Orginalschott und Plastiklüfterrad.

          Bis dann


          Christian



          P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

          Kommentar

          • Frank Schell
            Frank Schell

            #6
            NEUE OS MOTOREN

            Hallo Bud,

            ich fliege den SX in einem Hirobo eagle, sowie einer Freya EX. Die Kühlung ist in beiden Heli´s nicht so optimal. Ich habe bei beiden den Kühlkörper vom FX (seitlich etwas abgefräst) draufgesetzt.

            Ich vermute, dass verschiedene Heli´s mit dem kleinen Kopf zurechtkommen, wenn die Kühlleistung stimmt.

            Mit dem großen Kühlkörper komme ich gut zurecht, auch bei über 30° Grad.

            Ich verwende den Lötterle Vergaser, Glühkerze Enya 4.


            Gruß
            Frank Schell


            Kommentar

            Lädt...
            X