Wer macht das den wirklich!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • msuessenguth
    msuessenguth

    #1

    Wer macht das den wirklich!?

    Hallo zusammen,
    in einem Vario-Wartungsplan steht sinngemäß: \"Pleuel tauchen - alle 30 St. bei hartem Einsatz oder nach Bodenberührung ....\".
    Alle 30 Stunden oder einem Crash? Wer machtn sowas?
    Bisher habe ich noch keinen neu gekauften Motor bis zu seinem \"Ende\" benutzt, außer es waren Folgeschäden von Rost aua-aua.
    Wie lange läuft den ein Motor so im \"harten 3d-Einsatz\"?
    Wenn ich sehe, wie manch einer einen Motor total abgesoffen oder ganz ohne Sprit durchnudelt .... dann kann ich mir vorstellen, warum mancher \"Pleuelschaden\" auftritt.
    Rechnet vario derartige Behandlungen mit ein?
    Tip zum Thema, damit die Motorlaufzeit keine Schätzung ist:
    * Betriebsstundenzähler- http://www.flugmodellbau.de/rc_uhr.html
    Schönen Gruß Martin


  • NT-Tom
    NT-Tom

    #2
    Wer macht das den wirklich!?

    tach;

    also ich habe jetzt meinen 61er OS RX im meinem alten threedee Nr 2 nach etwa 400 litern methanol bei 12-14 % ßl doch mal ausgetauscht; fing langsam an durch das frontkugellager und aus dem vergaser zu siffen, hatte auch mehrere kleinere riefen am kolben richtung auslass; kompression hatte er aber noch und gelaufen isser sonst auch noch prima nur fürs harte 3D hat ihm ein bisschen leistung gefehlt; zum schweben hätte es wohl nochmal 400 l gereicht, nur der siff wäre eben stöhrend gewesen; soviel zum thema haltbarkeit

    Gruß NT-Tom


    Kommentar

    Lädt...
    X