Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Motoren

    Hallo Leute

    Habe Probleme mit OS91 SX-H
    Der erste Motor hat ca 2,5 Stunden gelaufen bis das vordere Kugellager den Geist aufgegeben hat und der Motor fest war.
    Diagnose beim Händler hat ergeben: keine ßberhitzungsschäden, sowie keine Fremdkörpereinwirkung.
    Vom Händer wude der Motor gegen ein neues Exemplar ausgetauscht.
    (Garantie)

    Der Neue Motor hielt jetzt stolze 5 Stunden.
    Diagnose: Vorderes Kugellager zerlegte sich und beschädigte Motorgehäuse und Kurbelwelle.
    Der motor ist jetzt auf dem Weg nach OS Japan.

    Komponenten : Hirobo Eagle Freya mit 7.75 Untersetzung
    Kraftstoff: 85% Methanol, 15% Molsynth 150 K

  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8591
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    Motoren

    Hallo,
    auch auf die Gefahr hin, mich in die Hirobo-Brennesseln zu setzten :-)) ich glaube, daß es am für einen 91er zu klein ausgelegten Gebläse des Eagle liegt. Es mag super funktionieren, wenn man mit viel Nitro fliegt und hoher Drehzahl, aber mit niedriger Drehzahl und ohne Nitro, dann könnte es dem Motor schon zu heiß werden.

    In meinem Mille läuft der SX mit 13000 U/min und nur 10 % öl ohne Probleme, allerdings habe ich auch ein Lüfterrad mit 85mm Durchmesser.

    Ich denke dein motor lief immer so 3-5 Minuten mit super Power und dann ließ diese deutlich nach.

    Bitte jetzt nicht steinigen, weil ich was gegen Hirobo gesagt habe.

    Albert

    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Motoren

      Hallo Albert

      Motortemperatur war immer im grünen Bereich. Kubelwellengehäuse konnte man nach ca 10 minütigen Flug gut anfassen ohne sich die Finger zu verbrennen. Motor lief immer ausreichend fett, schon fast am viertakten.Leistungseinbrüche waren auch nicht feststellbar.
      Heute Nachmittag habe ich den ersten Motor der nach OS Japan auf Garantie eingeschickt worden war von meinem Händler wiederbekommen : es war ein nagelneuer ,kein reparierter Motor!!!!!!

      Gruß Habo

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Motoren

        Hallo Albert

        Motortemperatur war immer im grünen Bereich. Kubelwellengehäuse konnte man nach ca 10 minütigen Flug gut anfassen ohne sich die Finger zu verbrennen. Motor lief immer ausreichend fett, schon fast am viertakten.Leistungseinbrüche waren auch nicht feststellbar.
        Heute Nachmittag habe ich den ersten Motor der nach OS Japan auf Garantie eingeschickt worden war von meinem Händler wiederbekommen : es war ein nagelneuer ,kein reparierter Motor!!!!!!

        Gruß Habo

        Kommentar

        Lädt...
        X