Funktionsprinzip der Einstellnadeln des Vergasers?
Hallo!
Ich habe folgende Frage:
Auch nach längerem überlegen war es mirleider nicht möglich herauszufinden, wie eigentlich genau die Vergasereinstellung durch die Leerlaufnadel und die Vollgasnadel bewerkstelligt wird.
Was verändert die Leerlaufnadel wie, und wie ist das bei der Vollgasnadel?
Funktionsprinzip der Einstellnadeln des Vergasers?
Hi,
durch die Konische Form der Vollgasnadel wird die gesamtdurchflußmenge des sprits durch den vergaser durch die querschnittsänderung des zuflußweges eingestellt.
Da dieser zufluß im gegensatz zu der durch das drosselkücken einstömenden luftmenge nicht drehzahl abhängig ist, überfettet das gemisch je weiter man den motor in richtung leerlauf fährt. dieses problem wird mit der leerlaufnadel eingestellt, die die durchflußmenge in abhängigkeit der vergaserstellung beeinflußt. Diese funktion wird am einfachsten dadurch bewerkstelligt, daß das drosselkücken sich nicht nur dreht sonder auch entlang der längsachse im vergaser während der drehung verschoben wird. die konische leerlaufnadel \"fährt\" dann in die zuflußöffnung hinein.
also vollgas bestimmt die maximale durchflußmenge und die leerlaufnadel die hiervon abhängige minimale durchflußmenge. wenn vollgas zu ist kann ich also die leerlaufnadel beliebig weit rausdrehen ohne daß der motor laufen kann, weil er nach wie vor keinen sprit bekommt.
Aus diesem grunde MUß man immer zuerst die vollgaseinstellung optimieren und danach die leerlaufeinstellung. die vollgaßnadel ist sozusagen der haupthahn für den sprit.
Ich hoffe die erklärung war soweit nachvollziehbar. auf wunsch kann ich eine skizze des funktionsprinzips gerne mal zumailen
gruß robert
Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar